Durchschnittlicher Verbrauch

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich fahre den 430D mit PPK und stelle nach 11.000 km fest dass der anfängliche Verbrauch von um die 8 Liter sich jetzt bei 7,3 eingependelt hat. Ich fahre zirka 60% Landstrasse 40% Autobahn. Vorwiegen bin ich im Sport Modus unterwegs. Wie sieht es bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Es kommt ja auch auf die Art der Straßen an. 😉 Auf einer gut ausgebauten Bundesstraße mit wenig Verkehr wüsste ich jetzt keinen (vernünftigen) Grund warum der Verbrauch so ansteigen sollte.
Und aus dem Alter für Ampelstarts (bis zur nächsten roten Ampel in 200m) in der Stadt bin ich raus.

102 weitere Antworten
102 Antworten

435i+ppk +M-Fahrwerk fahre nur Sport+ und schalte manuell 80% Stadt 10%BAB 10%AB 11,8l reines Spaßauto (Freude am Fahren). Mache keine sogenannten Ampelstarts aber ab und an schalte ich die ersten 3g. bis ca. 70 km/h durch und lass ihn dann ausrollen.
AB wenn frei immer über 200 km/h bis Limiter wobei ich lieber auf kurvige alte Landstraßen unterwegs bin und ihr sind es im Schnitt 10L.
Fuhr auch ein paar Audis zu Probe Audi RS3/S3.
Beide haben mich nicht überzeugt.Turboloch Durchzugschwäche bis ca.3500 U/min.Lenkungen sind viel zu Leichtgängig nicht nur in der Mittellage. Fahrwerke sind sehr hart ausgelegt sobald auf der (BAB) der Straßenbelag sich verschlechtert macht es keinen Spaß mehr, da bin ich mit den 435i schneller und sicherer unterwegs.
Verbrauch S3 13,8l RS 19,4l 435i 11,5 bei gleicher Strecke.
Bin auch froh das ich keinen Allrad gekauft habe.
Folgendes ist mir passiert fuhr mit den S3 aus der Ortschaft raus 2g. 3g. ca. 80 km/h und plötzlich bricht er aus musste 4 mal korrigieren Puls leicht erhöht, danach bin schön langsam weitergefahren bis ich das Schild sah Vorsicht Split nur 40 km/h fahren.
Natürlich mein Fehler voll verpennt am Ortsausgang stand das Schild schon. Super Grip es kam halt kein gelbes Lämpchen super Allrad, bei meinen sdrive blinkt ihr dann das gelbe Lämpchen und es sagt mir Vorsicht wenig Grip.
Ps. Schrieb auch einen Bericht im Audi Forum über den neuen Audi rs3 wurde aber nach ca. 2 Stunden
gelöscht die haben es da nicht so mit der freien Meinungsäußerung.

435d x drive zwischen 8 und 10,5 l.

Zitat:

@laphh schrieb am 18. Juli 2015 um 10:48:08 Uhr:


435d x drive zwischen 8 und 10,5 l.

Aha

Doch mal jemand mit einem standesgemäßen Verbrauch

Habe mir den nicht zum Sparen gekauft, will Spaß.

Ähnliche Themen

428i mit Schnitzer Tuning zwischen 8,2 (sehr selten - wenig Spass) und 10,9 l (meistens - viel Spass)
sehr selten im dichten Stadtverkehr unterwegs
Fahrweise nach Meinung eines mir bekannten Fahrlehrers : Ziemlich zügig

420d sportautomatik

Verbrauch um die 5,8 Liter laut bc.
Bei abwechslungsreichem fahrstil und Autobahn und Landstraße und ab und zu Stadt.
Und zu 90% ununterbrochen Fahrten knapp über 30km und 95% COMFORT modus nutze eco Modus nur in der Stadt bei sehr dichtem Verkehr.

Als.Ich nach Mailand gefahren bin (vom saarland aus) hatte ich bei Ankunft einen Verbrauch von 4,8l.
Hatte2 mal stau (eco an) und ansonsten immer am Limit des Landes gefahren.

Diese Fahrmodi kann man sich in die Haare schmieren.
Reines Marketing.
Der Fahrer ist für den Verbrauch zuständig

Zitat:

@Hammerhei schrieb am 18. Juli 2015 um 15:14:01 Uhr:


428i mit Schnitzer Tuning ...

Bissli OT, aber trotzdem: was wurde alles gemacht? Reine Optik, oder auch was mit dem Motor? Wenn auch Motor - was ist das Ergebnis?

Gruß, Bartik

Zitat:

@laphh schrieb am 18. Juli 2015 um 10:48:08 Uhr:


435d x drive zwischen 8 und 10,5 l.

Identisch mit meinem 🙂😉

420d xDrive Sportautomatik 18tkm 6,5 l auf 100 Kilometer bei reiner Kurzstrecke

428i xDrive Gran Coupé: 9 l Durchschnittsverbrauch bei inzwischen 16.000 km. Im Wesentlichen umweltbewusste Fahrweise, aber niemals Eco-Modus und circa 50 % Sport-Modus.

Zitat:

@WMF1 schrieb am 18. Juli 2015 um 18:31:58 Uhr:


428i xDrive Gran Coupé: 9 l Durchschnittsverbrauch bei inzwischen 16.000 km. Im Wesentlichen umweltbewusste Fahrweise, aber niemals Eco-Modus und circa 50 % Sport-Modus.

Hmmm, entweder ist das Verständnis für den Begriff "umweltbewusste Fahrweise" bei uns total unterschiedlich, oder sind unsere Streckenprofile total unterschiedlich. Ich bewegen meinen 428i eigentlich meistens im Spaßmodus (natürlich in den relativ engen Grenzen der heutigen Verkehrsdichte) und habe einen Dauerdurchschnitt über die 18t km auch 9,0l...???

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. Juli 2015 um 17:14:50 Uhr:



Zitat:

@Hammerhei schrieb am 18. Juli 2015 um 15:14:01 Uhr:


428i mit Schnitzer Tuning ...
Bissli OT, aber trotzdem: was wurde alles gemacht? Reine Optik, oder auch was mit dem Motor? Wenn auch Motor - was ist das Ergebnis?

Gruß, Bartik

Soweit ich weiß nur Motor

Siehe seine sig: 420 NM 294 PS

Zitat:

@Bartik schrieb am 18. Juli 2015 um 18:46:53 Uhr:



Zitat:

@WMF1 schrieb am 18. Juli 2015 um 18:31:58 Uhr:


428i xDrive Gran Coupé: 9 l Durchschnittsverbrauch bei inzwischen 16.000 km. Im Wesentlichen umweltbewusste Fahrweise, aber niemals Eco-Modus und circa 50 % Sport-Modus.
Hmmm, entweder ist das Verständnis für den Begriff "umweltbewusste Fahrweise" bei uns total unterschiedlich, oder sind unsere Streckenprofile total unterschiedlich. Ich bewegen meinen 428i eigentlich meistens im Spaßmodus (natürlich in den relativ engen Grenzen der heutigen Verkehrsdichte) und habe einen Dauerdurchschnitt über die 18t km auch 9,0l...???

Also überwiegend fahre ich ca. 10 km zu meinem Arbeitsplatz in relativ ruhigem Verkehr und nicht zur Hauptverkehrszeit. Mit umweltbewussten meine ich vorausschauendes Fahren, keine unnötigen Bremsvorgänge etc. Wenn ich längere Strecken fahre lasse ich es auch schon mal krachen. Wahrscheinlich sind 0,5-0,7 dem X Drive geschuldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen