DVD-Wechsler an MFD 2 16:9
Hallo.
Erhalte bald meinen GTI, hoffe ich zumindest, der mit dem großen Navi ausgestattet ist.
Ist ja leider nur CD, daher will ich mir einen DVD-Wechsler für den Kofferraum zulegen.
Der soll dann MP3-fähig sein und natürlich auch Filme abspielen.
Habe schon einige Sachen hier darüber gelesen aber noch nicht soviel daher noch ein paar Fragen.
Habt Ihr Erfahrung damit?
Welchen Wechsler nimmt man am besten?
Brauche ich dafür nur den Dietz 1214 zum anschließen?
Dann gibt es ja noch den Dietz für schauen während der Fahrt, glaube 1280 heißt der. Brauch man den unbedingt und wie schließe ich den an. Da sind ja nur einzelne Käbelchen dran und kein Stecker.
Wo bekommt man das alles günstig.
Sorry ich weiß, eine Menge Fragen.
Danke schon mal.
Gruß Mork
19 Antworten
hört sich ja wirklich nicht schlecht an mit der festplatte.
wie bekomme ich denn den av ausgang am dietz 1214 angeschlossen, der hat doch nur cinch, oder?
kann man das gehäuse nur in diesem shop kaufen?
wo hast die platte denn eingebaut, muss ja leicht zu wechseln sein. man will ja schließlich öfter mal was neues aufspielen.
für mehr infos wäre ich sehr froh, denn das könnte auch meine lösung werden
Wird ganz normal am Dietz 1214 angeschlossen Es ist ein AV Ausgang. Ein Kabel in das Gehäuse und das andere Ende ist mit 3 Kabeln rot,gelb und weiss, das kommt in den Dietz 1214
Wo man es hin packt? Also am besten verlegst Du Dir vom Zigaratten Anzünder (drunter/dahinter sehr leicht dran zu kommen) ne 12V Hülse (kostet 3-5 Euro) hinter der Verkleidung vom Fahrer Fussraum, man sieht nichts!!! Die Festplatte dann mit Klettverschluss unter dem Handschuhfach so dass man auch so gut wie nichts sieht, Hauptsache es ist über Infrarot zu bedienen. Die Festplatte kannst Du dann immer überalle mitnehmen.
Kaufen kann man es natürlich auch in Deutschland such mal bei www.geizhals.at/deutschland unter MEDIAGATE, ist von LG Baugleich. Ich habe mit Versand 275 Euro für beides ausgegeben
Ich hatte es ohne Festplatte gekauft um mir eine Festplatte nach meiner Auswahl zu kaufen... Kann Dir gerne mitteilen, wo ich gekauft habe
ja, mit dem anschließen war dumm von mir, garnicht gesehen das da ein rgb adapter dabei ist der natürlich dann direkt an dietz 1214 paßt.
habe mir überlegt das ding irgendwie in die mittelarmlehne zu bekommen, dürfte nur nicht so leicht sein die kabel dahin zu bekommen.
mit der festplatte ist kein problem denn ich arbeite in einem computerladen. einen händler in deutschland habe ich auch schon. eins wird sogar bei ebay angeboten. preis scheint so bei ca 135.- € zu liegen. die platte so um die 100. ist dann billiger als der wechsler und man hat mehr davon.
danke nochmal
Also in meiner Mittelarmlehne ging der nicht so gut rein, ausserdem könnte es schwer werden mit der Fernbedienung, da Du ja Infrarot hast und direkten Kontakt brauchst...
Für mich war diese Entscheidung die bessere da der Wechsler teurer ist und man kann "nur" 6 bis 10 DVD rein machen, dann nochmal 3 meter Kabel verlegen wegen Infrarot Auge.
Vergiss nicht, wegen der Stromversorgung im Auto brauchst Du einen Spannungswandler, die haben leider nur die Schritte 4,5-6-7-7,5 etc. also kein 5V. Du musst einen 5V mit 2A Spannungsregler an die Kabel löten (Spannungsregler kostet bei CONRAD 80 cent) Einen Kühlkörper (Spannungsregler) würde ich auch dran machen mit Wärmeleitpaste, denke kennst Dich da aber aus
Gruss
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
das Thema interessiert mich auch sehr. Möchte selber gerne mp3s und Filme in meinem Golf V anschauen. Das hier scheint eine sehr interessante Lösung zu sein. Einzig und alleine der Preis dieses Adapters macht mich stutzig. Naja, es gibt wohl auch keine Alternative zu diesem Dietz Adapter und das Ding kostet ja auch 200 € + 200 € für die Mediabox, das wären dann ca. 400 € ingesamt. Dazu brauch ich dann noch was? Also um das ganze Zeugs dann auch fachgemäß und sicher anzuschliessen. Muss ich dann den MFD ausbauen, das ding hinten dranklemmen und fertig? Hat vielleicht jemand Bilder wie er das gemacht hat? MUss man da zur Werkstatt? TÜV etc..? Sorry kenn mich da echt kaum aus aber möchte das auch gerne machen, den meine Werkstatt will schon für den Pedalwechsel 150 € haben... da kostet sowas bestimmt 500 € ...
Wäre klasse wenn ihr paar Antworten perat hättet 😉
MFG Airshark