dyna wackelt

Harley-Davidson

hallo

ich habe seit 3 jahren ne dyna superglide custom von 2009
als guenstige englische erstanden und seither ca 10000 km gefahren .
eigentlich finde ich den style ganz gut ...aber ich fahre gerne etwas flotter und habe mir daher ein original harley windschild angebaut ... dabei ist schnell aufgefallen , dass das moped ab etwa 140 recht instabil wird.
bei der letzten inspektion habe ich daher mal andere reifen probiert ..metzler ... was die sache noch schlimmer machte ... und heute habe ich mich deshalb fast auf die schnautze gelegt ... habe die ganze spur gebraucht um das teil einzufangen ... bei 140 ... dachte ..jetzt stirbst du .. darauf hab ich keinen BOCK MEHR .. DIE Woche kommt das Teil zum dealer ... entweder der kriegt das hin , oder ich kauf doch wieder ne road king ... oder .. noch besser ne BMW ..

hat jemand ähnliche probs ...oder noch besser ..ne LÖSUNG??

lg

klaus

Beste Antwort im Thema

Wenn Du anne BMW, die eigentlich nicht für ein Windshield konzipiert ist, so`n Klodeckel dranschraubst,
wackelt die auch wie`n Lämmerschwanz. Wenn Du gerne flott unterwegs bist, > 130 km/h, kauf Dir ne E-Glide.
Oder schraub den Deckel runter und ertrag den Wind wie ein Mann!😁
BMW, ich glaub`s ja nich!!!🙄🙄🙄

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Mit wem sprichst Du, oh Erleuchteter???

Ausnahmsweise nicht mit dir, wenn's mich auch brennend  interssieren würde, was du sonntags, 6 Uhr nochwas auf der Couch machst. Schnarcherproblem?

@klus

Man kann halt nicht alles haben. Meine Night Rod wird quasi erst ab 140 so richtig stabil 😉
Dyna hat bei mir (ohne Windschild) auch bei Spurwechsel gewackelt (allerdings 2003er).

Die Technik-Tips von SbsF und scope find ich gut... lohnt sich mal hinzuschauen

Gruß
Medman

Vielen Dank Leute

Waren ja einige gute Tips dabei :

Jacke flattert ...ja ...seit neuestem ...aber weil ich 20 kg abgespeckt habe :-) keine Angst reicht noch für ne Harley ...110 Rest
Wenn ich mit anderen Fahre , dann haben die meist bedeutend dynamischere Mopeds..
Die Gabel habe ich schon immer im Verdach, dass die nicht gleichmässig einfedert, und habe das schon 2 mal beim Reifenwechseln moniert , glaube aber nicht dass da was gemacht wurde ...
und den wichtigsten Tip hat e Gider gegeben...

ich hatte den Druck schon schon auf 2,5 erhöht weil sie sich so weich gefahren hat ...der Harleyhändler hatte beim Wechseln nur 2,2 drauf .... ( klasse gell) eben auf 2,9 korrigiert , Windschild drauf und auf die Bahn ...und ...ja bedeutend besser ...ausserhalb der Lebensgefahr ... aber immernoch ab 130 /140 ein merkliches Pendeln, das bei höheren Geschwindigkeiten weggeht, aber beim runterbremsen wieder kommt ....nicht dramatisch, aber auch nicht wirklich zufriedenstellend...wenn da noch Böhen , oder LKW-Verwirbelungen dazukommen ... ich finde das immer noch nicht Tourentauglich und vermute , dass da entweder was an den Schingenlagern nicht stimmt oder das ding nicht in Spur läuft . Nicht dass Ihr mich jetzt für den Dauerraser haltet ... zum rumtuckern , insbesondere ohne Schild scheint das jetzt zu genügen nur stellt sich nicht das zufriedenstellende Satte Fahrgefühl ein ...ich bring das Ding noch mal weg , in der Hoffnung dass dann ein besserer Schrauber dran rummacht .

Vielen Dank Euch mal für die Tips

Klaus

 Danke für die Rückmeldung, man hilft ja gern!
Hast du denn jetzt mit 2,9 bar den richtigen Druck für deine Reifen drauf?
Also im Handbuch von Metzeler nachgeschaut? Oder nur mal 'n bischen höheren Druck probiert?
Das geht ja teilweise bis 3,5 bar hoch.

Und ist die Spurlage des Hinterrades nach Werkstatthandbuch eingestellt?

Wenn alle Stricke reißen, gibt es immer noch die verschiedenen Stabilizer käuflich zu erwerben...
...hier einer von True Track.

Hallo e-glide

ja 2,9 scheint der richtige Druck zu sein ...hatte mal 2,8 auf dem dunlop vorne ..da ist die gehopplt wie ein haase ... mit dem Metzler gehts tatsächlich ...kurfenfahrt ist stabiler ...probiere das nochmal etwas höher mal sehen ..

wobei die Dyna eh schon immer ein wenig exaktes Fahrwerk hatte .. man kann eigentlich vor der Kurve nie genau sagen wie man sie eigentlich fährt ...kann nicht genau zielen ...

und ob der Reifen richtig montiert ist ??? ich bring das teil einfach nochmal hin ...in der Hoffnung dass es besser wird .
was ist das mit dem Stabilizer ...bringt der was ,was kostet sowas und wer baut das ein ..ich habe da leider kein talent ..werde ich auch mal den Händler fragen ...nur der will mir jetzt natürlich was neues verkaufen , nachdem ich da rumgemeckert habe ..
Ich glaube das mit dem Wackeln liegt bei der Superglide Custom auch an der steilen Gabel ...
bin gestern das custombike eines Freundes gefahren ...240er Reifen , lange gabel ...das ist wie Bahnfahren ...gar kein Vergleich zu meinem Zappelphillip ... aber auch nix für die Strecke

Irgendwie habe ich wohl auch die Lust an dem Moped verloren ...

Gru?

Klaus

Ähnliche Themen

Hi Klaus, ich hatte an meiner superglide custom ein ähnliches Verhalten.
Bei schneller Fahrt hatte ich ein Wackeln das ich darauf zurück geführt habe, daß
ich 1,90m im Zusammenspiel mit dem originalen, relativ breiten Lenker dieses Wackeln
verursachte. Es wurde besser als ich die Ellbogen extrem zum Körper hielt( man sieht aus
wie ein Vollhorst😁). Also wird durch die Scheibe das Pendeln verstärkt. Bau die Scheibe
ab und trag es wie ein Mann😁😁😁 Ansonsten was die Kurvenlage angeht, war ich sehr
zufrieden da man eine relativ große Schräglage erreicht. Zum Zielen, das habe ich gemacht
und das Moped mußte mit.
Gruß Norbert

war heute mittag unterwegs ...ohne schild ...und mit 3 bar ....übrigens ..190 bin ich auch , und damit ohnehin zu gross für das Teil
Kurfenlage ist mit dem höheren Druck schon ganz gut ...aber das Wackeln ist immer noch da ..auch ohne Schild ( bin halt mit integralhelm gefahren ) nicht so , dass man absteigt , aber einfach keine satte Strassenlage .. und so schön wie das moped blubbert ..und alles .. das will ich nimmer .. ..mir reichts ...das Ding kommt weg ...mal schaun was mir der Dealer gibt...
Dyna Superglide Custom :Bj 2009 ,9600 km, reifen, Inspektion und TÜV neu , Original Auspuff , und einmal obere Tüte von unten mit Schummelregler , ansonsten original ...Schild schenk ich für Forenmitglieder dazu ..Englisches Bike ... ich sach mal ...VHB 11000 € ??

ansonsten hier:

http://suchen.mobile.de/.../161433896.html?...

Dsc-2056

Was für eine Story! Was für eine Auflösung der Geschichte...
Klus, mach weiter...😎

Ich denk, Dir ist die Lust am Moppedfahren vergangen??

Gruf,
lucky

Die Superglide hat 1584 Kubik, nicht 1550, das sind die Werte des Big Bore von 1450 auf 1550!
Nicht, dass Dir das ein evtl. Kunde um die Ohren haut!!😉😁

Wunderschönes Bike!

Dass sie aber wackelt wie nen Lämmerschwanz, ist nicht gerade das beste Kaufargument, woran es auch immer liegen mag.....

Will heißen, sie wird ja dann auch beim potentiellen Käufer wackeln? Und wer will das schon?

Oder haste M.Parkinson?😕🙄

Ich seh das ähnlich wie Lucky: toller Verkaufsfred 😁

Wenn er sich nur nicht so beeilt hätte... (Wo bleibt denn die Romantik😁?)

In irgendeinem Fred wurde doch gesagt, dass die Gebrauchtpreise grad anziehen. Das muss man doch ausnutzen! Da bleibt keine Zeit für Romantik.

Er hätte im Winter anfangen können😁

Zitat:

Original geschrieben von luckygirl


Wenn er sich nur nicht so beeilt hätte... (Wo bleibt denn die Romantik😁?)

.... wie sagte Arnie in "True Lies"?

Mach`es gaaaaaanz laaaaaangsaaaaaaam.....

Frauen scheiden ja dann schonmal aus, als Käufer, meine ich......

Dann hätte er auch mit einer Lösung des Problems herkommen können. Jetzt hat er ein Argument zum Drücken geliefert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen