Durchdrehen der Reifen bei nasser fahrbahn

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
Ich fahre eine C200 Cdi , bei mir ist das problem sobald es auf den Straßen nass ist drehen meine Reifen durch , Ich habe probleme das auto gerade auf der spurr zu halten (mit 100 KM/H) das heck bricht immer aus .
Meine Reifen Größe ist 195 / 65 R 15  Michellin Energy , (ALLE 4 reifen sind fast neu )
Welche reifen größe würdet ihr mir empfehlen ?
MFG

Beste Antwort im Thema

Um mal was konstruktives hinzuzufügen:

Soweit ich weiss haben alle 203er serienmässig ASR. Das sollte beim ersten Anzeichen von durchdrehenden Rädern eigentlich sofort anspringen und die Räder wieder einbremsen (egal wie gut oder schlecht die Reifen sind). Zumindest ist das bei mir so. Außer im Rollenprüfstandsmodus sollte das permanent aktiviert sein.
Ich tippe daher auf einen Defekt und rate Dir dringend eine Werkstatt aufzusuchen bevor Du noch einen Abflug riskierst.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cesur99


Hallo leute
Éure antworten sind echt super , ich will keinen veräppeln oder sonstiges es war nur eine frage woran es liegen könnte wenn ich 100 fahre und dann schneller fahre habe ich das auto nicht mehr unter kontrolle es bricht mit dem heck immer aus sonst nichts.

Es ist ja nun wirklich schon ernst genug, aber ich kann es mir nicht verkneifen...

Mein alter Herr meinte doch kürzlich zu mir:"Junge, fahr nicht so schnell, es könnte sein das wir Sommerglätte haben..."

So on, würde mich natürlich auch interessieren was mit dem Auto nicht stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von cesur99


Hallo
Ich fahre eine C200 Cdi , bei mir ist das problem sobald es auf den Straßen nass ist drehen meine Reifen durch , Ich habe probleme das auto gerade auf der spurr zu halten (mit 100 KM/H) das heck bricht immer aus .
Meine Reifen Größe ist 195 / 65 R 15  Michellin Energy , (ALLE 4 reifen sind fast neu )
Welche reifen größe würdet ihr mir empfehlen ?
MFG

Check mal das Kardanwellemittellager= Hardyscheibe haben die Mercedes Benz Gurken oft und ein lächerlicher 200CDI ist nun wirklich kein Strassenbomber. Oder check mal die Sensoren von ESP/ASC und das Steuergerät ob da ein Defekt vorliegt, weil die lahme Krücke nun wirklich nicht durchdrehen oder ausbrechen sollte.

Check mal das Kardanwellemittellager= Hardyscheibe haben die Mercedes Benz Gurken oft und ein lächerlicher 200CDI ist nun wirklich kein Strassenbomber. Oder check mal die Sensoren von ESP/ASC und das Steuergerät ob da ein Defekt vorliegt, weil die lahme Krücke nun wirklich nicht durchdrehen oder ausbrechen sollte

Zitat:

Original geschrieben von mpower0421


Check mal das Kardanwellemittellager= Hardyscheibe haben die Mercedes Benz Gurken oft und ein lächerlicher 200CDI ist nun wirklich kein Strassenbomber. Oder check mal die Sensoren von ESP/ASC und das Steuergerät ob da ein Defekt vorliegt, weil die lahme Krücke nun wirklich nicht durchdrehen oder ausbrechen sollte

Alles klar, supercooler Beitrag eh.

Sag doch mal ganz schnell, wie er das Steuergerät und die Sensoren durchchecked.

Ähnliche Themen

geht zu mercedes benz und lass ihn auslesen und die sehen das dann liegt je nach händler zwischen 30 und 50 euros aber die musst du investieren um mehr zu wissen und danach lass es in reparieren aber erst kostenvoranschlag machen lassen, sonst wirds teuer:-)

Wie schon gesagt... wenn hinten die reifen ungleichmäßig / einseitig abgefahren sind, sofort ne achsvermessung machen (lassen). Federn, Buchsen, Stabis, etc. überprüfen lassen.
Wenn das alles soweit ok sein sollte, Fehlerspeicher auslesen lassen, ob was im Steuergerät abgespeichert ist.

Was ich noch nicht so ganz verstehe: Wenn bei 100km/h dein Heck ausbricht, fährste dann zweispurig und wedelst munter über die Autobahn? Oder spürst du nur ein leichtes "arschwackeln" und gehst wieder vom Gas?

Ein Bekannter von mir hatte mal ein ähnliches "arschwackel-problem" bei nässe. Schuld war ein defektes Hinterachsdifferenzial. Trat nur bei nässe auf, weil da halt die Reibungskraft geringer ist. Eigentlich sollte dann aber beim 203 die Discoleuchte im KI blinken und sämtliche elektronischen Helferlein heißlaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen