Dyna oder Softail (Super Glide vs. Night Train)
Guten Abend
Ich bin neu hier - und meine Frage in die Runde wurde wohl weltweit schon x-mal gestellt. Nur leider haben mich all die Antworten noch nicht weiter gebracht. Daher hoffe ich hier auf ein paar gute Tipps.
Zur Ausgangslage: Bisher bin ich immer Naked- und Mono-Bikes gefahren. Von den KTM 1-Zylindern (620-640er) über Kawasaki Z1000 und Ducati Monster S4R (996) bis hin zur KTM SuperDuke 990. Meist leichte Bikes mit gutem Handling und am Liebsten 2 Zylinder.
In den Ferien habe ich mir jeweils HDs gemietet, meist FatBoys oder mittlerweile RoadKings und damit gesamthaft nun sicher über 30'000km gefahren.
Mittlwereile bin ich Vater geworden, habe weniger Zeit für's Zweirad (noch ca. 15'000km p/Jahr) und schätze gemütliches Fahren zu Berg und Tal (500-1'000km am Wochenende).
Daher werde ich mir in den kommenden Tagen eine HD zulegen. Ich bin viele Modelle bereits gefahren und es sind momentan 2 Favoriten hängen geblieben, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann. Beide machen Spass beim Fahren.
1. FXSTBI Night Train 1584 Softtail
2. FXDC Dyna Super Glide Custom 1584 Dyna
Für beide habe ich ein gutes Angebot bei meinem Händler. Die Dyna gefällt mir optisch besser (irgendwie "chic" mit all dem Chrom und schön in der Farbe) aber die Night Train gibt mir mehr "Bike-Feeling" mit einer coolen Sitzposition und dem besser spürbaren Motor.
Allenfalls könnt Ihr mir hier noch ein paar Ratschläge geben. Vermutlich werde ich in den kommenden Jahren nicht mehr wechseln, hier und da ein Zubehörteilchen montieren, aber ansonsten einfach fahren.. fahren.. fahren...
Auch dieser Beitrag hat mir nicht viel weitergeholfen.
http://www.american-v.co.uk/roadtests/head2head/fxst_v_fxdwg/body.html
Ich danke Euch allen für die Tipps!
Beste Antwort im Thema
Ich würde die Softail vorziehen, aber eine mit Chrom😁
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lapaloma
Liebe NT-FreundeWährend ich es kaum erwarten kann, dass der Lenker von Swissandy eintrifft, musste ich etwas zum Ausprobieren haben... habe mir deshalb mal eine REMUS Custom Exhaust Slash Cut bei Ricardo geholt. Mal sehen, wie das klingt. Auf jeden Fall sieht sie schön aus... (ohne Remus-Emblem) und für die paar Franken lohnt sich das Ausprobieren. Wenn sie nicht passt, gibt's Alteisen.
Habe schon mal den Schalter für die Auspuffklappe installiert. Eigentlich reicht das, ich will ja nicht ein zu lautes Moped.
Was für Anlagen habt Ihr montiert?
Grüsse, lapaloma
Ich habe mir für meine Night Train einen zweiten originial Auspuff mit dem größeren Durchlaß von HD besorgt. Diesen habe ich gegen den Endtopf mit dem kleineren Durchlaß getauscht. Dazu hab ich mir den Stecker besorgt, mit dem man die Auspuffklappe geöffent lassen kann. Mit dem Ergebniss bin ich bisher recht zufrieden; etwas lauter, tieferer und kernigerer Sound. Und sie behält ihre original Optik. Sorry, aber manche Tüten finde ich potthäßlich, der Original-Look gefällt mir immer noch am besten.
Brülltüten kann ich "leider" eh keine dranmachen, meine Nachbarn würden mich sonst lünchen... 😁
Gruß,
Adi
Lieber Adi
Das klingt auch vernünftig und sogar nach einer Option, falls die REMUS zu laut sind. Die REMUS finde ich zehr schön, da sie praktisch gleich sind, wie die Originalen, einzig der Slush-Cut (schräg geschnittenes Ende) - der ist noch schöner, als beim Originalen.
Eventuell komme ich heute noch dazu, das zu montieren - dann gebe ich Bescheid, was die Nachbarn meinen...
Herzliche Grüsse, LAPALOMA
Schade...
Die Dinger sind zu laut. Habe heute noch die Papiere erhalten und sie sind nicht auf meine NT zugelassen...
Naja - verkaufen und weiterschauen!
Grüsse, Andres
Zitat:
Original geschrieben von lapaloma
Schade...Die Dinger sind zu laut. Habe heute noch die Papiere erhalten und sie sind nicht auf meine NT zugelassen...
Naja - verkaufen und weiterschauen!
Grüsse, Andres
Das heißt aber nicht, das sie zwangläufig nicht zugelassen sind. Du kannst auch mit dem Gutachten eine Einzelabnhame beim TÜV probieren. Frag doch mal bei denen nach, bevor du sie in die Tonne kloppst. Die Remus zu laut? Hast du die eater draussen?
Gruß
Adi
Ähnliche Themen
Lieber Adi
Vielen Dank.
Die Eater sind drin... aber die Tüten sind gemäss EG-Gutachten nur bis zur 1340er zugelassen. Remus hat mir heute auch davon abgeraten, diese zu montieren...
Einzelabnahme in der Schweiz ist wohl nicht so einfach, wie in Deutschland... ohne die nötigen Papiere wird's wohl schwer.
Grüsse, LAPALOMA
@lapaloma
war letzte Woche beim VA und hab mal abgeklopft was denn machbar wäre.
Aussage des Mannes mit dem grünen Kittel: "Im Datenblatt steht was ran darf. so lange Harley drauf steht
sollte es ok sein."
Ich bin dabei das Starterkit von G&R zu installieren. Originaltöpfe modifiziert, PC, SE-Lufi
Das bringt etwas mehr Dampf und sieht original aus.
Gruss, Harleybear
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
@lapaloma
war letzte Woche beim VA und hab mal abgeklopft was denn machbar wäre.
Aussage des Mannes mit dem grünen Kittel: "Im Datenblatt steht was ran darf. so lange Harley drauf steht
sollte es ok sein."
Ich bin dabei das Starterkit von G&R zu installieren. Originaltöpfe modifiziert, PC, SE-Lufi
Das bringt etwas mehr Dampf und sieht original aus.
Gruss, Harleybear
________________
Hey, cool, auf meinen Screaming Eagle-Töpfen steht auch "HARLEY-DAVIDSON" drauf - heißt das jetzt nach Vorgesagtem, ich kann die offiziell eintragen lassen??? Oder sind sie gar schon legal, ohne dass ich was machen muss (nur weil Original HD draufsteht) ?????
BV2B
@BigV2
Ich rede hier vom Verkehrsamt in der Schweiz, was hier der TÜV IST.
Wie sich das in D beim TÜV anhört, kann ich nicht beurteilen.
Harleybear
@lapaloma
Ich würde es einfach probieren. Wenn sie nicht übermässig laut sind, nach original aussehen, was soll dann passieren?
Wo musst Du denn hin? Ich habe Pfäffikon/SZ als VA.
Lass mich wissen was das Ergebnis ist.
Gruss, Harleybear
Zitat:
Original geschrieben von harleybear1
@lapaloma
Ich würde es einfach probieren. Wenn sie nicht übermässig laut sind, nach original aussehen, was soll dann passieren?
Wo musst Du denn hin? Ich habe Pfäffikon/SZ als VA.
Lass mich wissen was das Ergebnis ist.
Gruss, HarleybearLapaloma, habe soeben mit G&R in D gesprochen. Die machen viel für Schweizer Biker und er sagt mir, dass
mit seinem Starterkit der Ton dumpfer wird, dadurch lauter wahrgenommen wird, aber die Optik ist original Harley.
Die Lautstärke ist so, dass sie sich im Rahmen bewegt und nicht sofort der Kopf wegfliegt.
Ich werde das Kit bei meiner SG anbauen lassen bei G&R und gleichzeitig noch etwas mehr Drehmoment haben.
Gruss, HarleybearPS: Bin demnächst in der Gegend wo G&R sitzt und schau mal bei denen rein
Hier der Link: http://www.torquemaster.de/deutsch/index.html
@swissandy
Lieber Andy
Habe heute den 90cm Dragbar Lenker von dir montiert. Hat wunderbar gepasst - ohne Kabelverlängerung, etc. Die Form des Lenkers entspricht genau dem Originalen - von dem her ist auch die Optik prima.
Das Fahren damit ist wirklich eine Wohltat. Auch in den engeren Kurven mit niedriger Geschwindigkeit lassen sich damit ohne Kraft meistern.
Vielen lieben Dank! Du bist mein Held!
@harleybear1
Lieber Harleybear
Hmmm... ich muss in Bern auf's Amt. Die sind scheinbar etwas heikel. Zudem sehen die Töpfe nicht ganz original aus. Die Form ist zwar genau wie die Originalen, aber der slush cut sieht doch dann etwas anders aus. Sie sind doch ziemlich lauter, als die OEM. Mal sehen.
Das Starterkit von G&R sieht gut aus. Nur lasse ich die Finger von PowerCommander. Ich hatte das ganze an meiner Buell verbaut (PowerCommander, Luftfilterkit und HSA Double Viper Auspuff). Hatte von da an nur noch Scherereien mit der Zündung, bis ich den PowerCommander wieder rausgenommen habe. Die Leistung meiner NT reicht mir aus, daher werde ich lediglich etwas an der Auspuffanlage machen...
Gib aber Bescheid, ob das Kit gut funktioniert (wird wohl nächste Saison...).
Liebe Grüsse, LAPALOMA
@lapaloma
ja es wird sicher April bis ich dazu etwas sagen kann.
Harleybear
@lapaloma
Freut mich, dass dir der Lenker gefällt und passt, so haben wir beide was davon, bei mir lag er ja blos im Keller rum.
Sieht sicher besser aus als dein Originaler, der ist ja etwas gar schmal.
Gruss Andy
Liebe Moped-Freunde
Langsam neigt sich der Winter zu Ende und ich muss mich beeilen, damit ich noch mit meiner "Bastelei" fertig werde.
Habe mittlerweile meiner NT ein 16" FatBoy Vorderrad mit 150er Bereifung und passendem Schutzblech verpasst, die Riser auf 3" runter genommen und einen 92cm Fehlin Lenker montiert.
Das Heck musste auch angepasst werden. Da habe ich mir ein custom Heck von BSL besorgt und da ich die originalen Fenderstruts nicht absägen wollte (ich will ja das Bike nicht kaputt machen) habe ich das Heck von BSL modifiziert, damit es zwischen die originalen Struts passt. Auf die Struts kommen noch selber gemachte Abdeckungen. Ich überlege gerade, ob ich den originalen Sattel draufsetze oder einen Solo von LePera (den ich mir mal besorgt habe).
Passend dazu habe ich Led-Blinker und ein neues Rücklicht besorgt. Jetzt sind wir in der Endphase (Lackieren, Einstellen...).
BV2B: Welche Screamin Eagles hast du drauf? Ich habe nun ein paar verschiedene Töpfe getestet. Die meisten sind zu laut oder gefallen mir nicht.
En Gruess, lapaloma