Dynamik Allradlenkung

Audi A6 C8/4K

Hi, wir sind immer noch in der Konfigurationsphase eines A6 Avant.
Nun lese ich die Allradlenkung sei eine Empfehlung. Also sollte ich diese Zusatzausstattung mit aufnehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 27. November 2019 um 19:57:42 Uhr:


Das glaube ich unbestätigt so erstmal nicht, da Audi beim Q7 geschrieben hatte:

"Bei langsamem Tempo zwischen fünf und 15 km/h kann der gegensinnige Lenkeinschlag bis zu fünf Grad betragen. "

Und beim aktuellen BMW 550D verhält sich die IAL laut Userbericht wie beschrieben. Warum sollte er sich das ausdenken...

Dann glaub es halt nicht und spar dir das Geld. Ich habe es an meinem aktuellen Fahrzeug (A6 Allroad 55 TDI) gesehen, dass es ab Stand funktioniert. Aber evtl. nehmen wir ja unterschiedliche Drogen. 😮

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ich weiß nicht ob ich sie nochmal nehmen würde. Zum Rangieren ist sie super. Man hat das Gefühl als würde man mit einem A3 vom Wendekreis her fahren.

ABER!!!!!!! Ich musste mich sehr lange ca 12.000 km bis jetzt daran gewöhnen dass er beim Fahren z.b. bei etwas zickig beim lenken reagiert. Wenn man gerade aus fährt und ist in der Stadt oder auf der Landstraße kennt mann jede kleine Bewegung viel stärker als bei einer normalen Lenkung. Will es als hektisch bezeichnen. Finde das lange als sehr unangenehm.

Bin ich schneller als 220 km/h gefahren was nicht oft vor kommt, dann ist es mir passiert, dass er instabil wird. Heißt ich bin drin gesessen und musste immer ganz vorsichtig gegenlenken. Aber die ganze Zeit als käme Gegenwind von links nein jetzt von rechts doch wieder von links. Da war er wirklich nicht fahrbar. Wollte es reproduzieren aber ich fahre von meinem Profil her Strecken bei denen ich nur selten ca. 240 km/h und schneller fahre. Als ich es ausprobieren wollte ging es fast normal. Also so leicht dann nur dass man es kaum merkt.

Bei Audi kennt man das Problem nicht.

Zitat:

Ich weiß nicht ob ich sie nochmal nehmen würde. Zum Rangieren ist sie super. Man hat das Gefühl als würde man mit einem A3 vom Wendekreis her fahren.

ABER!!!!!!! Ich musste mich sehr lange ca 12.000 km bis jetzt daran gewöhnen dass er beim Fahren z.b. bei etwas zickig beim lenken reagiert. Wenn man gerade aus fährt und ist in der Stadt oder auf der Landstraße kennt mann jede kleine Bewegung viel stärker als bei einer normalen Lenkung. Will es als hektisch bezeichnen. Finde das lange als sehr unangenehm.

Bin ich schneller als 220 km/h gefahren was nicht oft vor kommt, dann ist es mir passiert, dass er instabil wird. Heißt ich bin drin gesessen und musste immer ganz vorsichtig gegenlenken. Aber die ganze Zeit als käme Gegenwind von links nein jetzt von rechts doch wieder von links. Da war er wirklich nicht fahrbar. Wollte es reproduzieren aber ich fahre von meinem Profil her Strecken bei denen ich nur selten ca. 240 km/h und schneller fahre. Als ich es ausprobieren wollte ging es fast normal. Also so leicht dann nur dass man es kaum merkt.

Bei Audi kennt man das Problem nicht.

Wenn Du dieses Forum intensiv liest, so wirst Du feststellen, dass Audi kaum irgendein Problem kennt.

Mein Allroad hat auch Vierradlenkung. Auf dem Fahrersitz bemerke ich beim Fahren den Einfluss gar nicht (Sieht man mal vom beeindruckend kleinen Wendekreis ab). In der Stadt ist meiner nicht zickig, auf der Autobahn läuft er trotz der 18'-Felgen wie auf Schienen. Mitfahrer hinten berichten in scharfen Kurven von einem leichten Gefühl des Schiebens quer zum Heck.

Vielleicht liegt bei Deinem Auto ein individueller Defekt vor? Das kannst Du selber feststellen, indem Du ein Vorführfahrzeug Deines Freundlichen mit Vierradlenkung fährst.

Wie hieß nochmal der User aus CH, der so ziemlich als erster einen S6 zur Verfügung hatte? Soweit ich mich erinnere er mit und Kumpel ohne Allradlenkung und dadurch direkt vergleichbar. Da war soweit ich mich erinnere das Fazit hinsichtlich Fahrgefühl auf sportlicher Landstraße auch "eher ohne". Wogegen die Presse von der Allradlenkung ja auch gerade wieder beim RS6 sehr angetan zu sein scheint.

Ich habe die Allradlenkung und 21 Zoll, ich kenne dieses Verhalten nicht, da ist sicher etwas nicht in Ordnung mit der Spur oder sonst etwas, meiner läuft wie auf Schienen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 30. November 2019 um 10:32:39 Uhr:


Wie hieß nochmal der User aus CH, der so ziemlich als erster einen S6 zur Verfügung hatte? Soweit ich mich erinnere er mit und Kumpel ohne Allradlenkung und dadurch direkt vergleichbar. Da war soweit ich mich erinnere das Fazit hinsichtlich Fahrgefühl auf sportlicher Landstraße auch "eher ohne". Wogegen die Presse von der Allradlenkung ja auch gerade wieder beim RS6 sehr angetan zu sein scheint.

War das nicht Pizzawilli?

PS, ich kann in ca. 3 Wochen vom S6 mit Allraslenkung und 2x600km Autobahn berichten, allerdings noch ein bissl Einfahrphase...

ich bin auch aufgrund einzelner Berichte etwas skeptisch ob ich sie bestellen sollte oder nicht...tendiere derzeit zu lieber weglassen.

Ein hektisches Verhalten der Allradlenkung auf der Landstrasse kann ich nicht bestätigen. Ein "problematisches" Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn aber leider schon. Ich habe jetzt 12tkm runter und habe von 21" Sommer auf 20" Winterreifen gewechselt und hatte bisher die großen Räder in Verdacht, da diese auch recht anfällig sind, was Spurrillen angeht. Leider hat sich keine Besserung eingestellt. Das Auto "schwimmt" bei 200 km/h + von rechts nach links , genau so wie @Mudscho es beschrieben hat. Mir fehlt hier Präzision im Lenkverhalten, bei hohen Geschwindigkeiten braucht man um Kurven teilweise mehr Platz als man eigentlich annehmen würde. Ich habe in der nächsten Zeit einen Termin zur Mängelbeseitigung und dieses Problem bereits angekündigt, mal sehen ob man sich der Sache annimmt.

ohne Allradlenkung und dafür mit Sportfahrwerk+ 20" = mega Fahrgefühl.

Beim 4K wird bereits im Stand hinten mitgelenkt. Gerade in folgendem Video ab 8:08 gesehen. https://www.youtube.com/watch?v=HFuLDwuANK8&feature=youtu.be

Ich finde die Lenkung bei meinem Allroad auch nicht schwammig, sondern sehr angenehm zu fahren.

Na das ist ja kaum wahrnehmbar.
Wenn ich mich nicht arg verrechnet habe, sollte die Auslenkung um 5Grad bei angenommenen 50cm Raddurchmesser eigentlich 2,2cm betragen.
Im Video sind das im Stand nur wenige mm wenn man Rad-Kotflügelkante auf der 9 Uhr-Position beobachtet.

Aber ist ja auch völlig egal. Entscheidend ist, dass sie bereits beim langsamen Rangieren unterstützt, was ja inzwischen geklärt ist.
Anders als beim BMW...

Wäre interessant, wie es sich auf einem glatten Untergrund im Stand verhält. Evtl. ist da ein Schutz drin, bei zu viel Widerstand im Stand, dass er nicht so stark lenkt. Sobald es etwas rollt, dann gibt es "Komplettausschlag".

Edit: Ich habe es bei der Abholung meines Fahrzeugs von außen gesehen, dass er bereits bei geringstem Rollen (sehr enge Ausfahrt aus dem Showroom) komplett hinten einlenkt. Im Video "bockt" er auch hinten beim Lenken. Also passieren tut da etwas.

Die gefühlte Instabilität kommt meiner Meinung von dem Spurführungsassistenten. Bei schnellerer Fährt auf der Autobahn muss der aus sein - sonst fühlt sich das Auto in der Tat instabil an.

Ist bei mir immer aus.

Dito ! Ist definitiv aus ! Trotzdem bleibt leider ein schwammiges Gefühl.

Wie groß ist denn jetzt der Unterschied im Wendekreis zwischen Normal und Allradlenkung in Metern ?

In den Medien wurde geschrieben, das man mit Allradlenkung 1 Meter einspart und somit auf Golfniveau liegt.
Stimmt das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen