Dynaudio übersteuert

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Freunde des guten Geschmacks,

ich bin ja begeisteter Hörer der elektronischen Musik. Da man diese gern in einer guten Qualität und vor allem Laut hört, habe ich mir ja das "gute" Soundsystem Dynaudio Excite bei der Bestellung dazu konfiguriert.

Nun musste ich feststellen, dass so ziemlich jedes Lied ab etwa 2/3 der möglichen Lautstärke die Bässe zum verzerren brint. So langsam ärgert mich das ein wenig (war in meinem Golf etwas anderes gewöhnt: 4 Kanal Verstärker für 2 Wege vorne und 3 Wege hinten, JBL Subwoofer mit Mono- Verstärker...). Ich finde, dass es zwar von der Lautstärke ok ist, aber manchmal hätte ich es doch gerne lauter, was aber nicht geht, da es sich sonst sch*** anhört, wenn die Bässe verzerren.

Falls Fragen bezüglich Qualität der Lieder kommen: Bis jetzt waren es ziemlich alle Lieder als mp3 auf der SD-Karte. Die Lieder wurden von Napster bezogen und mit 265kbps umgewandelt. Das Verzerren kommt aber auch von der Dynaudio "Demo CD", wenn man diese etwas lauter aufdreht.

Meine Frage ist, hat sich jemand dem Thema schon angetan und hat sich nen anderen Verstärker oder etwa andere Lautsprecher besorgt? Oder muss ich es hinnehmen, dass ein _gutes_ Soundsystem nur bei "geringer" Lautstärke _gut_ ist?

Beste Antwort im Thema

Man sollte sich evtl auch vor dem Kauf mal über die Lautsprecherfirma schlau machen und nicht einfach Erwartungen stellen.

JBL -> Kann meist laut mit und hat zumeist auch nen ordentlich bums im Bass, ABER analytisch und sauber durchhörbar ist was anderes (wenn man mal von den wirklich teuren System des Herstellers mal absieht) Fazit: LS für Leute, die es laut und voluminös mögen, aber keine Feingeister sind.

Dynaudio -> Nahezu das glatte Gegenteil dazu. Die Firma baut zumeist gut durchhörbare und "schlank" klingende Lautsprechersystem, die zwar hervorragend klingen, aber z.B. für elektronische Musik eher weniger geeignet sind. Dynaudio will das wie viele andere Hersteller aber auch nicht, weil auf "Klang" kommts bei elektronischer Musik in 95% der Fälle einfach nicht an (jetzt haut mich nicht, denn ich will euren Musikgeschmack nicht schlechtreden, aber das was man unter Klang versteht hat mit elektronischer Musik nur ganz entfernt was zu tun)
Fazit: LS für Leute, die einen gut durchhörbaren und auch analytischen, aber angenehmen Klang favorisieren. Basskicks sind eher trocken statt voluminös und daher schon nix für Elektromusik, denn wirklich trockene Basskicks gibt es dort fast nie.

Was will ich damit sagen? Meckert nicht über das System... Es ist schlichtweg für ne andere Klientel gebaut worden. Ich verstehe nur nicht warum VW sowas in eingen "Jugendflitzer" einbaut^^

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hey,

also wenn ich das hier so lese werde ich ja richtig neidisch.
Also wenn ich Musik an habe und es steht auf 10-12 hört man fast null. Ihr hört schon Musik bei 14 also irgend was stimmt doch an der ganzen Sachen nicht.
Naja ich geh mal zum =) vllt hat der was flasch codiert am anfang?!?!? Weil als mein Auto vom Transporter kam ging das Radio nicht und der Verkäufer meinte das Radio muss codiert werden vllt hat der des ohne Dynaudio codiert kann das sein?

Grüße xeaL

Zitat:

Original geschrieben von xeaL


Hey,

also wenn ich das hier so lese werde ich ja richtig neidisch.
Also wenn ich Musik an habe und es steht auf 10-12 hört man fast null. Ihr hört schon Musik bei 14 also irgend was stimmt doch an der ganzen Sachen nicht.
Naja ich geh mal zum =) vllt hat der was flasch codiert am anfang?!?!? Weil als mein Auto vom Transporter kam ging das Radio nicht und der Verkäufer meinte das Radio muss codiert werden vllt hat der des ohne Dynaudio codiert kann das sein?

Grüße xeaL

Dann sollte es eher garnicht funktionieren. Ich meine das ohne die Dynaudio Codierung die Endstufe garnicht angesprochen wird.

hey Leute, wieviel kostet so eine Türdämmung denn?
Kann der wer Empfehlungen geben?

Ich hätte da auch großes Interesse dran, weil mir das vibrieren der Plastik(-Verkleidung) davor megamäßig auf die Muscheln geht!!

Nachtrag übrigens Richtung Labymaus: Ich hör bei Bass +1, das hat schon soviel Wums, dass ich mir gar nich vorstellen kann wie z.B. dieser Track hier bei VOLLEM Bass klingen würde: KLICK! - und ehrlich gesagt (sei mal ehrlich mit dir selbst), dass das DANN verzerrt ist doch auch völlig klar... die Bässe matschen die Mitten und Höhen komplett weg! Erstmal ist das System dafür gar nicht gedacht und wir fahren ja auch keine Disco mit uns rum gell? 😉
Das mit der richtigen Musikrichtung gefällt mir. Daumen hoch, verehrte Dame! 😉

Also wenn man durch Einstellungen künstlich den Bass aufs maximum treibt, dann ists ganz normal das der bei Pegel verzerrt 😉

Ähnliche Themen

Beim Dämmen wäre ich auch dabei.
MrGPunkt kennt ja meinen knarzenden Rocco auch schon.
Irgendwo ist da immer etwas locker.

Mit dem Klang von den Boxen und dem Dynaudio bin ich immer noch zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DjRedStorm


Beim Dämmen wäre ich auch dabei.

Ich auch! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91



Zitat:

Original geschrieben von DjRedStorm


Beim Dämmen wäre ich auch dabei.
Ich auch! 🙂

Ist ja toll, dass ihr dabei wärt... aber: Wo lässt mans machen? Wieviel kostet's? Kann ich danach 100%ig sicher sein das nix mehr vibriert/scheppert an der blöden tür??

wäre gut wenn sich da mal jemand zu äußern kann, der das schonmal machen lassen hat ...

GUCKS'T DU HIER !

(s.Link)

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza


Nu' muß ich einfach auch noch mal Posten 🙂

Wie bereits Oben erwähnt , hab' ich as dem D(ü)yn Audio , durch Umbau,
ein "Dick" Audio machen lassen ...

Hier mal einige Erfahrungen damit :

Als Erstes wurde eine Professionelle Türverdämmung verbaut !
Dabei wurde eine Menge von Silber-Schwarzen Dämm-Material verklebt . Das tut sogar im Winter, gegen Kälte, einiges ...
Ein "Scheppern , Klappern" wurde somit kpl. Ausgeschlossen ! 😛
Mehr noch , seitdem hört man extrem weniger Abroll , bzw .
Motor-Geräusche ! 🙂 Der Umbauer sagte : Wer will seine Sub's schon
in einer Blechdose sitzen haben 🙂
Greets an Mr. G-Punkt 🙂

2. In den Türen sitzen tatsächlich zwei , beachtlich große Subwoofer !
... war eine Frage hier ...
Nahezu der gesammte Sound kommt von Vorn' .

3. Insgesammt hat der Rocco mit Dyn Audio ges. 8 St. Lautsprecher !

4. Es stimmt , der Bass fehlte mir auch , bes. Hinten !

5. Scrollt das hier :
www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=638
mal bis ganz Unten ...
(Da werden Sie geholfen) 😛
Bekomme leider kein Geld für Werbung ...

OK , Nach dem Umbau ist es so :

1. Der Sound kommt immer noch überwiegend von Vorn'
(jedenfalls bei geringen Lautstärken), mit Etwas Wum von Hinten!
Lautstärke : bis max. 14 🙂 ist sehr angenehm zu hören 🙂

2. Lautstärke 14 - 18 :
kommt der Bass , nun endlich , von Hinten 😛 Ist schon Heftig ,
aber KLASSE , ohne Verzehrungen 🙂

3. Lautstärke 18 - 22 :
Eigentlich die beste Lautstärke ! 😉
Unverzehrt , und der Rocco fängt an zu Vibrieren , außer in den
Türen 🙂 ...

4. Lautstärke bis 24 :
NUR NOCH GEIL ... Der Rocco "zittert" bei Techno ...
Auch die Fußgänger an der Ampel ... mögen Deine Mucce !😛
Die Ohren machen gerad' noch mit 🙂

5. Lautstärke ab 25 :
... ist Perlen vor die Säue schmeißen ...
da man's eh' nich' mehr aushalten kann !

🙂 😉 😛

Zusätzlich hab' ich noch , im Zigarettenfach links , einen "Poti"
zum Regeln des großen Sub's !

Beim Einbau kommt in die Reserverad -Mulde noch eine zweite
Ebdstufe 😛 (scrollt mal den Link)

Es wurde , Direkt an die Batterie , ein DICKES PLUSKABEL VERBAUT .
Dieses wurde durch den linken Holm verbaut !

Fazit :

Mein Rocco hat nun "Chip" und "Sound" Tuning ...

und macht nun ...

ENORM SPASS ! 😉 🙂 😛

Greets

Preis , incl. Türverdämmung + Dünn zu Dick "Audio" ...

ca. 700€ ! 🙂 (lohnt sich , hab'ich nie beruet)

evtl. Gibt's die Türverdämmung auch einzeln ... ?

Wohnt Ihr in der Nähe , so ruft einfach mal an ...

Falls nicht , googelt mal nach "Türverdämmung"

Greets

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza



Wohnt Ihr in der Nähe , so ruft einfach mal an ...

In der Nähe heißt?

29227 Celle - ist das richtig? Hab ich im Impressum gefunden nur hab ich leiner keine Ahnung ob das auch die richtige Adresse ist 😛

Wäre für mich ein bisschen weit (400 km) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91



Zitat:

Original geschrieben von Conduliza



Wohnt Ihr in der Nähe , so ruft einfach mal an ...
In der Nähe heißt?
29227 Celle - ist das richtig? Hab ich im Impressum gefunden nur hab ich leiner keine Ahnung ob das auch die richtige Adresse ist 😛

Wäre für mich ein bisschen weit (400 km) 😉

Ja Richtig !

In der Nähe von Celle ...

Bin selbst 50 km gefahren ...

Falls Ihr zu weit weg wohnt , so könnt ihr ja mal nach :

"Türverdämmung" googeln , ...

sowas gibt's sicher auch in Euer Nähe ...

evtl. sogar bei Media Markt (Einbau-Service) ...

in Euer Nähe 🙂

Greets

ich will eigentlich nur ne türdämmung um endlich dieses scheppern und vibrieren beim musikhören nicht mehr zu haben

denn ich bin mit dem klang ansonsten sehr zufrieden und halte auch gar nix von extra endstufen und subs in MEINEM scirocco (generell is das natürlich sicher ne feine sache - aber wie gesagt, mir reicht der Klang des Dynaudio!)

siehe Oben ...

Zitat:

Original geschrieben von MrGPunkt


ich will eigentlich nur ne türdämmung um endlich dieses scheppern und vibrieren beim musikhören nicht mehr zu haben

Würde mir fürs erste auch reichen ; )

Will es aber lieber bei nem ganz neuen Wagen nicht selber machen.

Kennt zufällig jemand aus Bonn und Umgebung nen Laden der Türen dämmt?

lg

evtl. sogar bei Media Markt (Einbau-Service) ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen