Dynamisches Blinklicht deaktivieren
Ich bin gerade dabei, einen Q5 zu konfigurieren. Das dynamische Blinklicht hinten ist immer dabei sobald man die normalen LED-Frontscheinwerfer anwählt. Beim Scheinwerfer mit Matrix-LEDs ist der Wischblinker hinten und vorne dabei. Im Konfigurator kann ich die Wischblinker bei LED-Scheinwerfern nicht abwählen. Gibt es eine Möglichkeit, den Blinker durch Codierung auf normales Blinklicht umzustellen?
Gruß Woldo
Beste Antwort im Thema
Vielleicht gefallen sie ihm nicht, könnte ich gut verstehen.
33 Antworten
Zitat:
@HeimoW schrieb am 21. Januar 2018 um 16:50:06 Uhr:
Mir gefällt es auch, überlege ob ich es nicht irgendwie nachträglich bekommen kann...
.....legal nur wenn Du Originalteile verwendest!
Habe das matrix led - (Q5FY) - hinten kann das "wischen" der blinker deutlich erkannt werden - aber vorne merke ich nichts von "dynamisch" oder "wishen" der configurator erwaehnt doch "hinten & vorne" dynamische blinker bei matrix led oder sind meine Auge schlecht? Danke fuer input.
Hey, es läuft vorne und hinten. Allerdings sieht man es vorne so gut wie nicht. Aber schau mal genauer hin, musste bei meinem auch ganz genau hinschauen vorne 🙂
Danke LifeIsTough - muss ich nochmal hinsehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@luvmyq7 schrieb am 3. Februar 2018 um 19:45:29 Uhr:
Danke LifeIsTough - muss ich nochmal hinsehen.
Stelle dich mal vor eine Auslage. Da siehst du es dann in der Nacht. 😉
Gruß Kurt
Stimmt - wenn ich angestrengt genaustens hinschaue. Finde es ist sehr schwach im Vergleich zu hinten. :-(
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 21. Januar 2018 um 10:39:48 Uhr:
Naja, das mit dem dynamischen Blinklicht war mal einzigartig. Nachdem es allerdings auch schon bei VW und Ford Einzug gehalten hat, ist dieses Privileg vorbei. Fehlt jetzt nur noch Seat und Skoda, da stopfen ja Audi und VW ihren Abfall rein und schon blinkt und wischt es überall. Also kann ich gut verstehen, wenn das jemand nicht will.
Citröööön hat es auch, langsam wird´s uninteressant! 😉
Hallo,
Ich rüste bei mir in Kürze die dynamischen Blinker nach, wer also ein paar Klassiker für den Q5 FY günstig erwerben will ... gerne melden.
Verkaufsangebote bitte im Marktplatz einstellen.
Hallo Marc4177
Meinst Du, Du kannst auch mir diese Anleitung per PN senden, welche zwei Stecker ich rausziehen muss?
Habe soeben meinen 2018er Q3 aus den USA in die Schweiz importiert und das Schweizer Strassenverkehrsamt verlangt für die Zulassung, dass ich meine derzeit laufenden (dynamisch von innen nach aussen anwachsenden) Blinklichter hinten so umprogrammiere, dass sie nicht mehr anwachsen, sondern das ganze Blinklicht auf einmal aufleuchtet. Das dynamische Anwachsen des Blinkers ist nur bei EU-zertifizierten Autos erlaubt in der Schweiz, meines ist aber US-zertifiziert und fällt somit voll und ganz unters Schweizer StrVerkGesetz, welches das Anwachsen der Blinker bis heute noch nicht erlaubt. Ausser eben die Autos sind EU-zertifiziert, weil's da offensichtlich ein Abkommen zwischen den beiden Wirtschaftsräumen gibt. Wie jeder Q3 ist auch meiner in Katalonien gebaut worden, aber dann eben US-zertifiziert worden. Absolut hirnrissig, ist aber leider so und ich muss das Anwachsen meiner hinteren Blinklichter nun so schnell wie möglich loswerden (zumindest für die Stunde während meines nächsten Versuchs am Amt). Vielen lieben Dank für Deine Hilfe!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Januar 2018 um 18:09:07 Uhr:
Zitat:
@woldo66 schrieb am 18. Januar 2018 um 17:49:50 Uhr:
Ich bin gerade dabei, einen Q5 zu konfigurieren. Das dynamische Blinklicht hinten ist immer dabei sobald man die normalen LED-Frontscheinwerfer anwählt. Beim Scheinwerfer mit Matrix-LEDs ist der Wischblinker hinten und vorne dabei. Im Konfigurator kann ich die Wischblinker bei LED-Scheinwerfern nicht abwählen. Gibt es eine Möglichkeit, den Blinker durch Codierung auf normales Blinklicht umzustellen?
Gruß WoldoMöglich ist alles und du musst zwei Stecker raus ziehen.
Dann würde er nicht mehr das wischen haben.
Sende dir eine PN.Mir selber gefällt es und andere haben damals viel Geld ausgegeben damit sie es haben.
Klar muss dir dann aber auch sein, dass du deine Betriebserlaubnis verlierst.
Meinst du wirklich Q3?
Gruß Kurt
Ja, ich habe wirklich einen Q3 Modell 2018 (Herstelleretikette auf Motor bestätigt April 2017). Die Blinklichter hinten sind nicht gelb sondern rot, vielleicht ist das ein Unterschied zwischen den Q3s, die in der EU vs. in den USA verkauft werden, aber das dynamische Anwachsen ist identisch.
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:49:59 Uhr:
Meinst du wirklich Q3?
Gruß Kurt
Zitat:
@CRL85 schrieb am 2. Oktober 2018 um 08:37:45 Uhr:
Ja, ich habe wirklich einen Q3 Modell 2018 (Herstelleretikette auf Motor bestätigt April 2017). Die Blinklichter hinten sind nicht gelb sondern rot, vielleicht ist das ein Unterschied zwischen den Q3s, die in der EU vs. in den USA verkauft werden, aber das dynamische Anwachsen ist identisch.
Zitat:
@CRL85 schrieb am 2. Oktober 2018 um 08:37:45 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:49:59 Uhr:
Meinst du wirklich Q3?
Gruß Kurt
Ich habe deswegen gefragt , weil es hier im Thread ja um den Q5 geht 😉
Gruß Kurt
also falls es in diesem forum mehr um "Dynamisches Blinklicht deaktivieren" als um Q5 geht, hier wie ich es geschafft habe bei meinem Q3 2018 dank der Hilfe von marc4177:
es sind 5 Kabel nebeneinander im Rücklichtstecker vom Audi Q3 2018,
ganz am rand der einen seite ist Masse (braunes kabel) und das welches
das dynamische anwachsen des blinkers aktiviert, war das kabel ganz aussen am andern rand.
hab nur dieses ausgesteckt und schon hat alles auf einmal geblinkt und ist nicht mehr von innen nach aussen angewachsen 🙂
Zitat:
@HeimoW schrieb am 21. Januar 2018 um 16:50:06 Uhr:
Mir gefällt es auch, überlege ob ich es nicht irgendwie nachträglich bekommen kann...
Kannst dann ja mit woldo66 tauschen 😁 😛
Spaß bei seite... Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Rückleuchten Baugleich sind und rein durch Software verschieden Blinken😕 😕
Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen 😕