Dyna S- Single Fire - hinterer Zylinder ohne Zündfunken

Harley-Davidson FLH Shovel

Hallo,
an meiner Shovel 1200 FLH, Bj. 78 habe ich ich am hinteren Zylinder keinen Zündfunken.
Verbaut ist eine Dyna S-Single Fire Zündanlage (mit 5 Ohm Dyna Zündspulen).

Problem
Zündfunke nur auf dem vorderen Zylinder.
Problem auch nach:
Zündspulen getauscht.
Zündkabel getauscht.
Zündkerzen getauscht.
Fehler wandert also nicht mit.

Die Prüflampe leuchtet am schwarzen Kabel der Zündspule 'Zylinder vorne' und die Kerze funkt.
Die Prüflampe leuchtet auch am weißen Kabel 'Zündspule Zylinder hinten', die Kerze funkt aber nicht.

Bild 1 zeigt die eingebaute Dyna S Single Fire Zündung.
Bild 2 zeigt den Plan wie verkabelt wurde.
Bild 3 zeigt eine andere Variante der Verkabelung.

Der Unterschied ist, dass in einem Fall 12 V vom Zündschloß zur vorderen Zündspule geht und dann mittels Brücke (Jumper) zur hinteren Zündspule. Beide roten Kabel von der Dyna-S-Zündanlage gehen auf
die hintere Zündspule.

Im anderen Fall wird 12 V vom Zündschloß direkt an jeder Zündspüle angeschlossen (ohne Jumper)
und jeweils ein rotes Kabel von der Dyna S-Zündanlage geht auf die vordere und die hintere Zündspule.

Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass der Fehler an der Verkabelung liegt, in beiden Fällen ist
der Stromfluß ja eigentlich gleich.

Wie kann ich prüfen, ob das Power-Modul (Transistor?) auf der Dyna S Grundplatte für den hinteren Zylinder defekt ist?
(Aber - warum leuchtet dann trotzdem die Prüflampe zum Zündzeitpunkt für die hinteren Zylinder am
weißen Kabel?)

Hoffentlich hat jemand einen Tip.
Gruß
Uwe

Dyna S Single Fire Zündung
Schaltplan Dyna S (alt)
Schaltplan Dyna S (neu?)
18 Antworten

Schön das du es wohl gefunden hast.

Ich hoffe das bleibt auch dann so.

Ich hatte mit Dyna Klamotten nur Ärger, 4x hoch gegangen. Dann hab ich komplett auf Crane umgestellt und ich hatte endlich Ruhe.

Drücke dir die Daumen. Gute Fahrt.

Gratuliere zum Erfolg,
Jan.

Zitat:

Übrigens, verkabelt habe ich die Zündung gemäß dem alten Schaltplan (s. Foto).

Gibt es denn einen Unterschied zu der bei W&W gezeigten Schaltung? Ich meine, der Stromlauf ist der selbe, und zuvor war die Zündanlage auch so verkabelt.
Gibt es einen Vorteil für die Verkabelung gemäß W&W und sollte ich jetzt so verkabeln?

Vollkommen egal

Haste mal geguckt, ob bei der alten Zündung irgendwo das Kabel durchgescheuert war?
Kurzschlüsse killen die Dyna sofort.

Habe zwischenzeitlich eine neue Dyna DS6-2 Zündung eingebaut, Kabelbaum komplett neu, von der Zündung zur Zündspule und von der Dyna DS6-2 zu den Zündspulen.

Die alten Kabel waren "bretthart". Ich vermute wegen dem ständigen Erhitzen und Abkühlen.

Habe jetzt um den neuen Kabelstrang hitzebeständiges Schlauchband (bis 650°) aufgezogen.

Danke für die Infos.
Gruß
Uwe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen