dynamische Spiegelblinker

Audi A4 B9/8W

Ich hab eben in der Bucht dynamische Spiegelblinker entdeckt, finde ich nicht schlecht und passen gut zu den restlichen dynamischen Blinker. Angeblich mit E-Prüfzeichen. Kennt die hier schon einer von Euch und hat die auch eventuell schon verbaut?
Auf Youtube gibts unter diesem Code "yLWUA7zjGK0" ein Video.

Hier mal der Link in die Bucht. https://rover.ebay.com/.../0?...

Beste Antwort im Thema

Ich hab eben in der Bucht dynamische Spiegelblinker entdeckt, finde ich nicht schlecht und passen gut zu den restlichen dynamischen Blinker. Angeblich mit E-Prüfzeichen. Kennt die hier schon einer von Euch und hat die auch eventuell schon verbaut?
Auf Youtube gibts unter diesem Code "yLWUA7zjGK0" ein Video.

Hier mal der Link in die Bucht. https://rover.ebay.com/.../0?...

422 weitere Antworten
422 Antworten

IMHO - erst mal checken ob der Einbau erlaubt ist oder nicht dadurch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt. Der Gesetzgeber sieht das ziemlich eng wenn an Leuchten manipuliert wird.
Wir hatten die Diskussion schon mal im A5 B9 Forum.
Jeder muss wissen ob er das Risiko auch gegenüber seiner Versicherung eingehen will.

die haben kein legales e-zeichen, das ist sehr sicher wie Amen in der Kirche.

ansonsten gab es für den Astra H bereits Mängelkarten für die legale dunkle DEPO Rückleuchten mit dem legalen e-zeichen. es war so schlimm, dass DEPO sogar ein Zertifikat zum ABE ausgegeben hat.

aber wo kein Kläger, da kein Richter. die Blinker im Spiegel sind denke ich nicht so kontrollgefährdet.

dennoch muss man sich im Klaren sein, dass wenn beim abbiegen einer volles palett drauffährt und gibt an, er wurde von diesen Blinkern geblendet oder abgelenkt, dann gibt's erstmal Anordnung des Gutachtens durch den Amt, und dann...tja .

dazu muss man halt stehen, auch wenn grundsätzlich das Risiko gering ist.

Selbst mein 🙂 hat abgewunken, als ich wg. bald anstehenden TÜV danach fragte.
O-Ton: "Die wissen doch selbst nicht mehr, was, wann, wie, in welcher Art zu blinken hat, bei der Vielzahl der heutigen unterschiedlichen Beleuchtungskonzepte der Hersteller." 😉
Und man schmeißt die Originalen ja auch nicht weg, solte sich tatsächlich mal ein Offizieller künstlich aufregen, dann 20 Min. Umbau.

Pfff... Echt jetzt, denke ein CE Zeichen am Toilettenpapier wäre wichtiger...Deswegen son' Faß aufzumachen ist Kindergarten... Da hab ich ja mehr Angst, auf der Straße einen der Fahrer zu begegnen, die alle 8.000km neu Bremsen brauchen. 😉 😁

Und ja, sollten die wahnwitzgen 1,1Watt meiner Blinker durch ihr gleißende Hitze einem Waldbrand auslösen, werde ich auch dazu stehen... (Wozu ist man schließlich in der Welt als "Vollkasko Deutscher" bekannt)

Zitat:

@steel234 schrieb am 9. September 2018 um 15:47:53 Uhr:


die haben kein legales e-zeichen, das ist sehr sicher wie Amen in der Kirche.

ansonsten gab es für den Astra H bereits Mängelkarten für die legale dunkle DEPO Rückleuchten mit dem legalen e-zeichen. es war so schlimm, dass DEPO sogar ein Zertifikat zum ABE ausgegeben hat.

aber wo kein Kläger, da kein Richter. die Blinker im Spiegel sind denke ich nicht so kontrollgefährdet.

dennoch muss man sich im Klaren sein, dass wenn beim abbiegen einer volles palett drauffährt und gibt an, er wurde von diesen Blinkern geblendet oder abgelenkt, dann gibt's erstmal Anordnung des Gutachtens durch den Amt, und dann...tja .

dazu muss man halt stehen, auch wenn grundsätzlich das Risiko gering ist.

Auf diesem Exemplar sieht es zumindest echt aus.
Die 5 steht für "5 - zusätzliche Blinkleuchte seitlich für Fahrzeuge bis 6m Länge". Und das E24 im runden Kreis bedeutet in Irland zugelassen. Irland zählt laut Wikipedia zu den zugelassenen Ländern, die eine solche Genehmigung erteilen dürfen.

Screenshot_20180909-160107_eBay.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 9. September 2018 um 16:07:18 Uhr:


Deswegen son' Faß aufzumachen ist Kindergarten... Da hab ich ja mehr Angst, auf der Straße einen der Fahrer zu begegnen, die alle 8.000km neu Bremsen brauchen. 😉 😁

Der war gut.... 😁

jeder, absolut jeder kann e-zeichen draufdrücken. ohne Zertifikat ist es wertlos. genau so wertlos ist es, wenn man durch den TÜV damit kommt.

ich sag ja, mir ist es egal, macht was ihr wollt. jeder hat Leichen im Keller, und ich hatte gaaanz viel davon. 😉

Klopapier fährt übrigens meiner Meinung nach nicht im öffentlichen Straßenverkehr, daher ist der Vergleich mehr als daneben.

Zitat:

@steel234 schrieb am 9. September 2018 um 16:23:02 Uhr:



[…]
Klopapier fährt übrigens meiner Meinung nach nicht im öffentlichen Straßenverkehr, daher ist der Vergleich mehr als daneben.

Doch, nach jedem Einkauf im gleichen Wagen, OHNE E Nummer, was für ein Verbrechen…

Du hast keinen Sinn für Ironie… Es geht echt zuende mit diesem Planeten…

P.S.: Wir werden ALLE sterben, Schuld ist das Leben, also verbietet das Leben!!!

... das Gejammer kommt immer dann, wenn bei einem Unfall der Gutachter die durch unsachgemäße Veränderung nicht mehr vorhandene Betriebserlaubnis feststellt und damit ggf sogar der Versicherungsschutz entfällt. Das ist dann besonders spannend, wenn es auch Personenschäden auf Lebenszeit gibt, was schnell mal ein paar Millionen kosten kann. Mag sein dass das nicht oft vorkommt, aber ich habe da in der Tat keinen Sinn für Ironie.
Es macht also Sinn abzuwägen, ob man wegen einem popeligen Blinker der partout dynamisch werden soll mit Ironie oder Realitätssinn unterwegs sein möchte.
Aber Ihr seid ja alle alt genug das am Ende selbst einschätzen zu können. 🙄

Ach ja und sagt nicht dass die Betriebserlaubnis nicht erlischt.
Hier ein Beispiel aus einer aktuellen Rückrufaktion, und dabei geht es gerade mal um Zierleistenersatz im Inneren:ä beim A5 B9 bei den Lautsprechern.

O-Ton AUDI...

".... möchten wir Sie darauf hinweisen, dass bei Nicht-Teilnahme an der Rückrufaktion das Kraftfahrt-Bundesamtes die Betriebsuntersagung veranlassen wird".

Jup, wir sind alt genug...

Ich lasse mir meine Eintragen und gut isses.

Dann ist ja alles gut * Ironie off*

Es ist doch ausserdem noch gar nicht klar, das die Blinker tatsächlich illegal sind. Es ist erstmal ein E-Prüfzeichen drauf, zumindest auf denen von denen das Bild von oben stammt. Nur weil hier ein oder zwei Diskusionsteilnehmer die Dinger ungesehen als Fälschung bzw. Teile mit gefälschter E-Prüfnummer verurteilen, muss es noch lange nicht so sein. Verkauft werden sie zumindest als "für den deutschen Straßenverkehr zugelassen". Und das von mehreren Händler. Aber ok, das sind offenbar alles Verbrecher, die illegale Ware mit gefälschten Prüfzeichen verkaufen?

Das habe ich nie behauptet. Sollten die Teile eine Zulassung haben dann oder es erfolgt eine Eintragung dann ist das aus meiner Sicht ok. Und nochmal - jeder muss das selbst wissen.
Ich verstehe nur einfach nicht dass man sich bei solch teuren Fahrzeugen wegen ein paar Kröten dann dem Risiko einer der Betriebsuntersagzng und dem Wegfall der Versicherung u.U. aussetzt.
Aber nochmal - entscheidet selbst. Ich bin raus.

@BigBugHmb du hast dir ja die rauchschwarz gekauft. Hab dem eBay Händler mal geschrieben Rauchschwarz = Schwarz bei denen.

Meien frage ist sind die richtig schwarz oder schimmert da was bräunliches durch?

Mehr als auf dem hier von mir veröffentlichtem (Foto/Video) Material sehe ich auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen