E 10
hi
dachte ich schau mal wieder rein wegen dem neuen kraftstoff und finde hier noch gar nichts
wer weis ob mein fofi den neuen kraftstoff verträgt?
grüsse in der runde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Nochmals durch die sauberere Verbrennung und dem leicht höheren Energiegehalt wird der Mehrverbrauch ausgeglichen.
Ick hab et doch probiert. Motor läuft einen tick ruhiger, insbesondere ab E20 merkt man das deutlich. Man kann früher schalten.
Dein Motor wurde für bis zu E30 entwickelt. Garantiert.
Die Aussage, der Motorlauf sei ruhiger und man könne früher schalten ich nicht nachvollziehen - bin einfach noch nicht mit Ethanol gefahren und habe bezüglich dieser Punkte keine Erfahrung, von daher lass ich das jetzt einfach mal im Raum stehen. Die Aussage mim Spritverbrauch ist aber nicht schlüssig. E10 hat nen geringeren Energiegehalt und gerade weil der Energiegehalt von E10
niedrigerist, kommt es zum Mehrverbrauch bzw. zur Reichweitenverkürzung. Oder wird bei dir kurzzeitig irgendwoher eine andere Flüssigkeit mit höherem Energiegehalt zugemischt (eventuell Zusatztank mit E5 ;-)?), die den Mehrverbrauch ausgleicht ?
Mal vom Mehrverbrauch und der Schädlichkeit für die Motoren abgesehen geht es doch vor allem ums Prinzip; ich habs hier schonmal gesagt und ich sage es wieder - ich mahne und erinnere:
Fakt ist doch, dass der neue Kraftstoff sowohl ökologisch als auch ökonomisch mehr als fragwürdig ist und eigentlich nur Nachteile für Autofahrer und die Tankstellenriege (insbesondere Pächter) bringt. Es is nicht mehr als eine Pseudo-Maßnahme der EU, die zeigen soll "wir tun was", aber die nun gehörig nach hinten losgeht und den Sinn total, aber wirklich total, verfehlt. Wir verfeuern nun also in unseren Motoren innerhalb weniger Stunden das, was einen Menschen über Wochen und Monate ernähren könnte. Wartet nur ab, wenn jetzt der Bedarf an E10 bzw. an Ethanol gehörig steigt, dann wandern noch mehr Nahrungspflanzen statt auf die Teller Südamerikas in die Tankstellen Europas und noch mehr Regenwaldflächen werden abgeholzt (so wie jetzt schon für die Biodiesel-Produktion). Und die Leidtragenden sind wie immer die Menschen, die eh schon jeden Tag ums Überleben kämpfen müssen. Darum gehts mir und darum werde ich kein E 10 tanken. Es gäbe weitaus sinnvollere Maßnahmen, um den Ölverbrauch bzw. den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß zu reduzieren; aber diese werden nie umgesetzt, da sowohl die EU als auch die Bundesregierung immer wieder unter dem Druck der Auto-Lobby zusammenbrechen - und da wären wir wieder beim Stichwort "Pseudo-Maßnahmen", die dann ergriffen werden, um den Schein zu wahren, dass was getan wird...
198 Antworten
Da es E10 eigentlich noch garnicht gibt hast Du wahrscheinlich normales Superbenzin getankt 😉
Die Schilder sind schon an den Zapfsäulen dran aber ich habe gelesen das noch kein E10 auf dem Markt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Da es E10 eigentlich noch garnicht gibt hast Du wahrscheinlich normales Superbenzin getankt 😉
Die Schilder sind schon an den Zapfsäulen dran aber ich habe gelesen das noch kein E10 auf dem Markt ist.
Ich habe E10 getankt warum Sollte es dann 5 Cent Billiger sein als Normales Super. Wo jetzt das E10 Rauskommt aus der Zapfsäule war Benzin 91Oktan drin. Esso verkauft an allen Tankstellen bei mir im Umkreis E10 mit einem preis unterscheid von bis zu 6 Cent billiger . Esso sind eine der ersten die das anbieten.
Und das vermaledeite Zeug kann 10 cent billiger sein und ich werds nicht tanken solang ich noch was andres bekomm.
Bei uns (Sachsen) hab ich es bis jetzt auch nur von Aral und ein paar Jet-Tankstellen gehört, dass die E10 führen... Meine Heimattankstelle sitzt es noch bis Ende Februar aus 🙂 Und aus dem Urlaub bring ich mir dann drei Fässer normalen Super mit 😁
Ähnliche Themen
Komisch, in einem anderen Forum lese ich das es E10 noch nicht gibt und das da E10 (das angebliche was in Wirklichkeit Super ist) und Super auch exakt dasselbe kosten.
Wer hat nun Recht.
Möglicherweise ist das aber einfach regional bedingt weil wir grade in der Einführphase sind 😉
ANGEBLICH haben die Raffinerien mit der Umstellung Probleme und können die Kapazitäten noch nicht bereitstellen, weshalb man das erstma ausgesetzt hat...
Bei uns ist der E10 zwischen 5 und 10 Cent günstiger.
Bei uns die ESSO's haben auch schon E10...und das ist nicht 5-6 Cent günstiger, sondern Super kostet jetzt so viel wie Super Plus.....absolute Frechheit!! Man sollte den E10 sch*** boykotieren, damit die Raffinerien dicke Strafen bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Bei uns die ESSO's haben auch schon E10...und das ist nicht 5-6 Cent günstiger, sondern Super kostet jetzt so viel wie Super Plus.....absolute Frechheit!! Man sollte den E10 sch*** boykotieren, damit die Raffinerien dicke Strafen bekommen!
Hallo ich bin heute an der Esso am Abend Vorbeigefahren Super E10 1,37€ Normales Super mit 5 % Bioethanol 1,42€ im Nachbarort Kostet an der Shell Super 1.49 € Normales Super
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Bei uns die ESSO's haben auch schon E10...und das ist nicht 5-6 Cent günstiger, sondern Super kostet jetzt so viel wie Super Plus.....absolute Frechheit!! Man sollte den E10 sch*** boykotieren, damit die Raffinerien dicke Strafen bekommen!
So wirds auch überall werden.
E10 ersetzt E5 und die Alternative die angeboten wird heißt dann Super Plus / VPower, wie auch immer.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich das Zeug wirklich tanken soll. Wird am Ende wohl wieder mal ne Preisfrage.
Es ist eigentlich schon ne Frechheit "Biosprit" zu vermarkten, indem man die alternativen Sorten teurer macht. Man sollte E10 lieber subventionieren, wenn die das umbedingt loswerden wollen. Im Endeffekt wieder nichts anderes als eine von Wirtschaft und Politik beschlossene Preiserhöhung.
Zitat:
Original geschrieben von Ricolino 745
Hallo ich bin heute an der Esso am Abend Vorbeigefahren Super E10 1,37€ Normales Super mit 5 % Bioethanol 1,42€ im Nachbarort Kostet an der Shell Super 1.49 € Normales SuperZitat:
Original geschrieben von Glitti
Bei uns die ESSO's haben auch schon E10...und das ist nicht 5-6 Cent günstiger, sondern Super kostet jetzt so viel wie Super Plus.....absolute Frechheit!! Man sollte den E10 sch*** boykotieren, damit die Raffinerien dicke Strafen bekommen!
Über solche Preise würde ich mich noch freuen. Heute morgen an einer Shell -> E10 = 1,49 € -> E5 = 1,54 €.
Die haben doch einen an der Waffel! Mit diesen Preisen wollen die alle dazu nötigen schön brav E10 zu tanken. Wer verdient schon so viel, dass er sich sagen kann: +- 5 Cent - mir egal. In sofern macht ein Boykot wenig Sinn. Es müssen zu viele auf den Geldbeutel schauen.
MFG Christopher
Ps. Mein Mitgefühl noch an die, welche wegen ihrem Auto gezwungen sind E5 zu tanken und dafür eigentlich kein Geld haben.
ich tanke einfach wie bisher super +.
dann muss ich net an den säulen stehen und grübeln welches jetzt nochmal das bessere bzw schlechtere war und mir gedanken darüber mache ob mein motor auf dauer schäden davonträgt.
Zitat:
Es müssen zu viele auf den Geldbeutel schauen.
Was ja keine große Rolle spielt. Es kostet zwar 5ct mehr, aber dafür verbraucht es sich auch langsamer. Im Endeffekt ist der Preisunterschied gar nicht mehr so groß, wie er aussieht
Und da haben wir den springenden Punkt.
Da tank ich wenn es hier bei uns auch kommt lieber Super Plus bzw VPower.
Aber noch ist hier normales Super.
Zitat:
Original geschrieben von Kuli-
Was ja keine große Rolle spielt. Es kostet zwar 5ct mehr, aber dafür verbraucht es sich auch langsamer. Im Endeffekt ist der Preisunterschied gar nicht mehr so groß, wie er aussiehtZitat:
Es müssen zu viele auf den Geldbeutel schauen.
Stimmt! Den Aspekt hatte ich jetzt ganz unterschlagen. Aber weiß das auch jeder?! Ich bezweifel es. Da stehen in Zukunft bestimmt genügend Leute vor der Zapfsäule und greifen aufgrund des Literpreises zum E10. Wir werden sehen.
Das denke ich auch,würde sogar noch weiter gehen das es dem Größtteil nicht mal auffällt das sie jetzt E10 anstelle E5 tanken.