Dynamikfahrwerk & Tieferlegung...?
Was haltet ihr vom Dynamikfahrwerk eventuell Tieferlegung und den größeren Scheibenbremsen?
Lohnt sich das?
"Lohnenswert "?
Vielen Dank für eure Erfahrungen...
Beate Grüße MoBa123
62 Antworten
Hallihallo
Möchte gerne ein Update zur Tieferlegung (Eibach -40/-40mm) geben. Motivation zum Einbau im Frühjahr 2024 waren die deutlichen Karosseriebewegungen und gefühlte Instabilität in Kurven. Mit dem Einbau wurden die originalen 17 Zöller durch 19 Zoll in den Originaldimensionen ersetzt. Wie beschrieben ist die Fahrdynamik um Welten besser.
Heute habe ich nun wieder auf Winterreifen und die 17zöller gewechselt und bin 200km in die Schweizer Alpen gefahren (Überland, Autobahn, Passstrasse). Ergebnis: Fahrstabilität bleibt, Komfort wird höher. Also Querrillen oder Strassenunebenheiten usw. werden weicher überfahren, aber das schiffsartige Nachwippen des Fahrzeugs bleibt verschwunden. Ist sicher auf den grösseren Reifenquerschnitt zurückzuführen, das Fahrwerk macht weiter einen super Job. Da ich nun aber den direkten Vergleich mit den identischen Rädern zwischen Standardfahrwerk (ohne DCC) und dem verbauten Tieferlegungssatz habe, unterstreiche ich nochmal meine Empfehlung für diese Massnahme. Ich freue mich trotzdem wieder aufs Frühjahr.
Grüsse
Hallo,
ich habe gerade mienen Multivan bekommen mit -20mm DCC Fahrwerk und 18 Zoll Raeder. Fuer mich ist das Auto ein bischen zu hart.
Ich kaufe jetzt 17 Zoll Winterraeder was ein bischen helfen kann, will aber auch, wenn moeglich, -20mm DCC gegen Standard DCC tauschen...
ist das moeglich?
Die Feder sind im DCC und DCC leider nicht gleich. Die uberlege ich zu tauschen gegen standard Feder. Die DCC Daempfer und andere Teile sind abergleich - ich hofe, dass ich dadurch Fahrcomfor verbessern kann🙂. Und noch die 17 Zoll Michelin Reifen🙂.