E 220 CDI mit 18" trotz DPF möglich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich möchte auf meien E220Cdi (150 Ps, mit DPF) 18'' mit 245 Reifen installieren. Laut Hersteller und Forum ein Ding der Unmöglichkeit.
Was kann ich tun?
Muss ich die EURO IV Norm abgeben um die Felgen motieren zu können?
Ist es generell nicht möglich solche Felgen auf dem Wagen zu montieren, muss ich diese eintragen?
Wäre ein Chip für eine Leistungssteigerung eine Abhilfe.

Bitte mal um ein aussagekräftiges Feedback. Das Thema wurde sicher schon mal behandelt.

Danke.

Gruß Gerhard

60 Antworten

ZU VERKAUFEN

Ich habe es versucht, aber keine Chance. Bekomme sie nicht eingetragen.

Also sind die jetzt zu verkaufen:

4 x AMG Styling IV 8 x 18 ET 30 mit Dunlop Sport 01,
245 / 40 / R18 93 Y MO

NEUE FELGEN, " NEUE REIFEN " ( Nur 120 km gelaufen ).

FESTPREIS INCL. MwSt. und Versand : 1850 Euro.

Bei Iteresse: taxi23@gmx.de

Re: ZU VERKAUFEN

Zitat:

Original geschrieben von TAXI 23


Ich habe es versucht, aber keine Chance. Bekomme sie nicht eingetragen.

Also sind die jetzt zu verkaufen:

4 x AMG Styling IV 8 x 18 ET 30 mit Dunlop Sport 01,
245 / 40 / R18 93 Y MO

NEUE FELGEN, " NEUE REIFEN " ( Nur 120 km gelaufen ).

FESTPREIS INCL. MwSt. und Versand : 1850 Euro.

Bei Iteresse: taxi23@gmx.de

was ist die Begründung beim TÜV?

Im Gutachten ist der E 220 CDI mit RPF und EURO 4 als einziger W 211er ausgeschlossen !!!

( Übrigens auch schon bei den ANKAA 17" mit 245ern )

Habe gebeten, daß er von EURO 4 auf EURO 3 zurückstuft und im Fz.-Schein einträgt, damit es so möglich ist, aber keine Chance !

Es werden nur bessere EURO - Einstufungen beim TÜV vorgenommen, nicht schlechtere.

Also, wer will sie haben ?

Oder: Wer kennt jemanden der jemand kennt der mir die trotzdem eintragen würde?

Warte mal mit dem verkaufen. Ich habe mir selbst gerade 18" für meinen 220 CDI mit DPF bestellt (siehe Thema 18/19" auf 220 CDI mit DPF) und vorher mit dem TÜV gesprochen. Er hätte mir z.B. auch die 10-Doppelspeichen vom Sportpaket eingetragen.

Weil ich trotz Avantgarde das Komfortfahrwerk habe, hätten lt. Gutachten vorne die Einfederpuffer gegen Anschlagspuffer ersetzt werden müssen und ich wollte das vor der TÜV-Abnahme machen lassen. Der Prüfer bremste mich aber und war der Meinung, dass es auch so geht.

Er berief sich auf eine Datenbank, in der zahlreiche Präzedenzfälle registriert waren, bis hin zu 20"-Felgen auf dem 220 CDI mit DPF.

Ich werde jetzt erst einmal meine Sache über die Bühne bringen. Sobald alles geklappt hat, gebe ich Dir Ansprechpartner usw. von meinem TÜV. Du wirst sehen, wir kriegen das hin.

Schmelli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TAXI 23


Oder: Wer kennt jemanden der jemand kennt der mir die trotzdem eintragen würde?

Da werden Sie geholfen: Du hast Post!

Schmelli

Räderfreigabe für E220CDI mit DPF

Ich hab mir mein E220 cdi T mit Winterräder gekauft, weil ich im Sommer so richtig fette Räder montieren wollte.Daraus wird aber nichts.Es gibt keine Freigabe von DC ausser 16 Zoll Räder.
Warum? nein nicht EUR4, das wäre mir in der Schweiz kein Problem. Passen würde auch alles was bei anderen Motorisierung möglich ist.
Das Problem ist, dass dieses Auto nicht für DPF entwickelt wurde.
Bei diesen Modellen befindet sich ei zusätzlicher Kühler im vorderen Radkasten (siehe Lüftungsschlitze vor dem Vorderrad)
DC befürchtet dass bei breiteren Bereifung die notwendige Kühlung unter extremen Bedingungen nicht erfüllt wird. Achtung die Garantie erlischt.
Was nun anderes Auto , oder Risiko, oder 16Zoll sind genug ist ja ein Diesel, fahr in der Freizeit SL
gibt es in diesem Forum kein DC Ing. der das bestätigen kann?

Hi,

das ist ja der grösste Schwachsinn den ich je gehört habe.

Kauf dir Felgen und fahr zum TÜV und gut is!!!!

Blödsinn? dann bringe mir bitte die Begründung von DC bzw. eine Freigabe. Dann kaufe ich Dir 19 Zöller ab

Re: Räderfreigabe für E220CDI mit DPF

Zitat:

Original geschrieben von EselR129


.....

Das Problem ist, dass dieses Auto nicht für DPF entwickelt wurde.
Bei diesen Modellen befindet sich ei zusätzlicher Kühler im vorderen Radkasten (siehe Lüftungsschlitze vor dem Vorderrad)
DC befürchtet dass bei breiteren Bereifung die notwendige Kühlung unter extremen Bedingungen nicht erfüllt wird. Achtung die Garantie erlischt.
.....

Kannst Du davon mal ein Bild machen und hier reinstellen?

Grüße
Peter

Mann, oh Mann,

da müssen einige trotz E 220 CDI (ich hab ja selber einen) über größere Felgen einen auf dicke Hose machen und zerbrechen sich dann den Kopf über Garantieverlust und TÜV-Eintragung ...
Das allein ist ja schon absolut uncool!
Aber das ganze dann noch in einem Forum (und ich weiß nicht zum wieviel'ten mal) breit treten?

Ich schmeiß mich nur noch weg!

Und dann noch die, die plausible Erklärungen als Unsinn abtun! Die sollten sich mal fragen, welchen Sinn (außer Optik) es macht, so breite Räder auf eine Diesel-Limousine
zu schrauben!

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


E220 CDI Classic......Sportfahrwerk.

😁😁😁

...na ja, ein bisserl sportlich muss es schon sein.....😁 😁

VG

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Mann, oh Mann,

da müssen einige trotz E 220 CDI (ich hab ja selber einen) über größere Felgen einen auf dicke Hose machen und zerbrechen sich dann den Kopf über Garantieverlust und TÜV-Eintragung ...
Das allein ist ja schon absolut uncool!
Aber das ganze dann noch in einem Forum (und ich weiß nicht zum wieviel'ten mal) breit treten?

Ich schmeiß mich nur noch weg!

Und dann noch die, die plausible Erklärungen als Unsinn abtun! Die sollten sich mal fragen, welchen Sinn (außer Optik) es macht, so breite Räder auf eine Diesel-Limousine
zu schrauben!

Darf ein Diesel nicht gut aussehen, oder wie ist das zu verstehen?

Jeder popelige Kompaktklassewagen kann schon ab Werk mit 18 Zoll Rädern ausgestattet werden, ich weiss nicht was da am w211 so falsch drann sein soll.
Felgen werden egal ob bei Benziner oder Diesel zu 99% aus optischen Gründen gekauft.

Ist natürlich immer eine Gechmacksfrage, aber ob Diesel oder Benziner, ein paar schöne Felgen sind doch o.k.! Es ist was anderes wenn 4 Rohrblenden und Klebespoiler montiert werden, oder Kompressorschilder und falsche Typenbezeichnungen geklebt, aber schöne Felgen kann doch auch ein 200cdi bekommen. Müssen ja keine 20 Zoll sein, aber 18 ist bald Standart, das dauert nicht mehr lange.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Darf ein Diesel nicht gut aussehen, oder wie ist das zu verstehen?

Lass mal Durandula,

is nur der Neid der Besitzlosen 😉, Mama, Frau, Chef und natürlich das Portmonai habens verboten 😁

Also soooo unsportlich ist der 220 CDI auch wieder nicht!

Mal zum Vergleich: Ein Golf GTI IV dürfte ja nicht unbedingt als unsportliches Auto gelten:

Golf GTI IV
0-100 km/h 9,3 s
Höchstgeschwindigkeit 216 km/h

MB 220 CDI
0-100 km/h 8,4 s
Höchstgeschwindigkeit 227 km/h

D.h. man würde den Golf GTI, sofern man das wollte, an der Ampel und auf der Autobahn stehen lassen.

Schmelli

Deine Antwort
Ähnliche Themen