Dünner Sound beim S4

Audi A4 B7/8E

Servus Freunde der Understatement Autos,

bin kürzlich von einem VW Glof 3 VR6 auf einen S4 umgestiegen. Das Fahrzeug ist wirklich klasse, einzig der etwas dünne Klang gefällt mir nicht so.
Im Speziellen würde ich von meinem Motor, der von aussen echt klasse klingt im Innenraum auch ganz gern was mitkriegen. Hat jemand Tipps wie man das bei dem Auto mit vertretbaren Aufwand hinbekommt ?

17 Antworten

N´Abend LeTurbo!

Reiß dir nicht die Dämmatte Raus. Der "echt" Motorsound ist nicht so berauschend (und da sprech ich aus erfahrung). Du wirst bei´m kalten Motor eher ein rasseln höhren (und an die kritiker - es ist dann nichts kaputt es klingt nur so ;-)). Und beim warmen Motor geht´s irgendwann nur noch auf die nerven. Und leider hast du auch recht, was den sound angeht. solange man nicht in sehr hohen drehzahlregionen fährt klingt es nun mal wien passat. also wenn man was machen möchte kann man eigentlich nur am ESD was machen. Es gibt auch anlagen, die dann nicht sehr prollig oder zu laut sind sondern einfach nur voller klingen. die anlage vom RS müsste eigentlich passen und der klingt viel satter ohne laut zu sein. aber eigentlich ist es so, dass beim biturbo klangmäßig nicht viel zu machen ist. er klingt wie er klingt. daher ist mein einziger tipp. fahr wenn du sound haben möchtest über 5000 Touren, da klingt er fast wie ein rennwagen. Und naoch was: aus unerklärlichen gründen klingt der S4 bei heißem Motor am besten.

Der Biturbo vom alten S4 hat durchaus einen kräftigen Sound, wenn man die richtige Abgasanlage verbaut hat. Die Orginalanlage gibt da in der Tat nicht viel her. Ich hatte mir bei meinem alten S4 eine 3-Zoll Edelstahl-Abgasvollanlage bis zu den beiden Kats verbauen lassen. Die Sache hatte mich damals ca. 2000 DM gekostet. Der Grund dafür war ursprünglich der Leistungsgewinn im Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Der Nebeneffekt war, dass die Anlage allerdings einen wirklich schönen aber nicht aufdringlichen tiefen Sound schon beim Starten des Wagens hatte, die Techniker meines Autohauses waren damals begeistert.

Apropos Rasseln: Black Biturbo, klingt das bei dir am Anfang etwa leicht blechern scheppernd? Das sollte eigentlich nicht sein. Denn wenn ja, dann hat sich bei dir das Wärmeschutzblech hinten am Motor gelöst, leider eine der Schwächen des S4 2.7. Die Reparatur ist sehr schwierig, da hierzu der ganze Motor ausgebaut werden muss.

ToS4 hast du da noch irgendwelche Infos was das für ne Anlage ist, die du da verbaut hast (Hersteller u.ä). Warn die 2000 Mark mit oder ohne verbau ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen