DVB-T wird abgeschaltet
Moin Moin Leute
Ihr habt sicherlich mit bekommen das demnächst dvbt abgeschaltet wird . Würde mich interessieren ob es schon was auf de Markt gibt um dvbt 2 zu empfangen .
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
In Österreich wurde schon abgeschaltet und in meinem Benz bleibt der Bildschirm finster, kein TV mehr.
Mercedes hat noch keine Lösung.
65 Antworten
ich habe durchaus Verständnis für dich und auch andere Betroffene, die soviel Geld für ein Zubehör ausgegeben haben, dass in wenigen Monaten nicht mehr so funktioniert wie es eigentlich soll. Ich bin wahrlich kein Verteidiger von MB (keineswegs), aber die Anklage gegen einen Autobauer ist hier leider fehl am Platze. Was soll dieser denn machen? Auch wenn seit 7 Jahren der Verlauf bekannt, ist er auf die OEM-Partner angewiesen, denn MB entwickelt und baut diese Technik nicht selbst, kann nur seine Ansprüche stellen und Vorgaben liefern, um seine Kunden bedienen zu können. Und auch die Partner müssen erstmal beobachten wie die Technik und Netzdichte sich entwickelt und kann dann ein Angebot machen.
Der eigentliche Vorwurf müßte eigentlich dort angebracht werden, wo Verantwortliche diesen Mist, DVB-T gegen DVB-T2 auszutauschen, eingebrockt haben! Denn wenn man bedenkt, wielange es damals bei der Abschaltung von Analog gedauert hat, bis DVB-T flächendeckend in D annähernd störungsarm funktionierte, ist DAS eigentlich die bodenlose Frechheit der verantwortlichen Institutionen. Und wer hats uns eingebrockt? MB sicherlich nicht, ist selbst Geschädigter. Jetzt geht im Prinzip der Mist wieder von vorne los. Und dann noch mit erheblich kürzeren Übergangsfristen, als ursprünglich versprochen. Und welchen Nutzen hat der Verbraucher dadurch? Um HD sehen zu können? Auf einem 7-10" Bildschirm sehr sinnfrei. Und selbst im Home-Bereich auf einem 55" TV muss ich leider feststellen dass DVB-T2 schlechter ist in der Brillanz im Vergleich zu DVB-S2. Dazu kommt noch der Kostenfaktor für die Privaten Sender. 69.-Euro im Jahr für Werbesender auszugeben? Nein danke!
Ich bin immer ein Befürworter von technischen Verbesserungen und Fortschritt. Aber in diesem Fall sehe ich wenig Vorteile und im Mobilen Einsatz eher Nachteile, auch wenn HD-Technik als Nachrüstsatz verfügbar sein sollte.
@Mini2711 Das mit "TV während der Fahrt geht nicht" bezog ich auf meinen, mit NTG 5.1. Im 211er lief bei mir auch TV während der Fahrt. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt
Hallo zusammen,
das Umstellungsproblem haben auch andere Hersteller - auch außerhalb des Automotivebereichs.
Mein Fernseher zu Hause (immerhin ein Loewe) hat eingebaute Tuner (DVB-S2-Twin, DVB-C-Twin und DVB-T). Das DVB-T-Modul kann bei dieser Baureihe nicht gegen ein DVB-T2-Modul getauscht werden. Dies geht erst bei der Folgebaureihe. Was kann man dazu sagen, auch hier war die Umstellung bei Auslieferung (das Gerät hat gerade einmal 4 Jahre auf dem Buckel) bereits absehbar und bei den hochwertigen Geräten hätte man etwas anderes erwartet. Egal, der läuft vorrangig eh per DVB-S und das DVB-T war nur die Rückfallebene, wenn die Schüssel kein gescheites Signal liefert (kommt 1-2x im Jahr bei Extremregen oder Schneefall vor). Für den Notfall gibt's dann halt ein externes Gerät, auch wenn ich dies mit der Integrationslösung gerade vermeiden wollte.
Wenn man die Vorlaufzeiten bei den Fahrzeuggeräten sieht, ist es zwar hochgradig ärgerlich (zumal aktuell noch Fahrzeuge mit "nur" DVB-T-Tunern vom Band laufen), aber Daimler verschweigt es auch nicht. Von daher kann man sich darauf ja einstellen.
Daimler hat dazu auch eine Nachrüstlösung entwickelt, die aber auf dem halbwegs aktuellen NTG5-Standard basiert. So ärgerlich es ist, für die alten NTG 4/4.5/4.7 gibt's nix, was auch verständlich ist. Der Aufwand ist zu groß, zumal die Stückzahl klein ist. Außerdem ist's ein Auto und kein TV.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@geht_was schrieb am 19. Februar 2017 um 21:13:54 Uhr:
@Mini2711 Das mit "TV während der Fahrt geht nicht" bezog ich auf meinen, mit NTG 5.1. Im 211er lief bei mir auch TV während der Fahrt. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt
Wer präzise und klar formulieren möchte, muss vorher strukturiert denken. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 19. Februar 2017 um 04:05:42 Uhr:
Zitat:
@geht_was schrieb am 18. Februar 2017 um 09:38:46 Uhr:
Da es noch keine Tuner gebraucht gibt, kann ich auch noch keine Tests machen. Auch brauche ich eh keinen TV im Auto, ich fahre und die anderen können ihr Smartphone oder Tablet nutzen (jetzt kennst du beide Gründe warum ich meinen Neuwagen ohne TV bestellt habe).
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 19. Februar 2017 um 04:05:42 Uhr:
Einerseits, brauchst du kein TV im Auto. Andererseits hättest du aber nach einem Test bestellt, wenn die Wiedergabe während der Fahrt möglich wäre. Hott oder hüh, beides geht nicht. 😕Zitat:
@geht_was schrieb am 18. Februar 2017 um 16:59:10 Uhr:
Im 211er hatte ich DVB-T, beim 212er habe ich, aus oben genannten Gründen und weil Wiedergabe während der Fahrt nicht möglich, nicht bestellt.
Mein Gott, wie ausführlich muss man eigentlich schreiben, damit jeder kapiert was gemeint ist?
Richtig, ICH brauche keinen TV. Wenn während der Fahrt möglich wäre, dann wäre dies für die Mitfahrenden interessant. Wenn ICH TV bräuchte, dann ginge dies ja, schließlich würde ICH nur im Stand schauen!
Jetzt kapiert???
Aber lieber aufregen statt mit bzw. nachzudenken.
Und, ja, ich experimentiere gerne und teste auch mal Dinge die ich nicht brauche oder auch danach nicht nutze. Einfach aus dem Grund weil ich sehr neugierig bin und vieles wissen will.
Als ich jung war hieß dies "Jugend forscht." und nur weil ich jetzt alt bin darf ich dies nicht mehr - oder wie soll ich das verstehen?
Nicht aufregen, Sandra. 😉
Da es noch kein gesetzl. Verbot zum TV schauen- während der Fahrt gibt - ist dies der Alltag auf dt. BAB:
TV lenkt weniger ab als Hörbücher, schon mal darüber nachgedacht? Beim TV läuft der Film auf dem Monitor, beim Hörbuch im Kopf, was wesentlich mehr ablenkt!
Zitat:
@geht_was schrieb am 20. Februar 2017 um 18:45:26 Uhr:
TV lenkt weniger ab als Hörbücher, schon mal darüber nachgedacht? Beim TV läuft der Film auf dem Monitor, beim Hörbuch im Kopf, was wesentlich mehr ablenkt!
Der Sehsinn macht über 80 % unserer bewussten Sinneseindrücke aus. Insofern kann dein Empfinden als nicht normal zu bezeichnen sein. Im Übrigen sind alle unsere Sinnesorgane im Gehirn (Kopf) vernetzt.
Bei dir scheint da wohl was nicht richtig zu funktionieren, also im Hirn. Ich hab aber keine Lust dir alles haarklein zu erklären.
Die Mühe wäre vergeblich, selbst der Versuch den Unsinn "haarklein" zu erklären, es bliebe Unsinn.
Da man eh ein Abo haben müsste um die privaten Sender zu sehen, besteht bei mir eh kein Interesse auf eine Umrüstung.
Ganz genauso läuft hier die neuste Entwicklung beim DVB-T2, es wird nicht mehr nur die beliebige HD+ Karte freigeschaltet, sondern vielmehr wird genau dieses eine Emfangsgerät mit der jähr. Freischaltgebühr von gut 70 € beaufschlagt.
Ein Wechsel vom 79 € Freenet-Modul (grün) ohne integr. Karte oder eine jährl. freigeschaltete Freenet-Karte -grün - ist hier nicht mehr vorgesehen. Deshalb wird nur dieses spez. Empfangsgerät jährl. erneut freigeschaltet.(gegen steig. Jahres-Gebühr -50€ ...-60 € und ab 1.3.17 ... 70 € )
Ein Wechsel o. Austausch mit weiteren T2-Geräten im Haushalt, ist damit unterbunden.
Zitat:
@geht_was schrieb am 20. Februar 2017 um 18:45:26 Uhr:
TV lenkt weniger ab als Hörbücher, schon mal darüber nachgedacht? Beim TV läuft der Film auf dem Monitor, beim Hörbuch im Kopf, was wesentlich mehr ablenkt!
Schon mal drüber nachgedacht? 😕😕
TV benötigt die Augen! 😁 Und erzähl mir nicht, dass Du mit Deinen Ohren oder Deiner Nase auf der Fahrspur bleibst oder Abstand hältst. 🙄🙄
Man würde es Deinem Auto ansehen. 😎
Man fasst es nicht.
Ich merke schon, hier sind lauter Hirnspezialisten unterwegs.
Ist euch schon mal aufgefallen das ihr nicht nachdenkt? Nachdenken lenkt nämlich mehr ab als ein kurzer Blick. Mehr zum Thema "Ablenkungen durch Nachdenken und Gedanken machen", selbst ein Gespräch mit den Mitfahrenden kann mehr ablenken, findet ihr im WWW, TV und Radio.
ABER, darum geht es in diesem Thread ja nicht.