DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?

BMW 5er F11

Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)

So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.

Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."

Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.

Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.

Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis

PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden

Tv-modul
553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 3. Mai 2017 um 14:46:51 Uhr:


Habe heute den neuen DVBt2 Tuner eingesetzt und weder codiert noch programmiert. Fahrzeug M5F10 Noch kein Update. ILevel 10 17 03 505
Östlich Hamburg wurden ca 20 sender gefunden die auch soweit ganz gut laufen . Entschlüssellung lief problemlos
Welche Menüs bekomme ich zusätzlich. Warum Sollte ich das System trotzdem programmieren.

Muss die Freenetkarte raus zum programmieren? Wenn nicht bau ich die Verkleidung erst einmal wieder an.

Hast Du CIC oder NBT?
Und siehst Du auch private Sender?

NBT und Ja

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 3. Mai 2017 um 15:57:24 Uhr:


NBT und Ja

Also ich hab´s an einem CIC verbaut und wir hatten die Freenet-Karte beim Codieren drin gelassen.
Sollte IMHO bei Dir auch so sein...

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 3. Mai 2017 um 14:46:51 Uhr:



Fahrzeug M5F10 Noch kein Update. ILevel 10 17 03 505

Wenn dein iLevel 10_17_03_505 ist, dann hast du entweder ein fast neues Auto (wo mich wiederum wundert, dass da noch kein DVB-T2 drin war), oder du hast doch schon mal ein Update bekommen.
Weil, dieses iLevel ist eindeutig von 2017.

Ähnliche Themen

Krass.
Oder ich hab es nicht richtig ausgelesen.
War in der Werkstatt aber mir ist nichts aufgefallen alle Codierungen waren noch da.

Hatte schon wegen der Ortung in der BMW Remoteapp über ein update nachgedacht.
Finde da auch kein Menü in der NBT um die Ortung größer 2 KM einzustellen.

Unnamed-1

Ich habe am 10.5 ein Termin beim 🙂
zwecks Bildqualität.
Hoffe die haben ein Update was hilft

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 3. Mai 2017 um 17:03:25 Uhr:


Krass. War in der Werkstatt aber mir ist nichts aufgefallen alle Codierungen waren noch da.

Das ist ungewöhnlich.
Oder hast du bei Esys evtl. falsch abgelesen?
Weil, bei irgendeiner Ansicht steht die aktuelle i-Stufe und da drunter die i-Stufe die möglich wäre mit den aktuell geladenen psdzdata auf dem Laptop.

unter vcm bei esys steht

Unnamed

Zitat:

@tackerkratzke schrieb am 3. Mai 2017 um 17:36:11 Uhr:


unter vcm bei esys steht

Na da haben wir es doch.
Dein i-Stufe ist also von 2013.

Sorry vertippt aber warum gehts dann???

Guten Abend,

folgendes DVB-T2 Modul im F11 (2011) verbaut: 65 50 9 868 447 und habe anschließend TV-Modul, HU_CIC und RSE mit dem FA mit TVT2 (HO Wort) codiert. Leider habe ich immer das Problem, dass nach dem Start irgendwann Sender ohne Namen angezeigt werden und dann auch die Zuordnung der Sender nicht mehr stimmt (im CIC, Kombi, HUD); sprich beim Wählen von ARD HD erscheint ZDF HD etc.... Ich habe kein Freenet-Modul. Die Namen der Sender kann ich beim "blinden" Umschalten im Navigationsmodus im CIC ablesen (oben rechts im grauen Fenster); Es betrifft sowohl öffentliche als auch verschlüsselte Sender.

Mein I-Level: F010-13-07-506

Kennt jemand dieses Problem?

Bezüglich Bildqualität kann ich auf jeden Fall bestätigen, dass das Fahrzeug nach dem Codieren und nach dem Suchlauf noch schlafen muss. Dann ist die Bildstabilität wesentlich besser.

Ja, ähnliches ist mit dem alten DVB-T Modul aufgetreten, wenn man ein "Internet" Sender (HbbTV) ausgewählt hat. Das alte Modul hatte mir diese nämlich angezeigt. Wenn man dann z.B. Spiegel TV (Internet) ausgewählt hat, und ein wenig laden lassen bis es fehlgeschlagen ist, dann kam es bei mir auch zum Verrutschen der Kanalanzeige. Also beim normalen TV war dann statt den ausgewählten Sender dann immer der Sender drüber aktiv. Hoffe die Info hilft...

Falscher Thread, sollte woanders hin.

Hallo Stdablju, ich habe das selbe Problem,
allerdings im E90 BJ 2011 mit CIC.
http://www.e90-forum.de/.../63441-dvb-t2-e90-lci-cic-probleme.html
Mittlerweile soll wohl laut meinem Händler ein Softwareupdate das Problem lösen.
Was mich wundert ist das es ja bei anderen problemlos funktioniert?
Grüße

Habe von dvb t auf dvb t2 umgerüstet. Der Empfang mit dvb t war ein Traum. Der Empfang mit dvb t2 ist ein absoluter Horror Albtraum. Es ist kaum Empfang da und total instabil. Ferner ist das Bild und der Ton bei HD Sendern absolut nicht synchron.

So kann man auf TV im Auto wirklich verzichten. Macht überhaupt keinen Spaß.

Versteh zwar nicht wieso wie mit dvb t 2 einen Schritt zurück gehen aber dvb t war absolut stabil und synchron und lief sogar während der Fahrt auf der Autobahn einwandfrei...

Geht's es euch auch so mit dvb t2?

Deine Antwort
Ähnliche Themen