Dynavin DVN-A5. Hat das wer in Verwendung?
Hab einige Fragen zur Funktion.
Dynavin schreibt aber nicht zurück... :-(
20 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. Februar 2016 um 03:27:52 Uhr:
Ich hab' bei 'nem Q5 mal die Fiscon mit einem Nachrüstnavi verbaut, funktioniert einwandfrei. Die Steuerung erfolgt über das Concert.
Und das Nachrüstnavi hatte auch eine integrierte FSE? Hast du zuerst den Quadlock-Adapter des Fiscon oder des Navis an den Kabelbaum gesteckt? Bin am überlegen sowieso aus zwei Adaptern einen zu machen, sonst wird es wohl recht eng hinter dem Radio 🙁
Fiscon-Adapter gleich hinterm Radio
Hallo.
Habe ebenfalls ein "China" - Navi nachgerüstet und muss ehrlich behaupten, dass sich der Einbau 100%ig gelohnt hat. Alles, ob TV, Freisprecheinrichtung, DVD, USB, Rückfahrkamera , Navi usw. funktionieren einwandfrei. Super schnelles wechseln der Anzeigen und eine ausgezeichnete Navigation, mit allem drum und dran und TomTom- Karten von 03/15. Würde es mir immer wieder einbauen. Selbst der F... War begeistert.
Habe das Gerät allerdings sehr preisgünstig im Takatukaland erworben.
http://www.amazon.de/.../B00NFTDBRM
Wenn ich es schaffe, stell ich gerne zum WE mal ein Video ein :-)
Zitat:
@spuerer schrieb am 18. Februar 2016 um 17:41:55 Uhr:
Fiscon-Adapter gleich hinterm Radio
Fiscon ist verbaut und codiert, funktioniert einwandfrei trotz Dynavin 🙂 Ist halt eine riesen Fummelei die ganzen Adapter hinter dem Radio zu verstauen, aber hat gepasst 🙂
Ähnliche Themen
viel platz ist da nicht
Definitiv nicht, aber wenn man die beiden Interface-Boxen vom Dynavin nach außen aus dem Radioschacht herausfindet und die Quadlock-Stecker ganz hinten in den Schacht vom Klimabedienteil drückt geht es gerade so. Musste den Quadlock-Stecker aber auch mit einem Kabelbinder dazu überreden auch dort unten zu bleiben, hat sich immer nach oben gedrückt sobald das Radio etwas in den Schacht ging. Aber drin ist es, das ist die Hauptsache 🙂