DWA signalisiert. Alarm ohne Grund

Audi A6 C5/4B

DWA ruft ab und zu nach zwei bis drei Stunden nach dem Verschließen ohne erkennbaren Grund um Hilfe. Mikroschalter mit. VCDS ausgelesen, alle zu. Kontakte am ZV-Steuergerät nicht korrodiert oder ähnliches. Auch keine Feuchtigkeit erkennbar. Innenbeleuchtung flackert auch ab und zu bei eingeschalteter Zündung obwohl alle. Mikroschalter Türen geschlossenen signalisieren. Hat jemand ne Idee

23 Antworten

@ Nick
Hab gestern abend mal das VCDS angeschlossen sieht jetzt nach Türschloss Beifahrerseite aus.
War die ganze Zeit nicht so eindeutig abgelegt. Ist schon bestellt. Dann wird sich's ja zeigen.

Na das ist ja schonmal was. 🙂 Dann drück ich erstmal die Daumen.

Wie es aussieht war es das Türschloss Beifahrerseite. Jetzt neu und bis jetzt Ruhe 🙂

Wie es aussieht war es das Türschloss Beifahrerseite. Jetzt neu und bis jetzt Ruhe

Ähnliche Themen

Welche Fehlermeldung hattest du eigendlich im Steuergerät für das Türschloss?

Wenn nicht Ruhe bleibt setz ma bei der Batterie an.Hatte ich auch .Alarm immer ohne grund.Sonst alles normal.Dann haben wer die Empfindlichkeit runtergeregelt,brachte nichts.Hupe ausgebaut das es scho ma net mehr so ne Lärm is.Und Schlussendlich war es die Batterie.Neue eingebaut dann war Ruhe.Und die Fehlereinträge mit tür öffnet/schliesst net richtig hatte ich auch. mfg

Fals ihr die Meldung meint tür entriegelt und entsaftet nicht meint? Deswegen geht die Alarmanlage nicht an. Ich hatte das nun fast 3 Jahre und nicht einmal ging die Alarmanlage an. Ich könnte mir trozdem vorstellen das die 2 microschalter die die fehler auslösen damit zu tun haben. Wer soll sonst den Alarm auslösen wenn die Schlösser aufgebrochen werden? Ich wette mit dir das einer von den 2 microschalter sich öffen wenn man das schloss aufbricht. Da ich grade mein schloss repariert habe kann ich mir gut vorstellen das die Schalter nicht komplett zurückgedrückt werden und so genau zwischen den kontackten stehen. Langsamm löst sich der schalter und löst dann den alarm aus. Deswegen auch sporadisch die meldung im steuergerät entrieglt nicht. Bei mir könnte der alarm nie angegangen sein weil meine schalter nie gingen. Die alarmanlage auf dieser tür hätte nie auslösen können. Und ich hatte den fehler immer direckt drin nach dem löschen

Bis jetzt Ruhe. Und ich glaub mittlerweile es war ein Kriechstrom an einem der Schalter der Beifahrerseite. Und wenn man die Haube nicht ganz schließt vor dem Absperren dann stellt die Anlage auch nicht scharf und es ist Ruhe.

Beobachte es mal weiter, Das mit der Motorhaube ist doch keine dauerlösung. Sonst codiere dir die Aktivierung raus. Sonst zerleg das Türschloss. Bekommt man in den meisten fällen repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen