DVB T2 im W222 (2016)

Mercedes S-Klasse W222

Grüss Gott allerseits!

Bitte nicht gleich sauer werden und fragen, warum ich das Thema nicht gesucht habe, ja, ich habe gesucht, aber ich habe nix gefunden. Deswegen schreibe ich.

Ich habe mir ein Super-Auto angeschafft, einen S500 X222 mit vielen tollen Extras. Leider geht der Fernseher nicht. Sobald ich an der Grenze zur Slowakei / Tschechien / Ungarn bin (komme aus Wien), dann empfange ich die Sender des jeweiligen Landes, weil diese Länder immer noch DVB T1 ausstrahlen.

Weiters würde ich gerne verstehen, ob ich über das Internet auch Videos auf Youtube ansehen kann (Surfen kann ich, rechts oben im Schirm scheinen die 2 gelben Pfeile auf, sobald sich mein Smartphone mit dem Command verbunden hat). Aber komischerweise kann ich Youtube nicht öffnen.
Ich habe auch versucht, Stream-TV-Sender zu laden, geht nicht.
Dafür gibt es unzählige Internet-Radio-Stationen über die Mercedes App (das ist übrigens eine sehr gute Sache).

Vielen Dank, Grüße aus Wien.

Beste Antwort im Thema

Hallo
es gibt einen Umrüstsatz auf DVB 2 ,wen du mir per PN deine Fin sendest kann ich dir nachsehen-gab zum Teil auch etwas auf Kulanz.
Gruß

74 weitere Antworten
74 Antworten

Einfach zu Mercedes gehen.

Hier kann keiner helfen.

Alles was zu wissen ist, wurde bereits geschrieben

Zitat:

@floreal schrieb am 5. Februar 2019 um 08:59:53 Uhr:


Meiner ist ein Pressefahrzeug aus 11/2015, aber ich bin der 2. Besitzer....sollte das noch gehen oder kann man den Kulanzantrag nur bei 1. Hd stellen?

Hallo
Kulanzantrag kannst du immer stellen.
Gruß

Jetzt habe ich eine längere Mail an meine NL vorbereitet. Bevor ich die abschicke, habe ich noch eine Frage: Ich lese immer, der alte DVB-T Tuner, so wie er bei mir verbaut ist, habe DAB Plus. Stimmt das? Ich kann den zwar auf "Radio" stellen, habe aber dort noch nie etwas empfangen. Oder ist das auch noch das olle DAB ohne Plus?

Soweit ich weiß gab und gibt es keine gleichzeitige Lösung für DVB-T / DVB-T2 UND DAB/DABPlus

Ähnliche Themen

Hallo
bei der Umrüstung auf DVB-T2 geht keine DAB mehr.
Wen du aber vorher kein DAB hattest ist das für dich egal. Wen du bei Radio nicht auf DAB umschallten kannst,dann hat dein Fahrzeug auch kein DAB
Gruß

Kulanzanfrage wurde gestellt, mein Fahrzeug ist aus 11/2015, der Eigenanteil beläuft sich geltend bis 06/2019 auf ca 380,-.... Viel Geld aber immer noch besser als nichts.

Wer freundlich fragt, dem wird auch manchmal geholfen.
Danke für den Hinweis.

Hmmmm. Ich habe gerade eine Absage bekommen. Fahrzeug aus 5/17, noch Garantie. Sehr ärgerlich, das.

@floreal: Bist Du der Erstbesitzer?

Andere Niederlassung aufsuchen!

Die NL ist ein Riesenverbund der weiteren Region. Und in der Nachbarregion gibt es den ersten und einzigen Daimler-Direkthändler mit den zwei Buchstaben. Dort bin ich aus gutem Grund nicht mehr und dort habe ich auch nicht gekauft. Warum sollten die sich für mich einsetzen?

Wenn die auch 6 Wochen für die endgültige Antwort brauchen, bin ich aus der Garantie.

Gibt es denn keine zentrale Mail-Adresse (außer /dev/nul 😁), an die ich mich selbst wenden kann?

Wahrscheinlich nicht, aber du könntest dich an die Email-Adresse deines Anwaltes richten. Eine andere Sprache versteht das Mercedes-Benz von heute (mal wieder...) leider nicht.

Nur zur Info, ich habe übermorgen den Termin das DVB-T auf Kulanz in ein DVB-T2 umwandeln zu lassen. Das Fahrzeug ist mein neuer gebrauchter (EZ 2016) A217.
Angeblich komplett ohne Zuzahlung, habe mich gewundert aber schauen wir mal, ob ich am Ende auch ein Lesegerät habe ;-), habe vergessen zu fragen als der Anruf kam...aber ohne werden sie es wohl nicht einbauen...hoffenich. Werde berichten!
Auf das DAB verzichte ich gern, werde ich nicht weiter vermissen.

Ich sag mal Herzlichen Glückwunsch.

Bis 500 EUR hätte ich sogar zugezahlt, obwohl mein Fahrzeug ein Jahr jünger ist. Irgendwie gibt es verschiedene Messlatten.

Ich würde es nochmal bei einem andren Händler versuchen.

Der bei dem ich ihn gekauft habe meinte auch es gäbe dafür keine Kulanz. Die Antwort kam mir auch etwas zu schnell. Ich hatte aber Hummeln im Popo und habe da nicht weiter nachgehakt weil es mir eher drum ging den Kauf schnell abzuwickeln. Hatte mir da schon den Plan zurecht gelegt hier vor Ort bei der mir bekannten VT nochmal nachhaken zu lassen. Da noch ein weiterer Mangel dazu kam, den wir erstmal über Kulanz laufen lassen wollten, hat es sich so oder so gelohnt da vorzusprechen. Die Abfrage hat dann auch drei Tage gedauert...morgen weiss ich dann genaueres.

So, Auto bleibt noch einen Tag länger. Wie befürchtet war kein Lesegerät dabei. Hätte ich vielleicht auch proaktiv nachfragen können.
Wobei sowas für meine Begriffe eigentlich zusammen gehört.
250 eur netto Zuzahlung und morgen fertig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen