Duell
Opel Calibra vs. :
Ford Probe V6 163/162PS
Nissan 200 SX 169 PS
Mazda MX-3 133/129 PS
welche Karre macht das Rennen ?!?
Persönlich am geilsten (Optik) finde ich den Ford Probe 24v......wenn ich dann aber Turbo höre ,dann ziehts mich natürlich zu dem Cali Turbo oder dem Nissan......
welcher Wagen ist nun der beste ?
Also ich glaube in Preis/Leistung kann den Ford nix übertreffen !!!!!
CU
35 Antworten
@Rocky2002
Lass mal mehr Daten und vor allem Bilder rüberwachsen . 😎
Erst die Fantasie anregen , mit Daten blind machen und dann die Wetten fahren !! 😉
OK....hier die Daten :
FORD PROBE:
Motordaten
Motor 2,5 l, V6 - 24V mit ger. Katalysator
Hubraum 2497 ccm
Leistung 120 kW/163 PS @ 5600 U/min
Drehmoment 216 Nm @ 4800 U/min
Leerlaufdrehzahl 650 U/min (+/- 50)
max. Drehzahl (elektr. begrenzt) 7200 U/min
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) 8,5 s
Kraftstoffverbrauch (Super bleifrei)
Stadtzyklus 12,5 l
90 km/h konstant 7,4 l
120 km/h konstant 9,0 l
Tankinhalt 59 l
Abmessungen
Gesamtlänge 4.544 mm
Gesamtbreite 1.773 mm
Gesamthöhe 1.315 mm
Radstand 2.614 mm
Spurweite 1.510 mm (vorn/hinten)
Gewichte
Leergewicht 1.280 kg
max. Zuladung 410 kg (90 kg ohne Leuchtweitenreg.)
zul. Gesamtgewicht 1.690 kg
Bereifung
Reifengröße 225/50 R16
Bild : http://www.ford-probe-driver.de/pgt_galerie/II/till/probe24v-3.jpg
Nissan 200SX:
Typ Nissan 200 SX 1,8 Turbo (S13)
Leistung 124KW / 169 PS bei 6400 U/min
Hubraum 1809 cm
Getriebe 4 Gangautomatic mit Overdrive
Vmax 210 km/h laut Nissan
VmaxReal ca 230 km/h bei 0% Steigung
VmaxEnd ca 250 km/h bei max 5600 U/min
Verbrauch 9,5 - 12 L Super / 100 km
Tankinhalt ca 65 L
Beschleunigung 0 - 100 km/h :7,5 sek
Länge 4535 mm
Breite 1690 mm
Höhe 1290 mm
Leergewicht 1220 kg
zulässiges max. Gewicht 1675 kg
http://bilder.mobile.de/.../11111111111299977-30367-1025857826_1.bild
Mazda MX3
95 kW bei 6000 U/min
1,845 Liter große Maschiene
6 Zylinder
4,22m lang / 1,695m breit / 1,31m hoch
1145kg Leergewicht
http://www.mx-3.de/galerie/g010kl.jpg
............
na da würde ich doch sofort den Calibra nehmen. Erstens ist das das Auto, für welches Du am meisten Ersatz/Tuningteile bekommst und zweitens macht der die Konkurrenz zumindest in der Vmax locker naß:
Cali V6, 170PS
Vmax 237.
ciao
aber der Calibra ist sehr anfällig und kacke verarbeitet !!! Schaut doch mal in den TÜV-Report .......früher war ich auch voll scharf auf den Calibra,aber das Auto ist einfach zu teuer.....Preis /Leistung stimmt nicht !
Der Probe sieht doch dagegen total edel aus.....und was die V-Max angeht halten Probe und 200sx locker mit !
hi!!
schon mal nen cali turbo gefahren?
glaube nicht sonst würdest du nich so über den opel reden.
hatte selber mal das vergnügen so nen 200sx zu fahren und das ding is ja nun nich so der bringer.
mag sein das er von der vmax richtig gut geht aber in sachen beschleunigung glaube ich das ein gsi 16v sogar schneller ist.
gruss premium
ps
über das aussehen lässt sich streiten-
zum glück sind geschmäcker verschieden
Ich bin vor ca. einem Jahr mal den 200 SX S14 (98er Modell) mit 200PS ausgiebig probegefahren.
Also im Vergleich zum Calibra Turbo war das Auto eine echte Entäuschung. Höchstgeschwingigkeit schlapp, auf der Bahn war mit viel Anlauf bei 235 km/h Ende. Beschleunigung auch eher schlapp. Also rein subjektiv habe ich jedenfalls nichts von 200 PS gemerkt. Ansonsten optisch und Inneraum-technisch ist das Auto echt TOP.
Und haltbar sind Calibras auch, habe selbst eigene sehr gute Erfahrungen mit 2 Calibras gemacht.
Tschau Hoffi
HI!
Also ich kann mich nur an Hoffi anknüpfen, der Nissan ist echt für seine 200PS echt lahm.
Da würde ich wircklich den Cali vorziehen.
Ist ein feines Auto, würde aber nur einen der letzten nehmen, da es am Anfang bei den Turbos ne menge probleme gab.
Gruß
Zausel
man sagt den Calibras aber doch immer nach ,daß die schlecht verarbeitet sind und von der Innenausstattung billig wirken..........da haben die Japsen einen gewaltigen Vorsprung !
Der Calibra Turbo ist bestimmt ne fette Maschine....aber auf jedenfall ein Geldvernichter !!!!!!!
Das Opel im allgemeinen eher mäßig verarbeitet sind ist ja nichts neues. Da macht auch der Calibra keine Ausnahme.
Die Innenausstattundg fand ich persönlich nicht billig.
OK für ein Sportcoupe hätte man sich etwas anderes einfallen lassen können, als das Vectra Cockpit aber , ich meine dadurch werden halt die Preise niedrig gehalten.
Und was Japan Autos angeht: Ich finde diese Autos auch sehr reizvoll, nur die geilsten Autos kommen nicht nach Deutschland (Nissan Skyline, Mitsubishi FTO etc.)
Und ich glaub das der 200 SX auch nicht gerade billig im Unterhalt ist.
Ein Nachbar hatte bis vor kurzem noch einen 200 SX S13 mit 169 PS und der hat mir von Verbräuchen von 12-14 Litern berichtetn im Schnitt.
Ein Calibra Turbo ist mit Sicherheit sparsamer.
Hoffi
Testverbräuche laut Auto Bild Nr. 33/93
Minimal : 8,8 Liter
Maximal : 16,4 Liter
Durchschnitt : 10,6 Liter
Mein Schnitt bei einer 2-tägigen Probefahrt : 10,2 Liter
Du siehst, der Turbo ist nicht so ein Säufer wie allgemein angenommen wird. Durchschnittsverbräuche um die 10 Liter sind durchaus normal und für 204 PS ganz OK oder?
Hoffi
Wow......hätte ich nicht gedacht !!!!! Coole Sache.......aber ich schätze mal du hast kein Vollgas gegeben ,ne ?
Selbstverständlich hab ich auch mal Feuer gegeben aber nicht ständig.
Wie gesagt es ist der Durchschnitt.
Da war alles bei , Stadt, Landstrasse und ca 80km Autobahn mit Geschwindigkeiten um die 180- Top Speed ( Tacho über 260 km/h ). Und auch auf der Landstrasse hab ich öfters mal die Gänge ausgedreht.
Es war auf jeden Fall keine verbrauchsoptimierte Fahrweise.
Der Motor basiert ja meineswissens auf dem 2.0 16V mit 150PS und die sind ja bekannt für ihre Sparsamkeit.
Hoffi