Ducati monster m600 Höchstgeschwindigkeit
Hallo
Hab da mal ein Problem. Hab mir ne Monster m600 zugelegt (Mein erstes richtiges Strassenmotorrad,
bin sonnst nur Husqvarna und sonstige Waldmopeds gefahren.) Die Monster ist mit Höchstgeschwindigkeit
175 eingetragen, ich krieg sie gerade mal auf 145. Das nur mit biegen und brechen. Im Brief ist sie offen.
Wo finde ich evnt. Drosselung? Was kann sonst nicht stimmen. Übersetzung macht sicherlich keine 30Kmh
aus. Und wenn doch dürfte ich doch wohl nur noch auf dem Hinterrad un terwegs seien, oder ????
48 Antworten
Ist die richtige Reifengröße drauf?
Auf die Vorderradfelge (wo der Tachoantrieb sitzt) passen sowohl 120/70 und 120/60, serienmäßig hatte nur die 900er die /70 Reifen und damit auch eine andere Tachoübersetzung.
Das kann den Unterschied schon ausmachen, zumal die Differenz proportional mit der Geschwindigkeit zunimmt.
Moin auch!!!
Ich möchte mal ebend die Fragen der fleißigen Leute beantworten, die mir hier immer wieder helfen
Zuersteinmal ist die Sache mit dem Navi eine gute Idee. Mir sind nur Starkregen und Magen-Darm Infekt dazwischengekommen. Diese Ergebnisse liefere ich noch diese Woche.
Also Reifengröße ist 12o/ 6o.
Mein Auto ist denke ich vollkommen in Ordnung was den Tacho angeht. Ist alles Orginal Reifen Felgen ect. Da bin ich mir recht sicher das die Geschwindigkeit richtig angezeigt wird. Zumal auch bei dem Test mit Tempomat gefahren worden ist, glaube ich das der Fehler beim Tacho der Monster zu suchen ist.
Aber wie und wo weiß ich ehrlich auch nicht. Die Ducati Werkstatt hat mir zugesagt einen Profischrauber mit der "Zicke" loszuschicken, um sie mal zu testen. Ich geb sie beim nächsten Sonnenschein dort mal ab.
Erstmal sage ich Danke und melde mich wieder.
PS: Weiß irgendjemand etwas zum Thema Drehzahlmesser bei einer M600. Irgendwie hätte ich glaub ich gerne einen, da ich echt unsicher bin wann Schluß ist. Kennt jemand eine Lösung die funktioniert?
Hab bis jetzt nur so LED Teile gefunden, denen ich aber nicht wirklich traue. Sieht zwar hübsch bunt aus, aber zeigen sie die Drehzahl auch wirklich korrekt an?
Naja entweder original Ducati (besser gebraucht kaufen, sonst wirds richtig teuer) oder gleich auf einen Tacho mit DZM aus dem Zubehör umsteigen.
Na super! Bin ich doch nicht allein mit diesem Problem! Hab mir im März ebenfalls ne 600 Monster zugelegt, Probefahrt ums Haus und nicht ausgefahren. Mopped ist dann noch zwei Monate bei mir gestanden bis ich zum fahren gekommen bin. Gleiches Problem, Duc läuft gerade mal 140! Also erstmal Luftfilter vom Vergaser und nach den Drosselklappen geschaut (Mopped war mit 25 KW eingetragen!!!). Nichts, Ansaugkanäle offen, Gasanschlag? Fehlanzeige! Der Gang zum Händler war nötig. Händler konnte allerdings auch nichts finden, Kompression okay und auch sonst alles unauffällig. Da ich schon ne Auspuffanlage von Spark montiert habe, hat er mir geraten noch einen Dynojet Stufe 2 inkl. offenen Luftfilter zu verbauen. Also gut, hab ich so mal in Auftrag gegeben. Monster am Samstag geholt und siehe da, SIE läuft jetzt schon fast 150!!!!! Der Frust sitzt tief :-(
Ähnliche Themen
Tut mir leid für dich, aber ein Händler der einem dann erstmal Dynojet und Sportauspuff andreht kann ja nicht viel taugen.
Wie schauts mit Ventilspiel aus ? Haben die Zündkerzen einen gescheites Bild ?
Vergaser sauber und synchronisiert ?
Hallo Aldani,
hab ganz genau das gleiche Problem wie du, so ein Mist, oder!
Was ich schon gemacht habe: Vergaser gereinigt (Ultraschall), neue Zündkerzen NGK, Luftfilter K & N, Ventile eingestellt, Benzinfilter getauscht, beide Zahnriemen getauscht, Ölwechsel incl. Filter.
Ansaugstutzen sind offen, Orginal Auspuff ist montiert, Krümmer sind frei, Gasanschlag ist frei.
Im Frühjahr will ich noch Kompression messen, Vergaser synchronisieren.
Dann weiß ich nicht mehr weiter!!!
Kann mann den Vergaser auch einstellen lassen ?
Halt mich bitte auf den laufenden wenn du etwas neues weißt.
DANKE DANKE !!!
Meine kommt auf 195 km/h, alles original, Jahrgang 2000
Zitat:
Original geschrieben von onafets88
Meine kommt auf 195 km/h, alles original, Jahrgang 2000
😕
Glaub ich nicht! Vielleicht laut Tacho, aber dann stimmt was mit deinem Tacho nicht!
Gruß
Lustige Diskussion !
Zu welchen "Fach"-Werkstätten bzw "Spezialisten" bist Du denn gegangen ?
Also: Eine gedrosselte 600er mit 25 kw sollte schon 150 km/h (Tacho) schaffen, eine ungedrosselte ca 185 km/h. Bei einigen (meistens jüngeren Modellen) wurde die Leistung durch Drosselblenden im Ansaugquerschnitt begrenzt, bei älteren ( so bis ca 2000) durch eine Gasanschlagbrücke die sich außerhalb zwischen den Vergasern befindet und mittels einer Rändelschraube fixiert ist.
(Man kann die Feder der Anschlagbrücke auch leicht aufbiegen, dann... ==> volle Leistung)
Die gedrosselte 600er "frißt" geradezu Zündkerzen, man sollte hier nach 5-6000 km schon mal einen Satz Neue einplanen. Leistung & Startverhalten werden es danken; ggf auch einen Satz unter der Sitzbank mitführen !
Gruß
Karl
Zitat:
Original geschrieben von Karlmariaseitz
Lustige Diskussion !
Zu welchen "Fach"-Werkstätten bzw "Spezialisten" bist Du denn gegangen ?
Also: Eine gedrosselte 600er mit 25 kw sollte schon 150 km/h (Tacho) schaffen, eine ungedrosselte ca 185 km/h. Bei einigen (meistens jüngeren Modellen) wurde die Leistung durch Drosselblenden im Ansaugquerschnitt begrenzt, bei älteren ( so bis ca 2000) durch eine Gasanschlagbrücke die sich außerhalb zwischen den Vergasern befindet und mittels einer Rändelschraube fixiert ist.
(Man kann die Feder der Anschlagbrücke auch leicht aufbiegen, dann... ==> volle Leistung)
Die gedrosselte 600er "frißt" geradezu Zündkerzen, man sollte hier nach 5-6000 km schon mal einen Satz Neue einplanen. Leistung & Startverhalten werden es danken; ggf auch einen Satz unter der Sitzbank mitführen !
Gruß
Karl
Hallo,
welche Zündkerzen sollte man nehmen ?
Ich fahre NGK habe aber gehört man sollte Champion nehmen bei Ducati.
Meine Ducati Monster 600 läuft auch nur 150 km/h offen, siehe mein Bericht.
Grüßle Klaus
Welche Marke ist an sich egal - selbst Ducati verwendet Produkte der beiden Hersteller.
Durch das abgemagerte Gemisch ist die verbrennungstemperatur relativ hoch - das killt die Kerzen vorzeitig.
An sich sollte hier ein höherer Wärmewert helfen - ich habe es aber damals nicht ausprobiert weil es ja ohnehin nur für eine Übergangszeit war ......
Bezgl Vmax:
Hast Du wirklich keinen Gasanschlag mehr ?
Das Ding muß die 180 packen !
Gruß
Karl
Servus,
kein Gasanschlag !
Wir sind jetzt schon zu dritt mit diesem Problem, das gibts doch nicht.
Dieses Problem muß doch schon irgend jemand gelöst haben.
Im Frühjahr wenns warm wird und die Duc läuft nicht gescheit, dann flip ich aus!
Was kann man denn noch machen ?
Gruß Klaus
...du hast die gaser selbst geschallt?...nen k&n lufi hast drauf?...nen spritfilter hast drin?...hast auch nen sportpuffi drauf?...
...für mich hört sich eben genau das nach nem problem an...
...läuft sie denn ansonsten völlig normal?...mach mal ein bild von den kerzen...aber bitte nur vom problembereich...dazu fährst du also auf die bahn (wenn sie gut warm ist!)...dann einige kilometer vollgas...kupplung ziehen, zünung aus, ab auf den standstreifen...warten bis die kiste kalt ist...kerzen raus und separat mitgebrachte fahrkerzen wieder rein...von den ausgebauten machst ein bild und stellst es hier rein...dann sieht man, was nicht stimmt...sie wird aber nach meiner ferndiagnose abmagern...und dann tip ich einfach so auf den lufi...so nen lufi zu verbasteln ohne eine angleichung der gasfabrik, kann zu solchen problemen führen...ist halt nicht alles für kellertuning geeignet...
...jetzt machst mal ein bild von den kerzen...dann kannst immernoch verzweifeln...😉
Sie läuft völlig normal auch im Stand. Die Orginal Auspufftöpfe sind drauf.
Die Zündkerzen haben ein schön braunes Bild.
Bekommt sie zu viel Luft mit dem K & N Filter und kann das so viel ausmachen, 35 Km/h ?
Kann leiter jetzt noch nicht fahren, bischen viel Schnee.
Melde mich wenn es soweit ist, Danke!
...also...wenn du mir jetzt sagst, dass die verbrennung völlig normal läuft (rehbraunes kerzenbild und zwar im problembereich!!)...dann hast du ne drossel drin...anders gehts halt nicht...aber das glaub ich nicht...😉
...ich denke du siehst schlicht das falsche kerzenbild...wenn sie im normalbetrieb normal läuft, dann brauchst du dir das kerzenbild auch nicht mehr anschauen, wenn du ne zeitlang im normalbetrieb unterwegs gewesen bist (bspw nach vollgasfahrt und danach gemütlich heim)...dann siehst du nur das bild der normalfahrt...nicht aber das bild im problembereich...check das...ich weiss, dass es kalt ist...dass schnee liegt...aber ohne korrektes kerzenbild sehe ich das problem nicht...😉
...und ja...der k&n kann soviel ausmachen...dreht sie denn in den unteren gängen bis maximal drehzahl?...