Durchdrehen der Reifen bei nasser fahrbahn
Hallo
Ich fahre eine C200 Cdi , bei mir ist das problem sobald es auf den Straßen nass ist drehen meine Reifen durch , Ich habe probleme das auto gerade auf der spurr zu halten (mit 100 KM/H) das heck bricht immer aus .
Meine Reifen Größe ist 195 / 65 R 15 Michellin Energy , (ALLE 4 reifen sind fast neu )
Welche reifen größe würdet ihr mir empfehlen ?
MFG
Beste Antwort im Thema
Um mal was konstruktives hinzuzufügen:
Soweit ich weiss haben alle 203er serienmässig ASR. Das sollte beim ersten Anzeichen von durchdrehenden Rädern eigentlich sofort anspringen und die Räder wieder einbremsen (egal wie gut oder schlecht die Reifen sind). Zumindest ist das bei mir so. Außer im Rollenprüfstandsmodus sollte das permanent aktiviert sein.
Ich tippe daher auf einen Defekt und rate Dir dringend eine Werkstatt aufzusuchen bevor Du noch einen Abflug riskierst.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cesur99
Hallo
Ich fahre eine C200 Cdi , bei mir ist das problem sobald es auf den Straßen nass ist drehen meine Reifen durch , Ich habe probleme das auto gerade auf der spurr zu halten (mit 100 KM/H) das heck bricht immer aus .
Meine Reifen Größe ist 195 / 65 R 15 Michellin Energy , (ALLE 4 reifen sind fast neu )
Welche reifen größe würdet ihr mir empfehlen ?
MFG
Das Ganze (100km/h und Ausbrechen) hört so an, als hättest DU schon eine AMG-Version erwischt.
Schau doch mal sicherheitshalber in den Papieren nach, ob das Fahrzeug überhaupt eine Strassenzulassung hat.
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Auto gesehen, dass bei Laufrichtungsgebunden Reifen diese falsch herum montiert waren. (V-Profil)
Weis allerdings nicht ob dies so große Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben kann. Würde aber die Probleme bei Regen evtl. auch erklären.
Gruß Markus
PS: Geb dann bitte bescheid was es war.
Zitat:
Original geschrieben von cesur99
Hallo
Ich fahre eine C200 Cdi , bei mir ist das problem sobald es auf den Straßen nass ist drehen meine Reifen durch , Ich habe probleme das auto gerade auf der spurr zu halten (mit 100 KM/H) das heck bricht immer aus .
Meine Reifen Größe ist 195 / 65 R 15 Michellin Energy , (ALLE 4 reifen sind fast neu )
Welche reifen größe würdet ihr mir empfehlen ?
MFG
Wenn es stark regnet und du fährst in einer Spurrille mit 100 Km/h und willst dann auch noch beschleunigen,was ich persönlich für Schwachsinn halte,kann natürlich Aquaplaning entstehen und das Heck ausbrechen, aber die Front in diesem Falle auch.Das wäre meines Erachtens die einzige Möglichkeit einen C200 CDI zum Heckschleudern zu bringen.Da aber sofort ASR und ESP eingreifen müsste sich nach Gasrücknahme der Wagen wieder beruhigen.
Wenn sich bei 100 Km/h beim Beschleunigen noch die Reifen durch drehen,
gehört das bei einem C200 CDI in die Fabelwelt.
Old Man
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Wenn es stark regnet und du fährst in einer Spurrille mit 100 Km/h und willst dann auch noch beschleunigen,was ich persönlich für Schwachsinn halte,kann natürlich Aquaplaning entstehen und das Heck ausbrechen, aber die Front in diesem Falle auch.Das wäre meines Erachtens die einzige Möglichkeit einen C200 CDI zum Heckschleudern zu bringen.Da aber sofort ASR und ESP eingreifen müsste sich nach Gasrücknahme der Wagen wieder beruhigen.Zitat:
Original geschrieben von cesur99
Hallo
Ich fahre eine C200 Cdi , bei mir ist das problem sobald es auf den Straßen nass ist drehen meine Reifen durch , Ich habe probleme das auto gerade auf der spurr zu halten (mit 100 KM/H) das heck bricht immer aus .
Meine Reifen Größe ist 195 / 65 R 15 Michellin Energy , (ALLE 4 reifen sind fast neu )
Welche reifen größe würdet ihr mir empfehlen ?
MFG
Wenn sich bei 100 Km/h beim Beschleunigen noch die Reifen durch drehen,
gehört das bei einem C200 CDI in die Fabelwelt.Old Man
Wenn ich ja nicht so ein naiver und leutseliger Mensch wäre, würde ich meinen, dass cesur99 versucht, uns hier einen Schlupfbären aufzubinden (bei 100 drehen die Räder durch, ... tsss .... tsss ..... tss).
Ähnliche Themen
..... oder er wohnt am Nordpol, da ist es das ganze Jahr ziemlich Glatt 😁
Zitat:
Original geschrieben von TomHBG
..... oder er wohnt am Nordpol, da ist es das ganze Jahr ziemlich Glatt 😁
Uhi, ... richtig! Steht ja garnicht dabei, ob er seine Beobachtungen im Sommer oder im Winter gemacht hat😰.
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
Hallo Leute, wie alt seid Ihr eigentlich? 😕Zitat:
Original geschrieben von Ömmesc200
Vor noch nicht allzu langer Zeit soll es in Deutschland tatsächlich Automobile gegeben haben, die ohne ABS, ASR und ESP verkäuft wurden. 😰
Bin ich etwa ein Held, weil ich es überlebt habe, diese "lebensgefährlichen" Kisten jahrelang zu steuern? 😁1. cool bleiben und vernünftig (=angepasst) fahren, dann klappts auch mit dem Heckantrieb😉
2. ggf. ASR/ESP in der Werkstatt prüfen lassen, aber dann müsste doch eigentlich auch eine Fehlermeldung vorhanden sein...Viele Grüße
MoonwalkHi,
warum zitierst du mich, ich muss erstmal glauben was er mir hier schreibt, und das was er hier beschreibt ist in meinen Augen lebensgefährlich für ihn und für andere im Straßenverkehr.Punkt.Deshalb schreibe ich hier meine Meinung dazu und habe ihm das geraten , was du ihm letztendlich auch rätst. Also verstehe ich deine Antwort auf mein Zitat nicht, was hat das mit dem Alter zu tun und mit ESP ASR die man damals nicht hatte.Freundlichst Ömmes
Zitat:
Original geschrieben von Ömmesc200
Zitat:
warum zitierst du mich, ich muss erstmal glauben was er mir hier schreibt, und das was er hier beschreibt ist in meinen Augen lebensgefährlich für ihn und für andere im Straßenverkehr.Punkt.Deshalb schreibe ich hier meine Meinung dazu und habe ihm das geraten , was du ihm letztendlich auch rätst. Also verstehe ich deine Antwort auf mein Zitat nicht, was hat das mit dem Alter zu tun und mit ESP ASR die man damals nicht hatte.
Was er hier schreibt, scheint schon mal nicht jedem plausibel zu sein. Beschleunigt mit einem 200er Diesel bei 100 km/h und das Auto verwandelt sich in eine unkontrolilierbare Kanonenkugel - und fragt dann nach, ob es an den 195er Reifen liegt - sicher, sicher, soll er halt 275er auf 19" nehmen, dann passiert ihm das sicher erst bei 200 km/h 😁
Dich habe ich zitiert, weil ich nicht glaube, dass ein heckgetriebenes Fahrzeug, dass beim Beschleunigen auf nasser Straße hinten ausbricht, lebensgefährlich ist - so waren die Autos früher (daher das mit dem Alter) alle. Andererseits wäre dieses Verhalten bei einem W203 trotzdem nicht normal - daher rate ich natürlich auch zu einer Fehlersuche - sofern der nicht doch beim Fahrer liegt - so ganz kann ich die Geschichte nicht glauben...
Viele Grüße & 😉
Moonwalk
Um das abzukürzen.
Zum Teil gebe ich dir Recht, was die Leistung des KFZ angeht und die Frage , ob es an der Reifenauswahl liegt.....klingt ziemlich ungewöhnlich.
Im Bezug auf die Lebensgefahr: Ich bin von einem mechanischen Problem ausgegangen. bzw gehe immernoch davon aus ( falls die Story stimmt).
Denke das irgendetwas gebrochen ist oder oder oder.......
Ich hoffe für das Forum , das es sich hier nicht um ein Scherz handelt.
Falls doch, egal es gibt hier genug kompetente Leute die hier Erfahrungen austauschen und den jeweiligen der in Not ist ( Hilfe bei einem Problem),Hilfestellung gibt.
Also was soll es ........
Glück Auf
Ömmes
Hallo leute
Éure antworten sind echt super , ich will keinen veräppeln oder sonstiges es war nur eine frage woran es liegen könnte wenn ich 100 fahre und dann schneller fahre habe ich das auto nicht mehr unter kontrolle es bricht mit dem heck immer aus sonst nichts.
Mich würde eine genauere Beschreibung interessieren, was genau passiert:
1) Was heisst "schneller fahren"?
2) Wird das Gaspedal dabei durchgetreten?
3) Welcher Gang ist dabei eingelegt? (bzw. welche Fahrstufe Automatik)
4) Leuchtet dabei asr auf? (leuchtendes Gelbes Dreieck Multifunktions-Tacho)
5) Was heist Nass? (Nieselregen oder Regenguss incl. Weltuntergang)
6) Steht dabei Wasser auf der Strasse?
hallo, also
Es ist gang Schaltung im 4 ten , Nass bedeutet das die strasse nass ist kein Monsum regen , Leuchte geht nicht an , wenn das Heck ausbricht. Und es ist im Sommer.
Als ich das Auto gekauft hatte anfang des jahres, hatte das linke hinterrad fast gar kein profil drauf und die anderen 3 reifen sind noch sehr gut gewesen als ich nach gefragt hatte sagte man mir kann sein das der andere reifen platt war deswegen gegen ein gebrauchtes ausgetauscht worden sei
ich weiß nicht wenn ich wieder da bin lasse ich es mal durchchecken dann schreibe ich was damit war
Das klingt für mich sehr nach einem mechanischen Fahrwerksproblem. Allerdings fällt mir irgendwie keine plausible Erklärung dazu ein wieso das nur passiert wenn die Straße nass ist.
Hier gibt es mehr oder weniger (meiner Meinung nach weniger) seriöser Kommentare zum Problem des Threadstellers. Aber da ist er auch selbst schuld! Jetz kommt er mit der Info, über unterschiedlichen Verschleiß der Reifen. Für mich deutet seine letzte Aussage, dass mit seiner Fahrwerksgeometrie etwas im Argen ist. Das heist: vermessen der Achswerte! Überprüfen aller Gelenke und Buchsen!
nosmoke
Hallo
Könnte mir gut vorstellen daß hinten eine Feder gebrochen ist und dadurch die Instabilität hervorgerufen wird. Ist ja nicht gerade selten bei den W203's.
Bei meinem 200cdi war auch vor einigen Monaten hinten links eine Feder gebrochen. Die Traktion war dann auf diesem Rad nicht mehr richtig vorhanden!
greetz vangogh