Dynamischen Blinker im A8/R8-Style nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo Freunde,

gibt es irgendwie die Möglichkeit die Blinker des 4G auf das dynamische Blinklicht bekannt aus R8 und A8 FL "umzucodieren" ? Manchmal bietet doch auch Kufa-Tec kleine schwarze Kästchen an mit denen man solche Sachen machen kann oder? 😁

Würde mich mal sehr interessieren.

Habe die LED-SW. Da müssten doch vorn und hinten auch LED Blinker sein.

Beste Antwort im Thema

Danke Straycat für die Module!
Habe die Dinger heute Abend verbaut und auch Bilder und natürlich Videos gemacht. Sags aber gleich: bin kein Filmer und war nur das Handy... Wenn ich das mit dem Upload gebacken bekomme, könnt ihr das euch am Avant auch noch ansehen.

Mit den Fotos mach ich morgen ne Einbauanleitung (nach dem WR Wechsel) und stell die hier rein wenn gewünscht. Umbau alles in allem mit 2 linken Händen und 10 Daumen drauf: 10 Minuten! 😁 😁

Danke nochmal an Straycat! *hut ab und verbeug*

http://youtu.be/ZzxB5osg8tQ

http://youtu.be/hxuLDYwqQHo

http://youtu.be/nVyaQxRST8M

http://youtu.be/8uGvxumvuwI

310 weitere Antworten
310 Antworten

nach derzeitigem Wissensstand korrekt...

muss man mal sehen.......das dazugehörige Leistunsmodul für Tagfahr- und Blinklicht ist bei beiden Scheinwerfervarianten identisch....

Zitat:

@combatmiles schrieb am 9. März 2015 um 18:59:58 Uhr:


und so soll es ja acuh sein Scotty. Hatte mit dem User auch Kontakt und er ist (wie ich) der Meinung dass lieber eine Kleiner Feiner der Richtige ist für sowas als Kufa****

Deshalb lautet meine Empfehlung auch auf Scotty.. 🙂 Und ich bin nicht verwandt oder bei Scotty angestellt! ;D

Hallo zusammen 🙂

Da es bei mir definitiv ein gebrauchter VFL wird, ich aber dieses dynamische Blinken mehr als geil finde bin ich am überlegen mir das auch einzubauen.

Nun kommt jedoch die Frage aller Fragen: Wie sieht es hier (bei FL-Rückleuchten mit dem Scotty-Modul) mit der Zulassung aus?
Bei mir im Gebiet ist die Rennleitung teils sehr präsent und nicht gerade für die übermäßige Toleranz bekannt, ebenso der TÜV.
Daher ist es mir sehr wichtig legale Umbauten durchzuführen.

Bereits vorab vielen Dank.

Gruß Tom

da du org. Facelift Rückleuchten verbaust haben diese auch eine Zulassung
die Module adaptieren nur auf die unterschiedlichen Stecker- zudem wird das dynamische Blink Signal damit generiert und sie "flashen" -ansonsten würden sie nur "Blinken"
Wichtig ist die richtigen Leuchten zu bestellen
index "F"

Ähnliche Themen

Gesetze kennen sowas nicht wie "adaptieren nur" 😉

Laut Aussage von Scotty18 ist es in Ordnung, lt. moon123 nicht. :-)
Wer hat jetzt recht? :-)

Der TÜV deines Vertrauens 😉

(Die den Unterschied zw. VFL und FL nicht mal kennen ^^)

die leuchten selbst haben eine E-Zulassung auf das Fahrzeug...

Klappt die Umstellung auch, wenn man ein A6 FL hat? Habe meinen seit letzten Dienstag, allerdings mit Xenon, kein LED.

Eine E-Zulassung auf ein VFL Fahrzeug? Und in der E-Zulassung sind auch notwendige Adapter beschrieben?...

Wenn wir hier nun vom "erlaubt per Gesetz" sprechen, dann ist es ganz klar "OFFIZIELL" OHNE jegliche Eintragungen erstmal "NICHT ORIGINAL" an DIESEM Fahrzeug.

Das die TÜVer das eh nicht unterscheiden können oder das durchwinken ist was VÖLLIG ANDERES.

Zitat:

@wuchst schrieb am 16. März 2015 um 20:26:46 Uhr:


Klappt die Umstellung auch, wenn man ein A6 FL hat? Habe meinen seit letzten Dienstag, allerdings mit Xenon, kein LED.

ja geht hier genau so;

alternativ kann man zu dem Modulen auch das halbe Auto zerlegen ;
vom Komfortstg 4 Kabel jeweils zu den Leuchten ziehen
ggf Komfortstg nochb flashen + codieren

dann hat man es "org" - über den Rest kann man nun Streiten;
das Ergebnis ist das gleiche wie mit den Modulen

Ok, danke. Also auch beim VL nicht einfach übers STG, ggf. vom Audi-Händler. dann hat sichs für mich leider erledigt, da Dienstauto und Leasingsfahrzeug. 🙁

einfach ist es auch beim FL nicht; Seitenverkleidung demontieren ; Kabel ziehen bis in die Heckklappe
Stg flashen je nach SW stand ; neue Stecker + Adapter anfertigen etc.

daher einfacher über die Module/Adapter
zudem fällt das flash signal aus (warum auch immer) gehen immer noch alle weiteren Funktionen da diese 1zu1 durch laufen und nicht über das Modul gehen- auch der Blinker blinkt dann "normal" ohne Dynamik Funktion

Das wäre dann aber ein Umbau, den ich in der Firma anmelden müsste, und der nicht durchgehen wird.
Also beim nächsten Auto noch einmal schauen, ob ich meine Budgetgrenze doch weiter nach oben verschiebe.

Die RL haben eine Zulassung auf den A6 4G. In der Zulassung werden auch keine Kabelfarben oder Stecker beschrieben, weder wird In FL und VFL unterschieden. Es steht EIN Model drin, auf welches DIESE Lampe zugelassen ist. Und das ist der 4G. Es Ist egal, ob diese nun von einem Pinken Kabel gespeist werden, oder von einem Modul adapptiert werden. Kabel haben nämlich keine "E"´s .

Wichtig ist, was hinten rauskommt. Und das sind nunmal durch die Module der Vorschrift nach richtig Funktionierende Rückleuchten. Das Model hat sich ja nicht geändert. Weder die Maße noch sonstwas. Sonst müssten ja für alle Modelvarianten Extra RL gebaut werden.... eine für den A6, eine für den S6.... eine für den RS6...

Wenn du mit sowas anfängst, kannst du im A4 Forum gleich weiter machen bei denen, die ihr Glühobst gegen LED Tauschen. Gegen Original LED! Oder im Passat 3G Forum... oder.... oder...

Im übrigen Verkauft Kufat** Adapter (gleichzusetzten mit Modulen) für die LED RL. Diese Doogles nehmen auch einen Eingriff in die Codierung Vor. Frag doch mal dort wie die Rechtslage ist. Bin Mir sicher, es kommt das gleiche, was ich geschrieben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen