Durch diverse Fahrzeug wechseln...

Hallo zusammen.
Ich habe da mal eine Frage. Wie ist es bei euch?
Was fragt ihr?
Ich fange mal von vorne an.

Am Wochenende begann mein Tag mit LKW Transporter fahren, da ich der einzige war der über 7,5 Tonnen mit Anhänger bewegen durfte aus der Gruppe.
Dann Mittag, einkaufen mit PKW.
Danach für den Kumpel, weshalb ich Morgens den Umzugstransport gefahren bin, sein Motorrad mit riesigen Hubraum zum neuen Wohnort bringen.
Nachmittag bis Abends im Wald Bäume mit dem Quad raus gezogen.
Sehr, sehr spät Abends mit kleinen 50ccm Roller zur Mutter da sie noch Hilfe brauchte.
Zusammengefasst, immer wieder was anderes gelenkt den Tag.

Jetzt zur Frage: Fühlt ihr euch an Tagen wo ihr so viele "große" Fahrzeuge gelenkt habt, auch die ersten Kilometer auf dem 50ccm ein wenig fehl am Platz?
Fehlen euch dann auch die PS?
Ich habe dann immer das Gefühl alles dauert bis der Roller dann die 50 Kmh erreicht.
Irgendwie ist er dann sehr klein.

21 Antworten

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 27. August 2021 um 10:26:14 Uhr:


Ich habe nur Interesse daran, ob ihr dann auch das Gefühl habt, vom Fahrrad zum Dreirad zu wechseln.

Mein 50er Moped hat zwar nur 1.4kW, aber ein 100/80 17 Zoll Vorderrad. Das ergibt ein ähnliches Fahrgefühl wie auf meinem 650er Motorrad. Das Auto ist da schon deutlich anders.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 28. August 2021 um 09:58:33 Uhr:


Naja, sowohl mein Auto als auch mein Mopped haben genug Leistung, um Geschwindigkeiten weit jenseits dessen zu schaffen, was auf der Landstraße erlaubt ist. Deswegen lasse ich mir von anderen noch lange keine höhere Geschwindigkeit aufdrängen als ich selbst fahren möchte.

[...]

Ich hatte viele Jahre einen TPH 50 Bj. 96, den ich eigentlich sehr gerne gefahren bin. Aber auf der Straße gerade außerorts war das alles andere als entspannend, weil man ständig bedrängt und knapp überholt wurde. Deswegen habe ich den Roller dann verkauft und mir was stärkeres geholt.

Erkennst Du den Widerspruch in Deiner Aussage?

Du hast Dir etwas Stärkeres geholt und damit auch schneller Fahrendes, weil Dir das beständige Bedränge und knapp Überholen auf die Nerven ging, als Du mit dem 50ccm unterwegs warst.

Ich fahre 50 km/h auf der Landstraße nicht, weil ich das möchte, sondern, weil ein 50er nunmal nicht schneller ist.

Das hat für mich nichts mit Entspannung zu tun. Schon gar nicht, wenn man ständig mit 50 cm Abstand überholt wird.

Ich fahre aber bei erlaubten 60 weder mit dem Auto noch dem Motorrad wesentlich mehr als das Erlaubte, weil mir mein Führerschein wichtig ist. Da werde ich aber eher selten überholt, weil offenbar Versicherungskennzeichen viele Leute triggern.

Wer 50 ccm braucht, damit ihn keiner antreiben kann, sollte vielleicht mal seine mentale Eignung zum Fahren überprüfen.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 28. August 2021 um 19:45:27 Uhr:


Ich fahre 50 km/h auf der Landstraße nicht, weil ich das möchte, sondern, weil ein 50er nunmal nicht schneller ist.

Wer 50 ccm braucht, damit ihn keiner antreiben kann, sollte vielleicht mal seine mentale Eignung zum Fahren überprüfen.

Du übersiehst hier gerade, daß es im dt. Straßenverkehrsrecht die indirekte Pflicht hat, die zulässige Geschwindigkeit auch zu fahren, wenn es fahrzeugbauart- und verkehrsflußbedingt möglich ist.

{b]Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 3 Geschwindigkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__3.html

Zitat:

(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Wenn Du keine 60 oder 70 km/h fahren willst, je nach dem, was für die von Dir gefahrene Straße gerade zulässig ist, bleibt letztlich, vom Pferdefuhrwerk mal abgesehen, nur ein Fahrzeug mit Versicherungskennzeichen oder ein Traktor, etc., da diese bauart- bzw. zulassungsbedingt eben keine 60 oder 70 km/h fahren dürfen.

Selbst Landstraßen sind hier in D nicht zwingenderweise für geruhsamen Verkehr gerüstet, was man an vielen, tlw. auch nachträglich angebrachten Leitplanken sieht, in deren Abschnitten planmäßige Zwischenstops, bspw., nicht sinnvoll möglich sind.

Wären die Leute geruhsam unterwegs, gäbe es weder die derzeitige Anzahl an Kreuzen entlang auch der Landstraßen, noch die überfahrenen Igel, Katzen, Füchse, etc., bzw., Wildunfälle überhaupt.

Ähnliche Themen

Und wo habe ich geschrieben, dass ich absichtlich langsamer fahre, als man darf? Nochmal lesen!

Zitat:

@hoinzi schrieb am 29. August 2021 um 19:44:42 Uhr:


Und wo habe ich geschrieben, dass ich absichtlich langsamer fahre, als man darf? Nochmal lesen!

Ging es nicht eher darum, sich von anderen nicht hetzen zu lassen, was nur per Versicherungskennzeichen gelingt, da andere sonst mit §3 Abs 2 StVO wedeln könnten? (Jedenfalls in D). Die Wahl eines stärkeren Fahrzeuges, (welches faktisch nur vorgegeben ist, wenn Kraftfahrstraßen und Autobahnen befahren werden sollen), ist doch wie eine Flucht nach vorne, oder nicht?

Zitat:

@hoinzi schrieb am 28. August 2021 um 19:45:27 Uhr:


Wer 50 ccm braucht, damit ihn keiner antreiben kann, sollte vielleicht mal seine mentale Eignung zum Fahren überprüfen.

Das kann man so sehen.

Man kann auch sagen: wer Gesetze und Strafen braucht um sich vernünftig zu verhalten...

"Eigentlich" ist das alles unnötig. Jedenfalls für die "Übermenschen" ala Lord Rama, Buddha, Konfuzius...

Aber ich gebe zu, dass ich (noch) nicht so perfekt bin. Kleine selbst gesteckte Grenzen bzw. Ziele erleichtern den Weg zur Perfektion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen