DUCATI - wo geht's hin ??

Ducati

Hallo Leute,

jetzt wo es einen 1100er Luftgekühlten Motor gibt,
die Trockenkupplung stirbt und kaum einer weiß wie der Nachfolger der 999 aussehen mag,frag ich mich wohin es mit Ducati geht !?

Ja,Früher war alles anders.Eine Monster hatte 900ccm,das Superbike war optisch und auf der Rennstrecke unschlagbar und vor allem auf jedem Treff als Ducati zu erkennen.
Und nu ... ?

Erst gibbet 620er Motoren,die Monster wird 'ne 1000er und dann kommt da auch noch 800ccm und ne 695er.
Und obendrein kommt die 999 mit 'ner Loius Zubehör Frontlampe daher.

Ich weiß nich ich weiß nich..... wo bleibt die Konstante ?
Andererseits schläft die Konkurrenz nicht ......

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß

Bastelwastl

30 Antworten

Kannst mich gerne korrigieren, aber soweit ich weiß ist unter "Mithilfe" von KTM ( und angeblich auch BMW!?) die Grenze auf 1.200 ccm verschoben worden bei der SBK?! Zumindest wurde das angedacht oder schon entschieden, wenn auch möglicherweise erst für 2008?

Somit würde die 1.098er wieder in diese Schiene passen??

Brauchen ja für die Homologierung immer Serienfahrzeuge in gewisser Stückzahl...

Weiß wer näheres zu meiner Theorie??

Ja muß da schon am Bastelwastl recht geben, und das obwohl ich keine Duc habe. Die 916,996.998 waren schon sehr tolle (optisch u klangtechnisch) Modelle, wenn Sie auch sehr waren, und das waren Sie, sind Sie trotzdem gut verkauft worden. Bei den 749,999 Modellen sieht das schon anders aus, die sieht man kaum... Sehr teuer und das Design ist wirklich geschmacksache... Hatte auch mal Interesse an ner S4r, wollte(Händler) glaub an die 13000EUR... So arg Fan bin ich auch wieder nicht, da ich kein Politiker, Manager,Arzt oder Millionärssohn bin, sondern Arbeiter hatte sich das Preislich auch erledigt. Schade eigentlich....

Also ich finde schon das die Reise in die richtige Richtung geht.
Jeden kann man es sowieso nicht recht machen aber beim Angebot das Ducati zur Zeit hat ist für jeden was dabei.

Die Hypermotard ist/wird ein sehr schönes modernes Motorrad und die 1098 find ich auch sehr gelungen. Die 999 war Design mäßig ein Einfahrer obwohl sie sonst ein spitzen Motorrad ist. Das mit den 1100ccm verstehe ich allerdings auch nicht. Nur um mit Gewalt mit den Japanern mithalten zu können - die 998 Testastretta Motoren(egal ob 123 oder 150PS) gehen wirklich so gut da braucht Kein Mensch mehr (ausser man heisst Rossi oder so).

Sich von der Trockenkupplung zu verabschieden ist natürlich ein Wahnsinn !! Haben eigentlich alle 1100 Motoren keine mehr oder nur die 2Ventieler ??

Ob es irgendwann je wieder so ein Jahundert Motorrad wie die 916/998 geben wird wage ich zu bezweifeln - oder hat die Neue doch das Zeug dazu ???

Soweit ich weiß sind ab nächstes Jahr in der Superbike WM 1100ccm für 2 Zylinder erlaubt und deshalb ist es doch logisch das Ducati das Reglement voll ausschöpft und somit die 999 Nachvolgerin knapp 1100ccm hat um Konkurenzfähig zu bleiben!

Ähnliche Themen

Aha das wusste ich noch gar nicht das das auf 1100 erhöht wurde - somit ist es auch klar warum das Ducati gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von GSX-R Jupp


Soweit ich weiß sind ab nächstes Jahr in der Superbike WM 1100ccm für 2 Zylinder erlaubt und deshalb ist es doch logisch das Ducati das Reglement voll ausschöpft und somit die 999 Nachvolgerin knapp 1100ccm hat um Konkurenzfähig zu bleiben!

Das ist noch nicht durch. Es geht sogar um 1199ccm, aber Japan blockt mit allen Mitteln.

Siehe Seitenanfang ...

Wird wohl erst 2008 spruchreif werden so wie es aussieht...

2007 ist für KTM und vor allem (?) BMW noch zu früh, daher werden die nicht mit aller Gewalt das für nächste Saison haben wollen.

Aber so wie es heuer ausgesehen hat, hat Bayliss mit der letzten 999er auch keine soooo schlechten Karten.

Leistung is nicht alles wie man(n) weiß

Zitat:

Original geschrieben von Gitschthola


Siehe Seitenanfang ...

Wird wohl erst 2008 spruchreif werden so wie es aussieht...

2007 ist für (?) BMW noch zu früh,

Ich lach mich tot. Eine bayrische Gummikuh als Superbike?

NEVER!!

Haben sich doch mit dem MotoGP Projekt mehr als genug blamiert.

Ist wie Kaffesud lesen, aber ich hab da was läuten hören ...

Die Power hätten sie dazu, sowohl Kohle , wie Motorisch.

Über die Optik brauch ma ned sprechen 😉

Einfach abwarten und schauen was kommt...

Ich muß ehrlich sagen das die Hypermotard wieder eine Duc ist die mir gefällt. Die vorherigen Sachen (Multilala, neue 999) gefielen mir nicht. Ausserdem finde ich es blöd das es alle großen Monster nur noch mit Einarmschwinge und dem hässlichen Auspuff gibt. Da lob ich mir meine alte M. Aber es gibt ja noch schöne Bikes von anderen Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von ilmonstro


. . . Aber es gibt ja noch schöne Bikes von anderen Herstellern.

und welche ??

ausser vielleicht eine MV

Bei Ducati geht esdoch hauptsächlich um das richtige Feeling rund ums Moped. Ich fuhr schon 888, 916 und jetzt ST4S. Der Sound, das Fahrgefühl sind einfach klasse.

Über Optik lässt sich streiten, aber ich bin auch Trditionell eingestellt und der Meinung das Trockenkupplung, Einarmschwinge und Under-Seat-Tüten ein Muss sind.
Es geht doch nix über eine 888 die im Stand läuft ;-) .

Sich an der Konkurenz nicht zu orientieren hielte ich für einen fatalen Fehler, von daher passt es schon sich an den Japanern zu messen. Aber die Tradition nicht vergessen bitte.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich lach mich tot. Eine bayrische Gummikuh als Superbike?

NEVER!!

Haben sich doch mit dem MotoGP Projekt mehr als genug blamiert.

Oh,da wäre ich vorsichtig,so übel sind die gar nicht.

Wenn Ducati nach der Rasselkupplung noch die Desmodromik rausschmeisst, dann klappt es vielleicht auch mal mit bezahlbaren Preisen. Die angeblichen technischen Vorteile der Desmodromik sind ja im Alltag eher Theorie.

Im Augenblick baut MotoMorini die beste Monster.

Zitat:

Original geschrieben von PechPeter


Im Augenblick baut MotoMorini die beste Monster.

aha ?!

das ist mir aber was neues

warum sollte Ducati billiger werden - da wären sie ja schön blöd - wenn sich die Eisen auch so verkaufen. Und etwas exklusiveres kostet nun mal mehr. Ein Porsche ist auch teurer als ein VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen