Dynamiklenkung
Würde gerne mal die Erfahrungen zur neuen Dynamiklenkung hören. Ist der Aufpreis sinnvoll? Zur Zeit soll es auch Qualitätsprobleme und somit Lieferverzögerungen geben. Stimmt das?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hatte heute meine 2. Probefahrt mit dem neuen Audi A4.
Er hatte die Dynamiklenkung verbaut.
Bei der Rückgabe haben mir beide Verkäuferin den Hinweis gegeben, keine Dynamiklenkung mit zu bestellen.
Die Probleme sind enorm. Beim A4 wie auch A5.
Fast überall steht das Lenkrad schief und "justiert" sich nicht mehr richtig.
Selbst der Vorführwagen war damit schon 2. mal in der Werkstatt.
Das nur mal von mir zur Info an alle.
Zumal der hohe Aufpreis sich nicht lohnt. Aber das muß jeder selbst wissen.
Schönes Wochenende
359 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 14. Juni 2023 um 02:12:46 Uhr:
Nein. Das geht nur mit der Dynamik Lenkung. Die Serien Variante kann sich nicht dynamisch verstellen.
Das stimmt so eigentlich nicht. Auch ohne Dynamiklenkung hat man einen Drive Select Punkt, der ändert dann aber nur die Lenkunterstützung. Also bei Comfort mehr und Dynamik gefühlt etwas weniger. Die geänderte Übersetzungsverhältnisse wie bei der DL hat man dann natürlich nicht
hat jemand von den neueren Baujahren die Lenkübersetzung? Ich konnte nichts dazu finden. Oder anders gefragt: wie viele Umdrehungen braucht man von Anschlag zu Anschlag?
Dynamiklenkung gibt es ja leider nicht mehr.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 9. September 2023 um 18:14:53 Uhr:
hat jemand von den neueren Baujahren die Lenkübersetzung? Ich konnte nichts dazu finden. Oder anders gefragt: wie viele Umdrehungen braucht man von Anschlag zu Anschlag? Die Dynamiklenkung gibt es ja leider nicht mehr.
Meinst Du an der Übersetzung der Standardlenkung hat sich was geändert, konkreter Hinweis oder nur eine Vermutung?
laut AMS hat die Standardlenkung 15.9:1 auch bei aktuellen Baujahren - hat sich wohl nichts geändert.
Ist jetzt nicht unbedingt direkt ausgelegt.
Ähnliche Themen
Ersatzweise hätten sie die Progressivlenkung verbauen können, ist deutlich weniger aufwändig und hat weitestgehend die gleichen Vorteile wie die DL.
Es ist Progressivlenkung... Wie schon seit langem. Die "normale" Serienlenkung ist ja auch als Progressivlenkung ausgeführt.
Moin zusammen.
Wisst ihr, was mit der Dynamik Lenkung passiert ist? Die ist nicht im Konfigurator vorhanden. Bei allen anderen PKWs und RS4 gibt's die Progressive Lenkung. Aber A4 Avant nur das Standard Ding.
Also heißt das, diese Funktionen die die Dynamik Lenkung hatte gibt's nicht mehr im A4 oder sind die Funktionen nun in der Standard Lenkung drin?
Nachtrag: Ich sehe, es ist Standard und die Funktionen sind da nicht vorhanden. Warum man nicht die progressive vom RS4 verwenden kann, das erschließt sich mir nicht. So unterschiedlich sind die Autos ja nicht.
ja, leider nur noch Standard. Sie ist linear übersetzt und noch halbwegs direkt. Mein Eindruck nach ein paar Probefahrten:
"Lenkung ca. 2,6 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag, aber sehr angehem, gute Zentrierung und Rückstellung, leichtgängig und präzise um die Mittellage, Vorderwagen wirkt nicht losgelöst (fand ich beim G20 mit normal FW deutlich schlechter, ist beim Z4 M40i leider nicht wesentlich besser um das Zentrum)"
Ich hatte im A5 die Dynamiklenkung, da fand ich sie ehrlich gesagt etwas zu direkt.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 14. Februar 2024 um 14:40:09 Uhr:
Ich hatte im A5 die Dynamiklenkung, da fand ich sie ehrlich gesagt etwas zu direkt.
Dafür kann man die DL ja einstellen, was bei der Progressivlenkung nur die Lenkkraftunterstützung beeinflußt. Normalerweise kostet die PL etwas mehr als 200 Euro. Die 1000 Euro war der Preis von der DL - sehr guter Schnitt für Audi.
Seid froh, dass es die nicht mehr gibt. Sie lässt sich super fahren, keine Frage. Allerdings hat die viele Probleme gemacht. Ich habe mit 75k die zweite Lenkung bekommen und mit 105k ist sie wieder am knacken. Dabei fahre ich nur 95% Autobahn und achte auch immer, dass ich keine Bordsteine oder sowas mitnehme. Einfach schade.
Bin eher nicht froh drüber. Sie funktionierte immer. Tauschen musste ich die auch nie bei 3 Audis jeweils mit 80k.
Das glaube ich dir, lässt sich auch super fahren. Aber ganz klein sind die Probleme nicht - gibt ja auch ne TPI dazu…