Duster als Allrad oder Frontgetrieben kaufen???

Dacia

Hallo, stehe vor einem Duster Prestige Kauf und bin schwer am Überlegen, ob es ein Allrad sein soll oder der Frontgetriebene Wagen ausreicht. Wirklich ins Gelände fahre ich nicht, es geht mir vielmehr um den Wiederverkauf bzw. evtl. bessere Fahreigenschaften. Dafür ist der Wagen auch 1800 Euro teurer.

Was meint ihr bzw. welche Vor-/Nachteile sind bekannt. Was macht es am Verbrauch aus?

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Nimm einen mit Frontantrieb und spar dir das Geld, vom Wiederverkauf her ist das total egal 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

@sam66 "An den Stellen, die ich mit einem Frontantrieb (mit vernünftigen WR) nicht schaffe, werde ich mit einem Allrad auch Probleme haben...(meist dann Eis - betrifft öffentliche Straßen)"
Wäre diese (völlig unrealistische) These auch nur ansatzweise richtig, würde es um den Absatz von Allradfahrzeugen schlecht bestellt sein.....

Auf jeden Fall rat ich dir den Allrad...hab auch vor dem Kauf überlegt aber er hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht und hab es nicht bereut auch wegen dem Winter im letzten Jahr!!!
außerdem ist ein SUV nur SUV wenn er Allrad hat...

Meistens kommen die Fahrer an ihre Probleme und nicht die Autos.
Und bergab hilft denen dann nicht mal der Allradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Nimm einen mit Frontantrieb und spar dir das Geld, vom Wiederverkauf her ist das total egal 😉

Sehe ich auch so. Die heute eingesparten 1.800 (oder sind es 1.900?) € wird der TE beim Wiederverkauf kaum wieder reinholen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sportyfit


Hallo, komme aus dem Rheintal, Schnee ist hier grds. nicht so sehr und auch nicht lange das Problem. Ich denke der 2WD wird hier dann gänzlich ausreichen.

Verläßt du das Rheintal so selten, daß du den 2WD als ausreichend erachtest?

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Nimm einen mit Frontantrieb und spar dir das Geld, vom Wiederverkauf her ist das total egal 😉
Sehe ich auch so. Die heute eingesparten 1.800 (oder sind es 1.900?) € wird der TE beim Wiederverkauf kaum wieder reinholen.

Das könnte man dann auf alle Extras ausweiten. Den Preis bekommt man natürlich nicht 1:1 zurück. Für kein Extra. Aber der Wagen wird beim Widerverkauf dadurch interessanter und muß nicht unter Wert abgegeben werden. Jemand der 4WD sucht, weil er zB häufiger mit einen Wohnwagen oder Hänger unterwegs ist, oder bergisch wohnt, schaut sich das 2WD-Angebot garnicht erst an.

Die 1800,- Aufpreis für den Allrad sind auch alles andere als viel,wenn man sieht was die anderen Hersteller dafür verlangen. Im Preis ist der 4WD unschlagbar

4WD ist in meinen Augen für einen SUV kein Extra, sondern ein Muss.
Selbst im Oberrheintal kommt sicher irgendwann der Wunsch nach einer Fahrt in den Hochschwarzwald auf.
Und da wird man froh sein, Allrad zu haben. Bergauf wie bergab.
Denn selbst bei Bergabfahrten hilft der Allradantrieb bei Bremsungen das Fahrzeug in der Spur zu halten, weil eine angetriebene Hinterachse deutlich weniger zum Blockieren neigt solange nicht ausgekuppelt wird.
So lässt sich das Bremsen auch bergab wesentlich besser dosieren.

Zitat:

Denn selbst bei Bergabfahrten hilft der Allradantrieb bei Bremsungen das Fahrzeug in der Spur zu halten, weil eine angetriebene Hinterachse deutlich weniger zum Blockieren neigt solange nicht ausgekuppelt wird.

So lässt sich das Bremsen auch bergab wesentlich besser dosieren.

Ich frag mich nur wie das gehen soll?😕

Da die Viscokupplung nur bei Schlupf Drehmoment an die Hinterräder gibt,

was bei Bergabfahrten woll kaum der Fall sein wird, ist

das Argument hinfällig.😁

Wie sind bloß die Leute früher durch den Winter gekommen ohne

Allradautos?🙄

4WD is besser im Schnee keine Frage, aber wer etwas Ahnung vom fahren hat bekommt

die meisten Situationen schon in den griff.

Auch sollte man sich ernsthaft die Frage stellen wie oft wäre man unbedingt

auf 4WD angewiesen gewesen in den letzten Wintern?

Neben den Mehrpreis sollten Mehrgewicht, wenniger Zuladung, Mehrverbrauch

und schlechtere Fahrleistungen auch berücksichtigt werden.

Es gibt die Stellung 4WD Lock, dann hat er permanenten Allradantrieb.

Schau Dir mal erstmal die Promovideos oder einen Prospekt vom Duster an.

Wie wir früher durch den Schnee gekommen sind?
Vorsichtig, ganz vorsichtig.
Und mit Sandsack und Klappspaten hintendrin.
Und mit Spikereifen und/oder Ketten.
Und im Notfall mit drei gestandenen Kerlen auf der hinteren Kante des geöffneten Kofferraums.

Und...
oft genug auch garnicht.
Dann hieß es rechts raus und warten bis die Straße wieder frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Denn selbst bei Bergabfahrten hilft der Allradantrieb bei Bremsungen das Fahrzeug in der Spur zu halten, weil eine angetriebene Hinterachse deutlich weniger zum Blockieren neigt solange nicht ausgekuppelt wird.

So lässt sich das Bremsen auch bergab wesentlich besser dosieren.

Ich frag mich nur wie das gehen soll?😕
Da die Viscokupplung nur bei Schlupf Drehmoment an die Hinterräder gibt,
was bei Bergabfahrten woll kaum der Fall sein wird, ist
das Argument hinfällig.😁

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Neben den Mehrpreis sollten Mehrgewicht, weniger Zuladung, Mehrverbrauch
und schlechtere Fahrleistungen auch berücksichtigt werden.

dieses Argument ist aber auch hinfällig:

1.6 16V 105 4x2 Leergewicht 1235kg Zuläss.Gesamt.1710kg Zuläss.Gesamtzuggewicht 2910kg

1.6 16V 105 4x4 Leergewicht 1325kg Zuläss.Gesamt.1800kg Zuläss.Gesamtzuggewicht 3300kg

Die Zuladung ist bei beiden exakt die selbe, der 4WD darf aber noch 390Kg mehr ziehen

Ein Duster in Prestige-Ausstattung war es, oder? Hmm, der kostet als 4x4 mit ESP, El FH und Metallic 19.500.
Auch wenn es jetzt keine Streicheleinheiten gibt; legst 1.200 drauf und bekommst einen "anderes" **
Fahrzeug, um es mal zart auszudrücken. Den Skoda Yeti 2.0 tdi 4X4.

**
(Dusterfreunde mögen mir es verzeihen)

Zart ausgedrückt musst du aber auch noch die Klima, Dachreling, Lederpolster usw. extra berappen, um diese Optionen zu erhalten gehts nur mit ner höheren Ausstattungsvariante......und schon kostet so ein Yetilein mal locker 5 - 7000,- mehr als der Karpaten SUV 🙄

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


1.6 16V 105 4x2 Leergewicht 1235kg Zuläss.Gesamt.1710kg
1.6 16V 105 4x4 Leergewicht 1325kg Zuläss.Gesamt.1800kg

Es wird nebenbei gesagt, daß der 1.6-er als 4x2 fühlbar besser gehen soll, als die Allradvariante.

Könnte sogar stimmen (+90kg und das ganze hintere Antrieb, was ja auch ausgeschaltet mitdreht)..

Tschuldigung ich hätte den Hinweis mit dem Skod_ Yet_ besser nicht machen sollen. Hier gehts um Duster 4WD oder 2Wd und sonst nix.
Nochmals sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Ein Duster in Prestige-Ausstattung war es, oder? Hmm, der kostet als 4x4 mit ESP, El FH und Metallic 19.500.
Auch wenn es jetzt keine Streicheleinheiten gibt; legst 1.200 drauf und bekommst einen "anderes" **
Fahrzeug, um es mal zart auszudrücken. Den Skoda Yeti 2.0 tdi 4X4.

**
(Dusterfreunde mögen mir es verzeihen)

Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht, ob ich den überhaupt wollte.

Ich glaube eher nicht.

Fahrzeuge aus diesem Konzern haben bei mir kein Chance mehr.

Es sei denn, man erinnert sich dort, dass es Kunden gibt, die zufrieden sein wollen.

Die KD Leute wurden bisher mit jeder Schulung die sie hatten Kundenunfreundlicher. Die Kulanz war schon immer schlecht, ist aber nun bei Null angelangt.

Für mich bitte nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen