Dynamische Blinker nachrüsten?
Gibt es eine Möglichkeit die Blinker dynamisch hinzubekommen?
Die vom Facelift gefallen mir nicht, ich hätte gerne die alten Blinker dynamisch.
Beste Antwort im Thema
Aus einer Idee wurde realität. Die Idee war, die alten Blinker dynamisch zu machen, ohne neue kaufen zu müssen.
Stray Cat hatte sich dem angenommen und das Ergebnis lässt sich sehen.
Ich hab sie eingebaut und ich finde es sieht geil aus, aber macht euch selber ein Bild.
Mir bleibt nur noch DANKE zu sagen.
303 Antworten
passen die FL Rückleuchten in das vor Facelift?
- wenn ja ist es definitiv machbar ein vor FL auf die neuen dynamischen Blinker umzurüsten;
zu mindest die aktuellen 2015er Modelle; sollten die Hardware dazu schon an Board haben- ich hab mir das ganze mal in einem Scan von einem A7 FL angesehen (Steuergeräte vergleich etc)
auch die Matrix LED Scheinwerfer scheinen nicht unmöglich zu sein; wobei hier noch andere Systeme wie Kameraassistenz etc. dazu kommen
hatte heute sehr netten kontakt mit der Firma wo die module herstellt vom R8 , die module für den A7 sind bereits in Testphase und können somit mit FL Rückleuchten ausgerüstet werden inkl dynamischen Blinken etc. ich hol mir die Teile sobald die Module zur Serie freigegeben werden
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
passen die FL Rückleuchten in das vor Facelift?
- wenn ja ist es definitiv machbar ein vor FL auf die neuen dynamischen Blinker umzurüsten;
zu mindest die aktuellen 2015er Modelle; sollten die Hardware dazu schon an Board haben- ich hab mir das ganze mal in einem Scan von einem A7 FL angesehen (Steuergeräte vergleich etc)
auch die Matrix LED Scheinwerfer scheinen nicht unmöglich zu sein; wobei hier noch andere Systeme wie Kameraassistenz etc. dazu kommen
gilt das mit dem Matrix Licht dann auch für den A6, dass es theoretisch möglich ist?
dazu muss es auch Scheinwerfer für den a6 mit matrix geben 😉
dann ist alles machbar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dazu muss es auch Scheinwerfer für den a6 mit matrix geben 😉
dann ist alles machbar
Na die kommen ja demnächst 😛 wobei die kosten zumindest für mich wohl zu exorbitant sein werden...
@Stray Cat
Wann wären die Module fürs Semi-Wischblinken verfügbar und was sollen die kosten?
Gerne auch per pn.
Gruß DVE
Also ich bin an VAG Tuning dran. Über Iggi vom R8 Forum welche ebenfalls die dynamsichen Blinker via Modul lösen. Die meinen dass es sicherlich möglich ist. Sogar die Integration vom Matrix Licht sei machbar, wobei hier die Umbaukosten wie schon befürchtet sicherlich über 2k gehen... Die Test für die Rückleuchten laufen. Sobald ich hier News habe stelle ich sie euch hier rein...
ich denke das gar keine module (zumindest bei den Mj2015er) fällig werden; das komfortstg. ist zumindest welches im FL verbaut wird von der HW her gleich; es gibt nur einen höheren SW stand-
das ganze kann man aber erst bei einem direkten vergleich der Kanäle und des Steuergerätes sagen
also wer opfert sich?
hat eigentlich mal jemand geprüft ob die leuchten überhaupt bautechnisch passen?
Leuchten passen bautechnisch. Das ist mein Informationsstand, von jemanden, der schon umgebaut hat. Allerdings ohne dyn. Blinklicht zu aktivieren. Aber die Lösung dafür habe ich schon hier liegen.
Für MJ 2015 ist es halt die Frage, ob man die fehlende Steuerleitung einmal durch das ganze Fahrzeug ziehen will. Bordnetz-Stg. sitzt ja vorne im Fahrerfußraum. Wenn man es fachgerecht macht (und sie nicht einfach unter die Einstiegsverkelidung drunter schiebt, was ich auch schon gesehen habe), bedeutet das schon etwas Demontageaufwand. Dafür hat man es dann halt original.
das komfort was die leuchten ansteuert sitzt hinten ... direkt hinter der verkleidung
das die leuchten schon mal passen ist gut 🙂
hätte mich auch gewundert; oben sieht das heck "gleich" aus
@Scotty18
Hast absolut Recht. RL hängen am Komfortstg. Wenn man jeden Tag Stromlaufpläne von versch. Modellen wälzt, kann man da schon mal durcheinander kommen. 😰 Dann ist es zumindest für MJ 15 sicher eine Variante original zu verdrahten, wenn man die Möglichkeit hat, diie SW des Komfort-Stg. abzudaten.
einfacher ist es so oder so über dein P&P Modul; ich denke auch hier wieder pro leuchte 1 Modul ?
Pro äußere Rückleuchte ein Modul. Das ist jetzt soweit die Idee, welche mal an einem Fahrzeug getestet wird/werden muss. Dort kann man auch gleich verschiedene Varianten zur Aktivierung des dyn. Blinkers ausprobieren.
Interessant ist eher das Rückfahrlicht (RFL), das beim FL ja jetzt in LED-Technik ausgeführt ist. Hier macht sicher die Lampenausfallerkennung ein Problem. Interessant wäre nun, ob die RL beim A6/A7 genauso wie beim A4/A5 über APKs codiert sind und dort auch irgendwo die Lampendiagnose versteckt ist.
OOOOOHHHHH MANNNN MUSSSS ICH HABEN!! Es hört sich ja so an als wenn man nur die FL RL + eines/seite dieser Module aus der Testphase haben muss. Wie sieht es mit den Bordnetzstg aus? Ich habe einen S7 BJ 10/2012 könnten dort bzgl der Stg noch andere Propleme aufkommen?
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Stray Cat
Pro äußere Rückleuchte ein Modul. Das ist jetzt soweit die Idee, welche mal an einem Fahrzeug getestet wird/werden muss. Dort kann man auch gleich verschiedene Varianten zur Aktivierung des dyn. Blinkers ausprobieren.Interessant ist eher das Rückfahrlicht (RFL), das beim FL ja jetzt in LED-Technik ausgeführt ist. Hier macht sicher die Lampenausfallerkennung ein Problem. Interessant wäre nun, ob die RL beim A6/A7 genauso wie beim A4/A5 über APKs codiert sind und dort auch irgendwo die Lampendiagnose versteckt ist.
die bekommt man ganz leicht raus
AP 181 auf 0
schon ist die Überwachung raus ; oder den AP 183 auf geringere Stromlast LED codieren; dann ist das RFS auch raus (Fehler)