E 200 CGI Leerlauf unruhig, Hochdruckpumpe?
Erstmal Hallo an alle MotorTalker 🙂
Habe folgendes Problem;
Vor eine woche ging die Motorkontrolleuchte an, aber konnte nichts komisches bemerken, und am nächsten tag ging Sie automatisch aus.
Gestern, ging sie wieder an und bemerkte das der Wagen beim leerlauf sehr unruhig ist... nach ein bisschen gas geben wird alles normal (aber kontrolleuchte bleibt an), bleibt aber trotzdem ab un zu unruhig beim leerlauf.
Hab ein freund der ein Diagnose gerät hat, und folgende daten kammen raus:
"Kraftstofdruck im system ist zu niedrig... Fault P008777" Bild als anhang...
Luftfilter werde ich morgen wechseln,... (zu sicherheit), was sagt ihr über kraftstoffilter? wo sitzt er? ... bekannte krankheit Hochdruckpumpe?...
Habe gelesen das eine rückruffauktion gewesen ist wegen defekten kraftstoffilter... :/
Habe das fahrzeug in Deutschland als jahreswagen gekauft, aber lebe in Libyen und hier gibt es kein "offizieller" Mercedes vertragshändler...
EZ: 07/2011, E200 CGI Automatik... 23.000km
Bedanke mich Herzlich im voraus für jeden Rat 😉
24 Antworten
Hallo!!
Mein E350 CGI hat bei 50000km die Hochdruckpumpe neu bekommen weil nichts mehr ging auf der Urlaubsfahrt ( war ja klar)!!!!
Garantie war schon abgelaufen , wurde aber trotzdem auf Kulanz übernommen!
Naja beim Direkteinspritzer nagelt es immer, bei meinem ist es seit dem Kauf so ...
Finde es auch nicht so cool aber hast du mal ein TFSI Motor von Audi gehört ? ^^
Radio lauter und go 😁
Das Direkteinspritzer im gewissen Sinne "Tickern", ist mir bekannt. Bei meinem hört es sich an, als hätte ein Zylinder einen Lagerschaden. Im Sommer diesen Jahres wurden bereits 2 Injektoren getauscht + Softwareupdate vorgenommen, da der Motor beim Beschleunigen von ca. 1500 U/min sporadisch stotterte, als würden Zylinder abgeschaltet werden. Nach der Reparatur hatte ich den Eindruck, der Akkustische "Lagerschaden" wäre besser geworden. Jetzt ist der Motor wieder lauter, als beispielsweise ein 220 CDI (OM646) aus dem W203, mit dem ich heute unterwegs war. Vielleich sind jetzt die beiden anderen Injektoren defekt, die noch nicht getauscht wurden. Ich möchte jedenfalls nicht, dass mir nach der JS-Garantie der Motor stirbt. Habe am Montag einen Termin beim Freundlichen zum Überprüfen.
Das mit dem stottern hatte nichts mit den Injektoren zu tun, im WIS steht das es Software bedingt ist und man Software Updaten soll. Gibt darüber hier haufen Threads ^^
Die haben das wahrscheinlich on the fly getauscht ^^
Mach mal bitte ein Video wie sich das anhören soll bei dir, bei mir hört sich es ganz normal an nur wenn ich losfahre nagelt es halt etwas was schon immer so war, egal was für ein M271 Evo Motor ich schon drin gehockt habe.
Ähnliche Themen
In dem Thread hatte ich ja damals auch gepostet. Von den M271 CGIs liest man ja eigentlich wenig über defekte Hochdruckpumpen oder Injeketoren. Das ist ja das, was mich auch ein wenig irritiert. Der Meister soll mal drüberhören.
@mangafa2:
Bis zum Termin beim Freundlichen am kommemden Montag habe ich kein Zugriff auf das Fahrzeug. Ich werde berichten.
Hallo,
heute das Fahrzeug zurück erhalten. Ursache war ein defektes Zweimassenschwungrad.
ist deiner nen schaltwagen???
Ja, Schaltung.
Hallo
Hab E Cabrio 200cgi 70tkm Automatik Bj2010
Wenn er warm ist und ich gestartet habe läuft er manchmal nach 3-8 sec kurz anders im Leerlauf für 1sec also schwankt die Drehzahl aber nicht immer und im Fahrbetrieb ist nix.
Wenn ich dann auf N Stelle auch nicht und wenn ich angekommen und auf P Stelle auch nix nur beim starten . Ist das evt normal da er Vier Zylinder ist und muss der absolut ruckelfrei bleiben oder kommt das schon mal vor weil auch wie gesagt fahre bzw an der Ampel auf D stehe ist alles Top man merkt es nach starten auch nur wenn Musik aus ist man drauf achtet weil Mercedes sagt per Telefon wenn was wäre würde er es zeigen per Motorlampe. Hat das jemand bei euch evt auch nach Start auf P das er sich manchmal nach Paar sec für eine Sec schüttelt aber echt fast nicht zu merken ist weil hab ihn erst gekauft und sie sagen auch bei Mercedes wenn sie nix finden greift keine Garantie und kostet dann ca 250€ für die Diagnose und daher die Frage bevor das normal wäre und ich da umsonst Geld verbrenne ???
Jemand Tipp???
Zitat:
@sklassew220x schrieb am 31. Januar 2017 um 08:14:44 Uhr:
Hallo
Hab E Cabrio 200cgi 70tkm Automatik Bj2010
Wenn er warm ist und ich gestartet habe läuft er manchmal nach 3-8 sec kurz anders im Leerlauf für 1sec also schwankt die Drehzahl aber nicht immer und im Fahrbetrieb ist nix.
Wenn ich dann auf N Stelle auch nicht und wenn ich angekommen und auf P Stelle auch nix nur beim starten . Ist das evt normal da er Vier Zylinder ist und muss der absolut ruckelfrei bleiben oder kommt das schon mal vor weil auch wie gesagt fahre bzw an der Ampel auf D stehe ist alles Top man merkt es nach starten auch nur wenn Musik aus ist man drauf achtet weil Mercedes sagt per Telefon wenn was wäre würde er es zeigen per Motorlampe. Hat das jemand bei euch evt auch nach Start auf P das er sich manchmal nach Paar sec für eine Sec schüttelt aber echt fast nicht zu merken ist weil hab ihn erst gekauft und sie sagen auch bei Mercedes wenn sie nix finden greift keine Garantie und kostet dann ca 250€ für die Diagnose und daher die Frage bevor das normal wäre und ich da umsonst Geld verbrenne ???
Jemand Tipp???
Ich habe das Problem auch, schon eine Lösung gefunden??