Durchschnittlicher Verbrauch

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich fahre den 430D mit PPK und stelle nach 11.000 km fest dass der anfängliche Verbrauch von um die 8 Liter sich jetzt bei 7,3 eingependelt hat. Ich fahre zirka 60% Landstrasse 40% Autobahn. Vorwiegen bin ich im Sport Modus unterwegs. Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Es kommt ja auch auf die Art der Straßen an. 😉 Auf einer gut ausgebauten Bundesstraße mit wenig Verkehr wüsste ich jetzt keinen (vernünftigen) Grund warum der Verbrauch so ansteigen sollte.
Und aus dem Alter für Ampelstarts (bis zur nächsten roten Ampel in 200m) in der Stadt bin ich raus.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Ich fahre meinen 430xd mit knapp 7 Litern. Die Hälfte Autobahn, zweispurig, also meist so um die 160, selten über 200. 10 % Stadt und der Rest Landstraße. Meist im Comfortmodus, ab und an Eco pro, nur selten Sport oder Sport+. Ich finde den Verbrauch ok, allerdings ist mir die Spreizung des Verbrauchs recht seltsam. Wenn ich das Auto mal trete, dann komme ich auf 7,5..7,6 Liter, fahre ich bewusst sparsam komme ich (langfristig) nicht unter 6,2. Klar, mal etwas über 5, wenn ich mit 90...100 cruise, aber das macht man ja auch nicht den ganzen Tag.

Meinen 430D mit Kit fahre ich hauptsächlich auf Landstraße...
Wenn ich im Eco mal fahre... liegt der Verbrauch bei 100KM/H und Winterreifen immer zwischen 5,3 - 5,5 Ltr. lt. BC.
In der Stadt sollen es angeblich langfristig 6,5 - 6,7 Ltr. sein.

Aber generell kann ich mich über den Verbrauch bei diesem Motor und der Leistung dazu nicht beschweren!

Gruß

nach 12500 km liege ich mit meinem 440i Performance zwischen 9,2 und 12,6 l
Aktueller Gesamtdurchschnitt 11l. Wie sagte mein Werkstatt Monteur : 360 PS wollen bewegt werden
ich finds ok und habe mindestens damit auch gerechnet.
ECO Pro fahre ich so gut wie nie. Streckenprofil morgens freie Fahrt bei 5km Landstraße, 5km Stadt, 15km Autobahn

Höchstverbrauch bisher 12,6l im Schnitt bei einer BAB Fahrt von München nach Karlsruhe sonntag morgens früh 🙂

Der BC meines 430i zeigt nach (den ersten) 4200km 8,2l an. Bisher hatte ich auf einzelner Fahrt (wobei ich hier nur die mit mind. 40km betrachte) Werte zwischen 6,2 - 9,6l, das alles bisher auf Winterreifen.

Mein Arbeitsweg ist 41km, davon ca. 10km Landstraße mit einer Kleinstadt, dann ca. 30km Autobahn (wobei die A620 diesen Namen nur bedingt verdient 🙄) und dann 1km Stadtverkehr in Saarbrücken mit genau 4 Ampeln zwischen Autobahn-Ausfahrt und Parkhaus. Und diese Strecke schaffe ich normalerweise fast immer mit Durchschnittsverbrauchswerten, die mit 7 anfangen.

Anm.: alles Werte nach BC, nachgerechnet habe ich nichts, von der Reichweite her wird es aber schon stimmen.

Ähnliche Themen

Laut BC liegt der Durchschnittsverbauch meines 420d nach ca. 38k bei 8,6l. Ich würde sagen, dass ich ca. 80% auf der Autobahn unterwegs bin, wobei hier auch Berufsverkehr, aber auch "Nachtfahrten" vorkommen.

Neben dem Spritverbrauch wäre der Ölverbrauch auch interessant. Neben den normalen Inspektionen musste ich bereits 2x 1l Nachfüllen. Einmal nach ca. 17k und jetzt nach 38k. Die Inspektion war nach 20k, wenn ich mich recht erinnere. Somit Verbrauche ich ca. 1l alle 17k km ;-)

8,6 Liter ist nicht wenig für einen 2.0 Diesel. Oder ist es doch ein 420i, Benziner ?

Es ist der B47 Motor mit 140kW bzw. 190PS. Also Diesel, ich weiß ja was ich tanke ;-)

Ich hab den gleichen und bisher merk ich nix von super sparsam 😉

Ich hab den 420d im F33, 30% Autobahn, 60% Landstraße und 10% Stadt - Durchschnitt bis jetzt ca. 5,5 Liter. Ich fahre meist mit Tempomat im normalen Fahrmodus.

ECO Pro habe ich nur einmal probiert und da fährt sich das Auto wie ein zäher Kaugummi - wird nicht mehr benutzt.

Fahrprofil...
Mein F33 420d 04.2014-07.2015 lag im Schnitt bei 7,5l. Mein F33 430d PPK seit 04.2016 liegt bei 8,5l. Fahrten in der Schweiz gehen mit dem 430d auch mit 6l, flotte AB Stücke quittiert der 430d PPK mi 9,5l. Für die Fahrleistungen finde ich das angemessen. Den zur Probe gefahrenen F33 435i habe ich auf meinen Fahrprofil mit 12l bewegt.

Zitat:

@Denni25 schrieb am 9. März 2017 um 01:13:51 Uhr:


430d.
Zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf was nicht stimmen könnte mit meinem Auto. Da ich ihn fast nicht unter 9.0l bekomme.
Überwiegend Landstraße, des öfteren auch Autobahn. Ich fahre ziemlich zügig muss man dazu sagen.

Bei zügig im 430d sind 9 Liter durchaus normal

Bei meinem 430d GC Sportautomatik liegt der Verbrauch nach mittlerweile ca. 9.000km im Schnitt bei 8,2 - 8,3l. Fahre fast ausschließlich im Comfortmodus und überwiegend Stadt und Autobahn; auf der Autobahn auch gerne mal etwas schneller (bin im Winter auch auf VR-Reifen unterwegs). Anders als beim 20d fahre ich mit dem 30d bewusst dynamischer und drücke, anders als früher auch nicht mehr die Eco-Taste.

Ich bin nach 10k Kilometer mit meinem 420d GC jetzt bei 7.41l.
1/3 Stadt (bis 2km) und 2/3 Landstraße/Autobahn.
Der Verbrauch geht absolut in Ordnung.
Langstrecke Autobahn liegt ich so bei 6.5l inkl. Vollgas Etappen mit 220+

Zitat:

@.n3 schrieb am 11. März 2017 um 12:35:25 Uhr:



Neben dem Spritverbrauch wäre der Ölverbrauch auch interessant. Neben den normalen Inspektionen musste ich bereits 2x 1l Nachfüllen. Einmal nach ca. 17k und jetzt nach 38k. Die Inspektion war nach 20k, wenn ich mich recht erinnere. Somit Verbrauche ich ca. 1l alle 17k km ;-)

Das nennt sich Zweitakter :-)

Mischung 1:33 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen