Dynamische Dämpfer Control - Kein spürbarer Unterscheid
Hallo,
ich fahre den G30 (530xd) mit den Dynamischen Dämpfern und auf 19" Mischbereifung seit ca. 1 Monat.
Ich muss aber wirklich sagen, dass ich KEINERLEI Unterschied in der Fahrwerksabstimmung feststellen kann, egal in welchem Fahrmodus (Sport/Komfort/Adaptiv/ECO) ich mich befinde.
Was funktioniert: das Gasansprechverhalten ändert sich, auch die Lenkung wird straffer in Sport, also Motor- & Getriebeeinstellung sind spürbar anders. Alles gut.
-> Nur bei den Dämpfern kann ich keinen Unterschied feststellen!
Ich kann auf Kopfsteinpflaster zwischen Sport und Komfort wechseln und niemand im Auto merkt einen Unterschied. Auch mit größter Konzentration nicht.
Jetzt meine Frage an Menschen die das auch gebucht haben (ich meine nicht das Adaptive Drive, das habe ich nicht):
Ist das normal? Könnt Ihr einen DEUTLICHEN Unterschied bei den Dämpfern nach Fahrmodusänderungen spüren? Ist es möglich, dass die bei mir kaputt sind?
Gruß
Ray
Beste Antwort im Thema
Also ich spüre einen Unterschied ob ich in Comfort oder Sport unterwegs bin bei den Dämpfern. Sport Individual ist bei mir nur auf Lenkung und Fahrwerk auf Sport, der Rest Comfort. Da merkt man es dann ganz gut. Deutlich besser als in der F Reihe. Das spürt/empfindet allerdings wahrscheinlich jeder anders.
71 Antworten
Also ich merke den Unterschied um ehrlich zu sein.
Fahre einen aktuell den BMW '' G30 '' 540i xDrive M-Sportpaket.
Ich habe das M-Paket, DDC und die 20 Zoll Individual. Die reichen so gerade, daß der Radkasten nicht zu groß wirkt...
Zitat:
@nufu86 schrieb am 23. Juni 2017 um 19:36:18 Uhr:
Was nu, mit oder ohne M-Paket?
Gemeint ist, weil zuvor thematisiert, ein 5er mit M-Sportpaket aber ohne M-Sportfahrwerk.
Beste Grüße
Hallo zusammen,
ich muss den Fred jetzt doch nochmal hoch holen, da ich gerade vor der Entscheidung ASdaptive Drive und M Fahrwerk stehe. Eine Entscheidung, die ich nie treffen muesste, wenn das Adaptive Drive Fahrwerk nicht so bockhässlich hochstehen wuerde.
Jedenfalls, ich bin heute das M Fahrwerk Probe gefahren (leider in einerm 520d, obwoh es ein 530D wird). Leute, der absolute Hammer, es ist wirklich staff, es sieht wirklich klasse aus. Hammer, kaum ein Wanken, wenig Seitenneigung, tolles Handling, man kann das Gerät wiklich fliegen lassen. Kein Vergleich zu dem was im F1x als M Fahrwerk angeboten wurde. Nach dieser einen Fahrt habe ich mich praktisch entschieden. Ich werde das Adaptiv Drive noch fahren, aber, im Moment ich kann mir kaum vorstellen, jetzt, nach der Erfahrung noch 3000 Aufpreis und die Hohe Kiste ertragen zu muessen, nur weil ich sie fliegen lassen will. Denn das kann das M Fahrwerk auch. Ich hatte tatsächlich ein lächeln im Gesicht, was mir nur bei wenigen sportlichen Limos passiert. Aufgrund meiner bislang sehr grösszgigen Mietwagen Regelung könnte ich jahrelang quasi alles Fahren, was von den Hersteller im Bereich 3er, A4, C Klasse, XE, ferner A6/5er, E Klasse und XF geboten wurde, ink. sämticher Fahrwerke.
Hammer. Was fuer ein Gerät. Das wollte ich jedenfalls ganz gerne mit Euch teilen. :-)
LG,
Andre
Ähnliche Themen
Tagchen. Spar Dir Adaptive einfach. Habe das M-Fahrwerk ohne im G31 40ix (vorher im F11 35i) jetzt seit 7 tkm. Seit Do mit 19 Zoll Mischbereifung RFT Winter. Das sind Welten zum F11! Gestern selbst voll beladen nach Südtirol über Davos, Pontresina, Livignio, Stilfser Joch: die Fuhre liegt sowas von souverän und unglaublich leichtfüßig. Macht derart Spaß. Selbst mit dem neuen Zwangsallrad jetzt im Touring R6 Benziner. Insgesamt kein Vergleich zum F11! GEILES GEFÄHRT!
Ddc hatte ich im Vorführer. War mir insgesamt zu weich und zu "hochhackig" , auch in Sport. Ist halt immer eine Kompromisslösung. Inzwischen allerdings wenigstens nichtmehr höher als das M-Fahrwerk...
Zitat:
@wollfried schrieb am 29. Oktober 2017 um 05:31:45 Uhr:
Tagchen. Spar Dir Adaptive einfach. Habe das M-Fahrwerk ohne im G31 40ix (vorher im F11 35i) jetzt seit 7 tkm. Seit Do mit 19 Zoll Mischbereifung RFT Winter. Das sind Welten zum F11! Gestern selbst voll beladen nach Südtirol über Davos, Pontresina, Livignio, Stilfser Joch: die Fuhre liegt sowas von souverän und unglaublich leichtfüßig. Macht derart Spaß. Selbst mit dem neuen Zwangsallrad jetzt im Touring R6 Benziner. Insgesamt kein Vergleich zum F11! GEILES GEFÄHRT!
Ddc hatte ich im Vorführer. War mir insgesamt zu weich und zu "hochhackig" , auch in Sport. Ist halt immer eine Kompromisslösung. Inzwischen allerdings wenigstens nichtmehr höher als das M-Fahrwerk...
Moin Moin,
ja, leichtfuessig, fliegt, wankt nicht bei zgiger fahrt. Wer also nicht den Grenzbereich sucht, sndern einfach zgig durch S Kurven fliegen will ist hier richtig. Hammer.
Das DDC ist im Uebrigen wie auch das Adaprivfahrwerk auf Standardhöhe. Das habe ich bei schrirftlich Ich kann es auch kaum glauben, ist aber so. Ich verstehe es eh einfach nicht, die Zielgruppe BMW Fahrer, gibt 3500 fuer ein Fahrwerk aus, muss doch ein Freak sein. Nur, welcher Freak will die Kiste dann auf Standardhöhe?
Anyway, wie Du schon sagts, mit diesem M Fahrwerk spar ich mir das und das hat mich gestern echt gluecklich gemacht.
Jetzt wirds ein 530d, M Paket, schwarz. Zwischen 18 und 19 muss ich noch entscheiden. Das 18 Zoll zieht die Leasing runter, ist extrem schön und wird mit den NLE runflats sicherlich auch nur wenig am walken.
Sieht doch auch gut aus. Hier mal ein gelungenes Bild, allerdings von einem Kombi. Im Vergleich dazu das 19er.
LG,
Andre
..etwas schade uebrigens, dass die Kisten selbst als 530d und M Paktet mit dem Michelin Kompfortreifen Primacy, anstatt einem Pilot Sport ausgeliefert werden. Und, die Leasing das weiss ich jetzt schon, wird dann wieder keinen Piloten bezahlen. Ist halt so bei einer Dienstwagen Full Service Rate.
Jedenfalls, ich freue mich wie Ratte und muss jetzt wohl meinen 996 C4S nur noch an und zu zum hHeiss Fahren raus hohlen, damit er nicht anrostet. :-)
Hat jemand Erfahrung mit einer nachträglichen Tieferlegung? Ich habe das M-Paket mit der Dynamischen .... (DDC), bekanntlich ist das recht hochbeinig, was ich gerne ändern würde.
ach ja, ist ein G30, konkret 540ix
Zitat:
@Dieselflitzer schrieb am 3. Januar 2019 um 22:15:58 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit einer nachträglichen Tieferlegung? Ich habe das M-Paket mit der Dynamischen .... (DDC), bekanntlich ist das recht hochbeinig, was ich gerne ändern würde.
Gibt schon einen thread dazu, muesste auf Seite 1 oder 2 sein. Da steht alles Wichtige.
Kurz und knapp. Die „AC Schnitzer Federn“ sind die Pro Kit von Eibach. Darueber hinaus gibt es noch die Sportline, damit kommt der Wagen aber schon sehr tief.
Ziehe Thema noch ein (letztes) Mal nach oben, da es sich in eine ganz andere Richtung entwickelt hat.
Zitat:
@Dieselflitzer schrieb am 3. Januar 2019 um 22:20:00 Uhr:
ach ja, ist ein G30, konkret 540ix
Zitat:
@Dieselflitzer schrieb am 3. Januar 2019 um 22:20:00 Uhr:
Zitat:
@Dieselflitzer schrieb am 3. Januar 2019 um 22:15:58 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit einer nachträglichen Tieferlegung? Ich habe das M-Paket mit der Dynamischen .... (DDC), bekanntlich ist das recht hochbeinig, was ich gerne ändern würde.
Ich spüre deutlich (wenn man drauf achtet bei einer holprigen Strecke) den Unterschied. Comfort zu Sport. Hubbel etc. Sind bei Sport doch deutlich mehr zu spüren. Bei Comfort eher weggebügelt. Liegt wohl auch am Wagen selbst. Einer mit 17 zöllern NRFT wird weniger Unterschiede haben, also einer mit 19/20 Zoll RFT.