Durch die SSA Start-Stop Automatik verursachte Defekte oder Verschleißreparaturen

VW Passat B7/3C

Hi, hatte jemand schon mal einen durch die SSA ausgelösten Defekt? Oder eine durch die SSA Automatik ausgelöste Verschleißreparatur?

Oder einen Defekt an Bauteilen die mit der SSA in Zusammenhang stehen?

Wenn Nein, bitte nichts schreiben.

Wenn Ja, bitte was genau mit Km Leistung des Fahrzeugs und gerne auch den entstandenen Kosten.

Danke, Euch.

Sven.

Beste Antwort im Thema

118Tkm mit S/S (nie deaktiviert) und in Kombination mit Autohold und DSG häufig genutzt.
Ich habe am Fahrzeug keine darauf zurück zuführenden Reparaturen gehabt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das die SSA mindestens die Batterie und den Anlasser zusätzlich belastet, kann man sicher nicht abstreiten. Da ich viel Kurzstrecken fahre, hab ich mir gleich das anti-SSA modul eingebaut. Ausserdem ist es nervig und manchmal gefährlich, wenn man als linksabbieger schnell von der Kreuzung will und dann der Gegenverkehr schnell näher kommt.

ich lasse gerade checken ob es nicht doch eine software-lösung gibt. ein bekannter arbeitet bei einem vw-zulieferer die auch programmierungen für baugruppen durchführen, mal schauen.

idealerweise würde man die funktion des tasters einfach umkehren....sprich in der grundstellung ist der scheiss deaktiviert, und wenn man es aktivieren möchte (um seine alte zu ärgern) kann man halt den taster drücken (wie jetzt vor jeder fahrt).

irgendwie sträubt sich bei mir was so ein bastelteil mit diesen kabelbanditen in ein neues auto zu frickeln.....

Du kannst mit VCP das Gateway flashen dann isses aus.

Beim Golf7 kann man es deaktivieren.

Ich stehe auch nicht unbedingt auf solche Basteleien. Aber was solls. In unserem Urlaubs Fiat 500l konnte man ein-oder ausschalten. Letzte Einstellungen blieben gespeichert. War sicher eine italo Version.

Ähnliche Themen

140 PS TDI 4 Motion, 18 Monate alt, Batterie zu schwach für SSA, auf Garantie getauscht.

nach weiteren 18 Monaten: Batterie zu schwach für SSA, auf Garantie getauscht.

Kosten normalerweise 720 Euro (!)

Allerdings mit neuer Software und Test, ob nicht doch etwas anderes die Ursache für Angelegenheit war.

720 Euro, die spinnen, die....

Was genau soll an einer Batterie 720€ kosten? Meine letzte lag glaub ich bei 60€ und konnte man selber tauschen?

Ne AGM gibt's nicht für 60€ in der entsprechenden Größe. 120-150€ je nach Anbieter. Ich kaufe sowas beim Versorger für Taxen. Selber tauschen ist kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen