Duo Control mit Fernanzeige
In meinem Womo ist eine Duo Control mit Feranzeige eingebaut.
Ich komme damit nicht zurecht. Wenn eine Flasche leer ist, wird automatisch auf die andere Flasche umgeschaltet.
Aber muß nicht in der Fernanzeige angezeigt werden, wenn eine Flasche leer ist?
Bei mir war die linke Flasche die erste zu verbrauchende Flasche. Der Zeiger des Drehgriffes an der Duo Control deutete nach links.
Im Urlaub wartete ich immer auf ein Signal, dass die erste Flssche leer ist. Es kam keines. Und plötzlich waren beide Flaschen leer.
Was mache ich falsch?
Gruß aspergius
22 Antworten
@ Chief, dann kann ich aber auf die Duo Control verzichten. Sie muss sich doch in Ordnung bringen lassen. Was passiert eigentlich an der Fernanzeige, wenn ich den Griff an der DuoControl um 180 Grad drehe und beide Flaschen sind voll? Wechselt die LED die Farbe?
@Matalf. Schade dass wir nur deutsche Alugasflaschen haben. Aber mir ist inzwischen eingefallen, dass an der LPG in Voss (?) auch Alugasflaschen zum Zausch da waren.
Zitat:
@aspergius schrieb am 30. Juni 2019 um 19:36:55 Uhr:
@ Chief, dann kann ich aber auf die Duo Control verzichten. Sie muss sich doch in Ordnung bringen lassen. Was passiert eigentlich an der Fernanzeige, wenn ich den Griff an der DuoControl um 180 Grad drehe und beide Flaschen sind voll? Wechselt die LED die Farbe?Die rote LED erlischt dann wieder.
da wechselt die led nicht, du änderst nur die primäre flasche. du kannst die funktion im betrieb testen indem du auf flasche 1 stellst und diese dann abdrehst. dann schaltet sie auf flasche zwei um und die led wird rot.
wenn du dann auf flasche 2 umstellst wird die led wieder grün.
Ok..ich kann die Funktion der Fernanzeige auch mit vollen Flaschen testen. Super. Ich werde es Zuhause in Ordnung bringen.
Wir haben heute den Polarkreis in südlicher Richtung auf einer Fähre überquert. Ich schau sonst immer ob es wärmer wird. Jetzt regnet es wieder Dauerregen.
Was mir bei den vielen Überfshrten aufgefallen ist...die Fährpreise wurden saftig erhöht..so mein Eindruck. Dieselbe bekommt man für ca 139 NOK, wenn man sich nach billigen Tankstellen umschaut..
Ähnliche Themen
Die Kappe vom Microschalter ist nur aufgesteckt, sollte mit etwas Vorsicht gut ab gehen.
Das mit dem Abdrehen bei vollen Flaschen hatte bei mir funktioniert, da gab es nie Probleme beim Umschalten und anzeigen. Wenn die Flasche aber langsam leer wird, scheint die Umschaltung zu erfolgen, aber ein Restdruck oder eine Undichtigkeit verhindert das vollständige betätigen des Gebers für den Mikroschalter.
Gruß Manfred
Danke ihr Ratgeber...es funktioniert wieder. Abschließend brauche ich nur noch einen Tipp.
Wo ist der Schalter um das kalte Dauerregenwetter in Norwegen zu ändern?
Zitat:
@aspergius schrieb am 3. Juli 2019 um 19:49:25 Uhr:
Wo ist der Schalter um das kalte Dauerregenwetter in Norwegen zu ändern?
links oben, bei der schnapsflasche 😁 die du hoffentlich von zu hause mitgenommen hast, sonst wirds teuer. 😰