Ducato 230 motorumbau auf 2.3 jtd

Fiat Ducato 230

Hallo zusammen ich bin gerade dran einen 230 ducato 2.5 td auf 2.3 jtd aus einem 244 umzubenennen.
Leider gibt es ein paar Probleme wie zum Beispiel

Wo bekomme ich das Signal für das tacho her?
Mein tacho funktionierte mit Welle

Was mache ich mit dem Abs ?
Meiner hat keins

Was mache ich mit dem Airbag Mist?

Ich habe vor den Airbag Mist einfach komplett weck zulassen aber ich frage mich ob das Steuergerät dass merkt

We

34 Antworten

Der Motor ist jetzt drin, leider haben die schaltseile nicht einfach so gepasst.
Die Halterung am Motor mußte geändert werden , aber es funktioniert jetzt.
Jetzt geht's an Kabel stecken, sprit rein Probelauf.
Danach muss noch der elektrische wohnausbau neu angeschlossen werden.
Notiz an mich : wer nix kann hat weniger Arbeit

Motor läuft !!!!!! Ich bin ein Genie Hi hi .
Der Rest ist jetzt penut , diese verdammten Kabel man

Jetzt muss ich mir erstmal die zähne mit Bier spülen

So nachdem ich so überglücklich war das der kabelmist funktioniert kam jetzt die harte Realität zurück. Der tolle Sicherungskasten unter der MotorHaube ist irgendwie nass geworden und hat das Steuergerät zerstört.
Ich brech ab , ein anderes ist schnell gefunden aber bis nächsten Freitag muss ich jetzt warten.
Steuergerät Wegfahrsperre ringantenne und Schlüssetransponder muss jetzt getauscht werden.
Den sicherungskasten muss ich auch tauschen weil da drin eine Leiterbahn verbrannt ist.
Egal gibt schlimmeres

Ähnliche Themen

Endlich läuft der Haufen.
Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät mit wegfahrsperre und Schlüssel gekauft und eingebaut, jetzt rennt er wieder.
250 km Probefahrt hat er ohne zu zicken überstanden.
Er läuft jetzt gemütlich 120kmh aber wenn der hebel am bodenblech klebt sind 150 kmh drin.
Da wird es aber ungemütlich, frohes Schrauben alle miteinander

Zitat:

@Johannesesser schrieb am 1. März 2019 um 23:16:41 Uhr:


Hallo zusammen ich bin gerade dran einen 230 ducato 2.5 td auf 2.3 jtd aus einem 244 umzubenennen.
Leider gibt es ein paar Probleme wie zum Beispiel

Wo bekomme ich das Signal für das tacho her?
Mein tacho funktionierte mit Welle

Was mache ich mit dem Abs ?
Meiner hat keins

Was mache ich mit dem Airbag Mist?

Ich habe vor den Airbag Mist einfach komplett weck zulassen aber ich frage mich ob das Steuergerät dass merkt

We

Zitat:

@Johannesesser schrieb am 2. April 2019 um 14:05:23 Uhr:


Endlich läuft der Haufen.
Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät mit wegfahrsperre und Schlüssel gekauft und eingebaut, jetzt rennt er wieder.
250 km Probefahrt hat er ohne zu zicken überstanden.
Er läuft jetzt gemütlich 120kmh aber wenn der hebel am bodenblech klebt sind 150 kmh drin.
Da wird es aber ungemütlich, frohes Schrauben alle miteinander

Moin hätt mal ein paar fragen zu deinem umbau kannst ja mal ne pn schreiben

Würd gern mal ne Runde tel lg

Der letzte Beitrag in diesem Fred ist 1 Jahr und 3 Monate her, vielleicht solltest Du ihm eine PN schreiben oder wartest ein paar Jahre auf eine PN von ihm. 😁

Hallo, ich habe letztes Jahr mein Fiat
Ducato Wohnmobil 230 2.5 Tdi
Baujahr 95. auf 2.3 Jtd Motor umgebaut inkl. Klimaanlage und Amerturenbrett Umbau. Als Spenderfahrzeug diente ein Fiat Ducato 244 Baujahr 2005. 2.3 Jtd mit Klima.

Das Wohnmobil fährt sich jetzt richtig gut super leise besser Durchzug im Vergleich zu vorher.

Bei Umbaufragen schreibt mich einfach an.

Hast du den Umbau selber durchgeführt? Was hat dich das spenderfahrzeug gekostet? Die 2.5 tdi Motoren sind ja sehr begehrt und sind eine Rarität

Hallo, habe den Umbau komplett selber gemacht. Spenderfahrzeug hat 1000 Euro gekostet. Hab natürlich den Motor ein neuen Zahnriehmen mit Wasserpumpe spendiert. Dann neue Keilriemen +Rollen. Die Steuerkette im Zylinderkopf mitgewechselt. Ein neuen Turbolader verbaut. Kupplung + Lichtmaschine erneuert alle 4 Glühkerzen. Usw. Wenn der Motor schonmal raus ist hab ich mir gedacht erneuere ich das alles mal. Will ja nicht unterwegs an mein Wohnmobil Bauen??

Hier ein Bild vom 2.3 Jtd Motor im Ducato 230 Baujahr 1995.

708e9468-460e-4c53-bd51-217b303df3dc

Prima. Hab auch schon überlegt meinen 230er um zu bauen

Zitat:

@Johannesesser schrieb am 1. März 2019 um 23:37:10 Uhr:


Der 244 jtd schnurt wie ein Kätzchen bei 160 kmh und hat richtig Power ausserdem bekommt mein Bus nun eine grüne Plakette

NEIN, denn auch mit dem neuesten Euro6 Motor bleibt die Abgasklasse auf dem Stand vom angestammten Motor.

Zitat:

Zitat:

@Johannesesser schrieb am 1. März 2019 um 23:37:10 Uhr:


Der 244 jtd schnurt wie ein Kätzchen bei 160 kmh und hat richtig Power ausserdem bekommt mein Bus nun eine grüne Plakette

NEIN, denn auch mit dem neuesten Euro6 Motor bleibt die Abgasklasse auf dem Stand vom angestammten Motor.

Jetzt bin ich etwas Verwirrt jetzt ja oder Nein Grüne Plakette

Deine Antwort
Ähnliche Themen