DUCATI - wo geht's hin ??

Ducati

Hallo Leute,

jetzt wo es einen 1100er Luftgekühlten Motor gibt,
die Trockenkupplung stirbt und kaum einer weiß wie der Nachfolger der 999 aussehen mag,frag ich mich wohin es mit Ducati geht !?

Ja,Früher war alles anders.Eine Monster hatte 900ccm,das Superbike war optisch und auf der Rennstrecke unschlagbar und vor allem auf jedem Treff als Ducati zu erkennen.
Und nu ... ?

Erst gibbet 620er Motoren,die Monster wird 'ne 1000er und dann kommt da auch noch 800ccm und ne 695er.
Und obendrein kommt die 999 mit 'ner Loius Zubehör Frontlampe daher.

Ich weiß nich ich weiß nich..... wo bleibt die Konstante ?
Andererseits schläft die Konkurrenz nicht ......

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß

Bastelwastl

30 Antworten

WENN sie was Exklusiveres wären...

Bei mir hier in Salzburg sind die Dinger inflationär unterwegs.

(Muss sagen) "LEIDER" kamen "Die roten Dinger" vor 2, 3 Jahren in Mode und jeder A... musste eine fahren um cool zu sein.

Nachdem hier das Geld recht locker sitzt kauften sich viele mal ne 998er - vielleicht auch gleich noch SP oder so...

Hatte ab und an das "Vergnügen" neben so einem zu parken und nach 2 Minuten Unterhaltung wollte ich am liebsten K**zen.

Will hier ja keine Predigt auf dem Ducati Altar halten, aber wenigsten ein wenig Identifikation mit Marke, Lifestyle etc... wäre ja wohl nicht zu viel verlangt?!

Jetzt hat der "meinungsbildende" Händler hier aber auf KTM Flagstore umgerüstet und nun stehen viele Rote bei den Orangen im Eintausch rum...

Ich denke, dass unser Fleckerl hier nicht ganz typisch für das Konsumverhalten der österr. Mopedfahrer zu sehen ist, aber loswerden wollte ich das hier trotzdem mal 😉

Also back to Topic - wo geht´s hin?

Ducati wird weiterhin Motorräder bauen, die polarisieren - manches an Design wird einem bekannt vorkommen. Die einen werden sagen - bei Japan kopiert, die anderen drehen es um...

Jeder Ducatisti wird nach spätestens einem Jahr wissen was er an seiner Diva hat - oder auch nicht... und sie entweder verkaufen oder hegen und pflegen.

Die Produktpalette ist gut aufgestellt für mein Befinden – mit der Hypermoto schließt sich der Kreis des relevanten Klientel, welches Ducati bedienen kann und will.

In der SBK werden sie weiterhin ganz vorne mit dabei sein, Moto GP wird ebenso unglaublich viel Geld kosten, aber auch viel einspielen, da sie auch dort wahrscheinlich wieder recht weit vorne zu finden sein werden.

Somit bin ich einmal als Kunde zufrieden, Preisgestaltung war und ist ein Reizthema, welches ich hier jetzt einmal außen vor lasse.
Design finde ich gut (999er war zum Gewöhnen, allerdings ohne mächtige Begeisterung meinerseits), Qualität und Verarbeitung haben wir ja auch schon oft genug diskutiert hier…

Deine Antwort
Ähnliche Themen