DVBT 2

VW Passat B8

Guten Abend ,

Habe folgende Frage - in meinem Passat ist das Discover PRO mit werkseitigem DVBT verbaut.
Nun soll das ja Ende März abgeschaltet werden .....

Hat einer eine Idee wie ich meinen TV Empfang auf das DVBT2 umrüsten kann ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier die offizielle Antwort von VW:
[...]
Der neu in Deutschland eingefuehrte DVB-T2 HEVC Standard wird nicht durch den in unserem Volkswagen Passat verwendetem DVBT Tuner unterstuetzt.
[...]

Somit kann man sich das Geld hierfür getrost sparen, wenn es in ca. 12 Monaten in DE nicht mehr einsatzfähig ist.

Grüße,
HoschyH

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DVB-T2 Empfang bei "TV-Empfang und Digitaler Radioempfang DAB+" möglich?' überführt.]

105 weitere Antworten
105 Antworten

Folgendes hat sich ergeben ,

Mein freundlicher hat sich der Sache angenommen - allerdings ca auch ohne Erfolg.
Mir wurde ein Angebot unterbreitet - ich könnte bei VW die elektrische AHK Nachrüsten mit 50% Preisnachlass ....

Demnächst bekomme ich diesbezüglich einen Kostenvoranschlag. Im Bordbuch steht das Änderungen vorbehalten sind - sehe das aber nicht als ausreichenden Grund dies so unter den Tisch kehren zu wollen.

Meint ihr das ein Anwalt hier rechtliche Schritte bezüglich der "zB. vollen Kosten Übernahme für die AHK" einleiten könnte ?

Klingt vielleicht etwas banal - aber ganz ehrlich , was soll der Sch...

Es wird nichts helfen einen Anwalt auf eine AHK anzusetzen, die du nicht gekauft hast.
Die hat mit dem Fernseher nichts zu tun.

Wenn, dann solltest du wegen dem nicht funktionierenden DVBT klagen.

Bedenke aber, dass die AHK weniger kosten wird als der Anwalt.

Ja da hast du wohl recht .... aber ich finde die Vorgehensweise grenzt schon nahezu an Betrug - ein Produkt zu verkaufen, welches wissend nicht funktionieren kann .... das muss mal einer verstehen ...

Werde mich an meinen Rechtsanwalt wenden, sicherlich greift hier meine Rechtsschutz Vers.

So lass ich das nicht auf mir sitzen...

Wenn ich mir ne gebrauchte Elektr. AHK samt Steuergerät Kabels um und Schalter in der Bucht für 350€ kaufe und das ganze für 300€ einbauen lasse inkl. Codierung bin ich immer noch unter den 50% von VW

Das hört sich so an als ob sich das ganze noch ziemlich in die Länge zieht... dann hoffe ich mal das ihr zu einer vernünftigen Lösung für beide Parteien kommt.

Also wenn du die Anhängerkupplung neu mitbestellst liegt sie unter 1000€ und wenn du dann 50% bekommst klingt das für mich günstiger als 350€ eBay und 300€ Einbau oder ist die nachträglich einzubauen soviel teuerer ?

Ich glaub du solltest erstmal
Auf den Kostenvoranschlag warten bevor du zum
Anwalt gehst. Vielleicht stimmt der Preis ja
und dann ersparst du dir Zeit und Nerven.

Immer schön auf die Fristen achten: 6 Monate / 2 Jahre.
Aber das weiß dein Anwalt dann sicherlich. 😉

Zitat:

@spitfire2003 schrieb am 16. Juni 2017 um 20:44:08 Uhr:


Das hört sich so an als ob sich das ganze noch ziemlich in die Länge zieht... dann hoffe ich mal das ihr zu einer vernünftigen Lösung für beide Parteien kommt.

Also wenn du die Anhängerkupplung neu mitbestellst liegt sie unter 1000€ und wenn du dann 50% bekommst klingt das für mich günstiger als 350€ eBay und 300€ Einbau oder ist die nachträglich einzubauen soviel teuerer ?

Ich glaub du solltest erstmal
Auf den Kostenvoranschlag warten bevor du zum
Anwalt gehst. Vielleicht stimmt der Preis ja
und dann ersparst du dir Zeit und Nerven.

Also der nachträgliche Einbau schlägt mit ca. 1750€ zugute ... hammer preis !!

Zitat:

@gruru schrieb am 17. Juni 2017 um 06:43:43 Uhr:


Immer schön auf die Fristen achten: 6 Monate / 2 Jahre.
Aber das weiß dein Anwalt dann sicherlich. 😉

Am Montag stehe ich bei dem auf der Matte - mal schauen was da zu machen ist. Zum Glück leben wir in einem Land indem ein Passat B8 Fahrer versuchen kann sein Recht geltend zu machen 🙂)

100% aufgeschlagen?
Dann kann man locker wieder 50% abziehen. ;-)

Auf jeden Fall - bin ja mehr als glücklich über die 50%, sehr kulant und absolut kundenfreundlich ...

Erzähl was hat der Anwalt gesagt ?oder gab es ne neue Reaktion von Vw ?

Habe gestern mal seit Monaten wieder den TV-Tuner im Discover Pro aktiviert. Ich kann alle freien Programme einwandfrei empfangen. Standort: Nähe Flughafen Stuttgart. Also doch DVB-T2 tauglich ?

Img-1498

Top das ist richtig klasse

Sorry für die verspätete Antwort meinerseits , also mein Anwalt sieht da keine Möglichkeit auf ein Recht für Nachbesserung - VW hat sich mit einer "Änderung vorbehalten" Klausel abgesichert ....

Da ist nichts zu machen - werde mal versuchen das DP runter zu fahren und neu zu starten - vielleicht bekomme ich dann auch ein paar Sender rein ....

Zitat:

@Risotto schrieb am 27. Juni 2017 um 15:54:00 Uhr:


Habe gestern mal seit Monaten wieder den TV-Tuner im Discover Pro aktiviert. Ich kann alle freien Programme einwandfrei empfangen. Standort: Nähe Flughafen Stuttgart. Also doch DVB-T2 tauglich ?

Ne, das ist SD.

Zitat:

@wk205 schrieb am 27. Juni 2017 um 21:57:35 Uhr:



Zitat:

@Risotto schrieb am 27. Juni 2017 um 15:54:00 Uhr:


Habe gestern mal seit Monaten wieder den TV-Tuner im Discover Pro aktiviert. Ich kann alle freien Programme einwandfrei empfangen. Standort: Nähe Flughafen Stuttgart. Also doch DVB-T2 tauglich ?

Ne, das ist SD.

Was genau meinst du mit SD?

Deine Antwort