Durchschnittsverbrauch setzt sich selbst zurück???
Als ich eben unterwegs war ist mir aufgefallen das sich mein Durchschnittsverbrauch in der 2. Ebene selbstständig zurückgesetzt hat! Ich bin ganz sicher das ich nicht auf den Resetknopf gekommen bin. Das war schonmal so vor ungefähr 4 Monaten aber da hab ich es nicht so wahrgenommen. Bloß wenn ich jetzt zum 🙂 fahre, und ihm das Problem erkläre wird der mich für doof erklären und sagen das ich halt nicht den Resetknopf drücken soll.
Hat von euch jemand schonmal sowas beobachtet?
Beste Antwort im Thema
Vermutlich hat die Multifuntionsanzeige ihre Maximalwerte erreicht (siehe Auszug aus Handbuch 3.1 Bedienung)
Der Einzelfahrt-Speicher 1 sammelt vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung die Fahr- und
Verbrauchswerte. Wird die Fahrt innerhalb von zwei Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte mit ein. Bei einer Fahrtunterbrechung von mehr als zwei Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.
Der Gesamtfahrt-Speicher 2 sammelt die Fahrwerte einer beliebigen Anzahl von Einzelfahrten (auch
wenn die Zündung länger als zwei Stunden ausgeschaltet war) bis zu insgesamt 99 Stunden und
59 Minuten Fahrzeit, 9999 km Fahrstrecke. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der
Speicher automatisch gelöscht.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Maximalwerte wurden zur im Laufe des Jahres auf 2000km oder 19,95 h reduziert. Warum ist mir unbekannt.
Das ist ja richtig doof. Das würde ja nicht mal für eine etwas längere Urlaubsfahrt reichen ...
Hallo,
bei meinem setzt sich die Anzeige nach ca. 7000 km zurück. Ich denke, dass da die 99,xx Stunden erreicht werden.
Lg
flash
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Das ist ja richtig doof. Das würde ja nicht mal für eine etwas längere Urlaubsfahrt reichen ...Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Maximalwerte wurden zur im Laufe des Jahres auf 2000km oder 19,95 h reduziert. Warum ist mir unbekannt.
Ich nutze deshalb seit einigen Jahren die Internetseite
www.spritmonitor.deund die Ebene 2 der MFA nur noch je Tankfüllung.
Es geht ja nicht nur um den Verbrauch. Den könnte ich auch auf einem Zettel notieren, ohne dass ich dafür spritmonitor brauche. Es geht ja auch um die anderen Werte, wie gefahrene km, Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit. Meine letzte Urlaubsfahrt war immerhin ca. 5300 km lang, da hätte mir die zweite Speicherebene nichts genützt, wenn ich schon die neuen Reset-Grenzwerte hätte.
Eine Seite wie Spritmonitor hat für mich selbst keinen Vorteil gegenüber handschriftlichen Notizen auf einem Zettel. Die Seite dient ja eher dem Vergleich mit anderen Fahrzeugen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Florian333
Es geht ja nicht nur um den Verbrauch. Den könnte ich auch auf einem Zettel notieren, ohne dass ich dafür spritmonitor brauche. Es geht ja auch um die anderen Werte, wie gefahrene km, Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit. Meine letzte Urlaubsfahrt war immerhin ca. 5300 km lang, da hätte mir die zweite Speicherebene nichts genützt, wenn ich schon die neuen Reset-Grenzwerte hätte.Eine Seite wie Spritmonitor hat für mich selbst keinen Vorteil gegenüber handschriftlichen Notizen auf einem Zettel. Die Seite dient ja eher dem Vergleich mit anderen Fahrzeugen.
oder Faulen denen die ganze Zettelwirtschaft auf den Senkel geht.
Finde die Seite sehr gut gemacht,Einfach und Übersichtlich.
Mich interessieren auch keine anderen Fahrzeuge dort,nur mein Verbrauch zählt.
Aber wenn Du mit Zetteln so bewandert bist,kannst Du ja im Urlaub (da hat man sowieso Zeit genug) jeden der 5300km mit Zeit,Datum,Wetter und Sehenswürdigkeiten Aufschreiben.
gelöscht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
oder Faulen denen die ganze Zettelwirtschaft auf den Senkel geht.
Finde die Seite sehr gut gemacht,Einfach und Übersichtlich.
Mich interessieren auch keine anderen Fahrzeuge dort,nur mein Verbrauch zählt.
OK, dann siehst du das anders. Ich brauche jedenfalls keine Online-Datenbank nur für meine eigenen Verbrauchswerte. Will ich keine Zettelwirtschaft, dann kann ich ja die Werte immer noch lokal auf meinem eigenen PC speichern. Meinen Einkaufszettel und meinen Terminplaner stelle ich ja auch nicht ins Netz. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Aber wenn Du mit Zetteln so bewandert bist,kannst Du ja im Urlaub (da hat man sowieso Zeit genug) jeden der 5300km mit Zeit,Datum,Wetter und Sehenswürdigkeiten Aufschreiben.
Dann müsste ich aber noch die Durchschnittsgeschwindigkeit "händisch" berechnen, die gefahrene Zeit stoppen etc. Dafür hat man eigentlich einen Bordcomputer, und der soll sich eben idealerweise nicht einfach nach 2000 km wieder auf Null stellen. Im Urlaub nützt mir übrigens auch spritmonitor nichts.
Ich nutze den 2. speicher auch nur von tankfüllung zu tankfüllung, für alles andere sehe ich keinen sinn.
Was nutzt es mir wenn ich nach 2000km auf dem 2. speicher der MFA einen verbrauchswert habe, ab 200 oder 300 gefahrenen kilometern ändert sich der verbrauch doch mehr oder weniger gar nicht mehr oder nur noch sehr schleppend.
Aber jeder macht es halt anders.
Gruss
Maik
Meine Durchschnittsanzeige ist bei jedem Start des Motors gelöscht !!! Voll asi !!!
ich habe denn sinn der 2 ebenen beim durchschnittsverbrauch überhaupt noch nicht kapiert 🙂
Hallo,
wir haben neben dem Golf noch einen zweiten Wagen mit entsprechendem Bordcomputer.
Bei diesem Fahrzeug können der Verbrauch 1 und der Verbrauch 2 völlig unabhängig von Standzeit, Laufzeit oder gefahrenen KM zurückgesetzt werden. Ich finde das wesentlich angenehmer als die Möglichkeiten im Golf VI.
Hier ist bei VW noch eine der wenigen Möglichkeiten zur Verbesserung.
Also: In der Ebene 1 wird der Durchschnittsverbrauch angezeigt, aber nach über 2 Stunden Zündung aus setzt er sich selbstständig zurück auf 0 . Von da kommt auch die Bezeichnung Trip-Verbrauch bzw Tagesverbrauch.
In der Ebene 2 wird der Durchschnittsverbrauch über längere Zeit notiert. Bis maximal 9999km oder 99 Stunden. Damit kann man dann Verbrauch ablesen für die komplette Tankfüllung. Außer natürlich man fährt seinen Tank an einem Tag lehr, dann reicht auch Ebene 1😉.
Dieses 2 Ebenensystem wird auch beim Kilometerzähler, Durschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit angewendet.
Ich hätte mir noch eine 3. Ebene gewünscht die das ganze Autoleben lang mitzählt. Nur aus Interresse.
Weil wenn ich mir mal einen Gebrauchten kaufe hätte man aus den Zahlen auch grob herauslesen können ob der Vorbesitzer ein Heizer oder ein Schleicher war!
Naja, also ob das dann ein Heizer war oder nicht bzw. wie es dem Turbo geht, weiß man dann trotzdem nicht. 😉 Ich finde die Lösung so wie sie ist gut, aber gegen eine zusätzliche 3. Ebene hätte ich auch nichts.
Hallo
Wie kann man denn die Ebene 2 einstellen?
Ich habe irgendwie nur eine Ebene (Jetztiger Verbrauch & Durchschnittsverbrauch für einen Tag).
Ich habe auch schon das Handbuch zum Thema "MFA" aufgeschlagen, aber ich finde da überhaupt nichts.
Auch habe ich geschaut, ob es nicht vielleicht ausgeblendet ist (also bei der MFA unter Einstellungen), aber auch da ist nichts zu finden.
Wie komme ich an die Ebene 2?
Ich fahre den Golf Plus mit MFA+.
Zitat:
Original geschrieben von asdqwe
Wie komme ich an die Ebene 2?Ich fahre den Golf Plus mit MFA+.
Beim "normalen" Golf muss man den Knopf auf der unteren Seite, des rechten Lenkstockhebels drücken😉