Durchschnittsverbrauch setzt sich selbst zurück???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Als ich eben unterwegs war ist mir aufgefallen das sich mein Durchschnittsverbrauch in der 2. Ebene selbstständig zurückgesetzt hat! Ich bin ganz sicher das ich nicht auf den Resetknopf gekommen bin. Das war schonmal so vor ungefähr 4 Monaten aber da hab ich es nicht so wahrgenommen. Bloß wenn ich jetzt zum 🙂 fahre, und ihm das Problem erkläre wird der mich für doof erklären und sagen das ich halt nicht den Resetknopf drücken soll.
Hat von euch jemand schonmal sowas beobachtet?

Beste Antwort im Thema

Vermutlich hat die Multifuntionsanzeige ihre Maximalwerte erreicht (siehe Auszug aus Handbuch 3.1 Bedienung)

Der Einzelfahrt-Speicher 1 sammelt vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung die Fahr- und
Verbrauchswerte. Wird die Fahrt innerhalb von zwei Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte mit ein. Bei einer Fahrtunterbrechung von mehr als zwei Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.

Der Gesamtfahrt-Speicher 2 sammelt die Fahrwerte einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten (auch
wenn die Zündung länger als zwei Stunden ausgeschaltet war) bis zu insgesamt 99 Stunden und
59 Minuten Fahrzeit, 9999 km Fahrstrecke. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der
Speicher automatisch gelöscht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Aah, vielen Dank.

Das ist ja ganz einfach :-)

Und wenn du den Knopf lange drückst, setzt du es manuell zurück.

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Beim "normalen" Golf muss man den Knopf auf der unteren Seite, des rechten Lenkstockhebels drücken😉

Gilt aber nur für die Basisausstattung. Mit MuFu-Lenkrad ist es die "OK"-Taste rechts, am Lenkstockhebel gibts dann keine Knöpfe für die MFA+-Bedienung mehr.

-Johannes

Kann´s auch bestätigen, nach 99,9 Stunden kam das Reset! Habe mich gewundert warum der durchschn. Spritverbrauch von 8,2 auf 5,9 sprungartig gefallen ist!

Ähnliche Themen

Hallo,
also ich komme mit dem Speicher auf Ebene 2 nicht mal eine komplette Tankfüllung weit, das Ding setzt sich permanent nach 300 - 400km Fahrstrecke definitiv von allein zurück, meiner Meinung nach beim Starten des Motors. Und 99,9 Stunden war ich dann sicher noch nicht unterwegs. Der Wagen hat jetzt um die 6tkm runter und es ist mir noch nicht einmal gelungen den korrekten Durchschnittsverbrauch für die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tanken zu ermitteln. Auch zeigt die MFA als Restreichweite, nachdem randvoll getankt wurde und der Durchschnittsverbrauch der letzten ca 250km bei ca 8,4l lag, nur 450-490 km an. Also da haut definitiv was nicht hin, wird wohl ein neues Kombiinstrument werden.

Also ein neues Kombiinstrument halte ich für etwas übertrieben. Warst du schonmal beim 🙂 und hast die Software checken lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Head8


Also ein neues Kombiinstrument halte ich für etwas übertrieben. Warst du schonmal beim 🙂 und hast die Software checken lassen?

Ich war vor 3 Wochen schonmal da, im DISS ist der Fehler nicht beschrieben, es gibt also keine technische Problemlösung oder ein problembezogenes Softwareupdate wegen dieses Phänomens. Wenn ich den Wagen mal 2-3 Tage nicht brauche, werde ich ihn mal da lassen müssen. Dauert leider etwas, DISS-Meldung, geführte Fehlersuche, warten auf Feedback des Herstellers, dann wahrscheinlich neuen Schalttafeleinsatz bestellen und ersetzen. So soll es dann ablaufen.

Wie schon am Ende der ersten Seite im hiesigen Thread steht, sind wohl neuere Modell mit den 2000 km und 20 h als Maximal-Speicher-Werte ausgerüstet.

Ich habe diesen Thread mal wieder aufgesucht, da ich von den 10.000 km und 100 h wusste, mich jedoch heute nach nur 780 km die Rücksetzung überraschte. Entdeckt hatte ich dies erst nach 38 km - zu Hause.

Bei mir sind somit 20 h erreicht worden. Zuviel verschneite Landstraßen und Im-Auto-sitzen&genießen-mit-Zündung-an!

Die 20 h werden hoffentlich in Zukunft für jeweils eine knappe Tankfüllung reichen!

Die Lösung für mich ist nun, immer auf die Gesamtzeit zu schauen und noch vor 20 Stunden zu tanken. (Wegen MFA-Kontrolle)

also mein freundlicher meinte heute, dass sich die mfa in ebene 2 nach 999 km oder 19,9h resten würde. mich hatte es auch genervt das sich der durchschnittsverbrauc selber löscht. so lasse ich es aber nicht stehen und werde die tage vw kontaktieren.

Ich habe heute die 1100 er Grenze überschritten und die angesprochenen 20 Stunden auch übertroffen. Bei mir ist weiterhin der Wert in der Ebene 2 vorhanden, nichts wurde gelöscht.

Meiner ist in der KW 43 am Samstag, den 24. Oktober 2009 gebaut worden!

Und hat eben die 20-Stunden-Grenze.

Nur zur Info. Mein Golf Plus MJ2010 (Dez. 2009) hat diese eigenartige 20 Stunden Reset-Grenze (zum Glück) auch nicht.

Im Endeffekt ist es ja wurscht, ob sich die Anzeige nach 19,9 oder 99,9 Stunden zurücksetzt. Beides finde ich persönlich unsinnig und relativiert die praktische Gesamtfahrzeit- und Verbrauchsanzeige enorm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen