Duster-Interesse getrübt.
Da wurde ich doch vom Renault-/Duster-Händler, bzw. dessen Verkäufer vor den Kopf gestossen.
Gestern habe ich beim Dacia Händler wegen großem Interesse am Kauf eines Duster Laureate vorgesprochen. Zunächst war der Verkäufer sehr interessiert. Als ich Ihn aber auf die Inzahlungnahme meines jetzigen Fahrzeugs (Seat Leon TDI, 110 PS, EZ: 12/2002, AHK, Russpartikelfilter, Umweltplakette grün, TÜV neu, Scheckheft gepflegt) ansprach, winkte er sofort ab und gab mir unmissverständlich zu verstehen. dass er kein Interesse an meinem Altwagen habe, dabei wäre ich mit 5500.-€ zufrieden gewesen, das ist dieses gute Auto sicher allemal wert. Ich werde es jetzt nochmals bei einem anderen Händler versuchen. Sollte ich dann von diesem ebenfalls abgewiesen werden, werde ich doch zum Suzuki-Händler gehen (der bietet einen Tausender mehr) und mir den Suzuki Grand Vitara kaufen.
Beste Antwort im Thema
Willkommen in der Welt der Marktwirtschaft. Warum sollte der Verkäufer sich einen Klotz ans Bein binden - eine acht Jahre alte Karre ist nun einmal eine uralte Karre - und eventuell damit einen morgen auftauchenden Kunden ohne Inzahlungnahme verlieren, weil die Lieferzeit zu lang ist. Die Duster Verkäufer sitzen nun einmal am längeren Hebel. Sollte mich nicht wundern, wenn es Leute geben würde, die sogar mehr als den Listenpreis zahlen würden, wenn sie dafür sofort los fahren könnten. Ist eben kein langweiliges Auto aus dem VW Konzern.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Ja gut, das stimmt natürlich auch wieder, zumal 8 Jahre schon sehr nahe am früheren "Abwrack-Alter" von ab 9 Jahren dran ist.Zitat:
Original geschrieben von Eue
Wollen und kriegen sind aber zwei paar Schuhe 🙄
In Deutschland werden doch die Fahrzeuge bis zu 16 Jahren gefahren. Da ist doch 8 Jahre erst die Hälfte.
Aber der Zustand und der Kilomterstand des Fahrzeuges sind natürlich sehr entscheidend für den Preis.
Da der Threadersteller keine Kilometer angibt, nehme ich an, dass auch keine vorhanden sind. Und dann sind doch 5'500 Euro ganz im Rahmen. 😉
Das Fahrzeug hat 96300 km auf dem Tacho. Habe am Auto den Verkaufspreis von 5.700 € angegeben. Für kommenden Samstag haben sich 3 Interessenten bei mir angemeldet. Ich hoffe, dass ich das Auto verkauft bekomme (auch wenn ich dann eventuell bis 500.- € vom Preis runter muss). Sollte dieser Preis nicht erzielt werden können, dann fahre ich das Auto halt so lange, bis dass der TÜV uns scheidet.
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Ganz ehrlich finde ich besser wenn der käufer mir signalisiert das er kein Interesse hat als mir ein Angebot von evtl. 2-3000T€ zu machen, dann hätte ich dich ja mal schreien hören.
In welcher art und weise er versucht hat es dir bei zu bringen, ist für uns schwer nachvollziehbar, aber es gibt immer gute und schlechte Autohäuser, hat leider nix mit den marken selbst zu tun.
So nun ist es raus ! Habe meine 8 Jahre "alte Gurke ", wie mein Seat Leon TDI im Forum teilweise genannt wurde, über mobile.de für 5.500 €
verkauft. Man wird es wohl kaum glauben, aber über 20 Interessenten haben sich bei mir gemeldet, dabei hat sich gleich der erste Interessent für meinen Seat entschieden. War mir eigentlich auch klar, da das Auto super gepflegt, sämtliche Kundendienste gemacht wurden und erst 96 000 km (für Diesel Fahrzeuge ein Klacks) auf dem Tacho hatte. Ich grüße Eue an dieser Stelle recht herzlich (auch Einer, der mich mit 2-3 Tausend Euros Ínzahlungnahme abgespeist hätte.
Da ich gestern meinen Dacia Duster Laureate 4 x 4, Diesel bestellt habe, verabschiede ich mich vorerst aus dem Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nv327v
Ich grüße Eue an dieser Stelle recht herzlich (auch Einer, der mich mit 2-3 Tausend Euros Ínzahlungnahme abgespeist hätte.Grüße zurück, iss ja doll was du alles weißt 🙄😁
Frei nach: Im Einkauf liegt der Gewinn, ergo ich hätt dich auf 1900,- gedrückt 😁, also freu dich das du einen gefunden hast der so viel Kohle bezahlt hat, warum hast du ihn denn nicht noch teurer gemacht wo der Andrang doch soo groß war 😉
Ist doch super!!
Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass Leute für ein 8 Jahre altes Auto mit fast 100.000 km (wo teure Reparaturen langsam anfangen) noch soviel Geld ausgeben....
Mit dem Duster hast du dann auf jeden Fall einen Neuwagen, und das ist immer gut, zumal bei dem vergleichsweise günstigen Preis.
mir ging es mit mehreren Motorrädern genauso. Man selbst hat idealisierte Preisvorstellungen von dem liebgewonnenden eigenen Fahrzeug. Aber der Händler drückt naturgemäß den Einkaufspreis in unterirdische Regionen. Privat kommst du immer besser weg.
Wenn man natürlich den Streß mit den Probefahrten der Käufer, oder deren Preisgefeilsche sowie Nichterscheinen der Interessenten umgehen will dann bleibt nur der Händler mit dem geringen Aufkaufpreis.
Ich weiß noch vom letzten Motorradverkauf über mobile und ebayKleinanzeigen. Mindestens 20 Anfragen" Was ist letzter Preis?" oder Angebote von unter 50% meines Preises. Da verliert man irgendwann die Lust auf solchen Scheiß und geht zum Händler mit dem kleinerem Preis aber der streßfreien Abwicklung.
Die letzten Beiträge liegen schon über ein Jahrzehnt her, aber bei einem Neukauf eines Dacia nimmt der Freundliche auch heute überwiegend kein Altfahrzeug in Zahlung, wenn überhaupt nur in Kommision, oder nur ein Fahrzeug mit Dacia Schlüsselnummer.