DTS 5.1 Surroundsound mit Comand Online und Harman Kardon Logic 7

Mercedes B-Klasse W246

"Is there anybody out there?" - Möchte man (auch sich selbst) fragen, wenn man die Suchfunktion nach Themen zu "DTS-Audio Surroundsound" füttert...

...das Ergebnis ist ernüchternd: Ich bin wohl ein Alien!

Zumindest hier zurzeit (fast) eine eigene Spezies! Das Thema ist ganz klar kein Thema im gesamten "Stern-Forum"... in der "E-Klasse" gab es 2008 mit APS 50 mal eine Nachfrage zum Thema, eigentlich eine simple Frage nach diesen Medien... DTS Audio-CD´s, DVD-A´s, Video-DVD´s mit DTS-Audio (nicht während der Fahrt zu hören!)... doch niemand antwortete... gut, heute macht es auch keinen Sinn mehr, so einen Uralt-Fred zu reanimieren... deshalb dieser neuerliche, wahrscheinlich mutige Vorstoß, mit dem ich erstmal, bevor es in die Tiefe geht, hier im Forum eine "Geruchsprobe" mit folgender Frage entnehmen möchte:

Interressent sich irgendjemand noch für das bestmögliche Sounddateienformat auf diesem Planeten, besser im ganzen bislang bekannten Universum?

Und damit möchte ich keine Eliten mobilisieren, sondern auch vielleicht neben "Freaks" einfach "Normalos" wie ich einer bin ansprechen, denen guter Sound nicht ganz unwichtig ist. Denn die Macher hinter dem Stern haben für mich bereits in der B-Klasse das "achte Weltwunder" geschaffen, was im eigenen Firmenimperium eigentlich bislang nur den Premium-Klassen respektive AMG-Fetis offeriert - bzw. auch nur dort erwartet wurde.

Ich würde mich auch bereits über Interessierte freuen, die diesen Ohrenschmaus noch vielleicht gar nicht im Auto einsetzen möchten, aber bereits daheim ein dts-fähiges AV-System im Einsatz haben und jetzt beim Lesen "große Ohren" bekommen... denn als meine Frau mit der Absicht nach Hause kam, sich eine B-Klasse als nächstes Auto zu bestellen, rieb ich mir selbst erstmal völlig verdattert meine großen Augen... und dann bekam ich eben sehr nachhaltig, ansteckend diese große Ohren, als z.B. "Chains" von Depeche Mode in der 96/24 DTS Bit-Variante in den glücklicherweise mit Comand Online und dem Logic 7 ausgestatteten Vorführwagen "aufschlug"... was für ein Beben... irgendwie wollte ich da aus "der Kiste" gar nicht mehr raus, denn auch sonst wusste diese bislang von mir völlig ignorierte, und ehrlich zugegeben, "Spießer-Opa-B-Klasse" zu überzeugen... meine Güte, was für ein Auto... kann es kaum abwarten, bis es Spätherbst wird und die neue "Soundschüssel auf vier Rädern" in Rastatt in Empfang genommen wird.

Zeiten ändern sich, Leute auch... gebe es ja zu...

...also wer hat Lust auf Leistungssteigerung? - Wer tunt mit mir seine bisherigen mp3-Stereo oder Standard-CD-Audiotracks von maximal 320 auf unbeschreibliche 1536 Newtonmeter ähem kbps?

(Psst.: Wer nicht so gerne alles neu kaufen will... ganz ehrlich, das Teuerste wird wohl das Comand Online sein, das einzig DTS-Abspielfähigkeit mit dem HK Logic 7 ermöglicht, der Rest ist easy: Das Konvertieren bereits zu Hause vorhandener Musik kostet nämlich dank kostenloser Shareware bis auf etwas Strom im PC und evtl. Rohlingen, wenn man die 10GB Festplatte außen vor lässt, nix, nullo und kollidiert auch nicht mit dem Copyright, wenn man eben eigene Kauf-CD´s oder legal erworbene MP3-Dateien von stereo auf 5.1 für den Eigenbedarf pimpt... wie man das macht? - Das verrate ich gern!

Interesse geweckt - dann freue mich auf Antworten von Gleichgesinnten B-lern.

Euer Andreas, der lange brauchte, um dem richtigen Stern zu folgen...!

Beste Antwort im Thema

"Is there anybody out there?" - Möchte man (auch sich selbst) fragen, wenn man die Suchfunktion nach Themen zu "DTS-Audio Surroundsound" füttert...

...das Ergebnis ist ernüchternd: Ich bin wohl ein Alien!

Zumindest hier zurzeit (fast) eine eigene Spezies! Das Thema ist ganz klar kein Thema im gesamten "Stern-Forum"... in der "E-Klasse" gab es 2008 mit APS 50 mal eine Nachfrage zum Thema, eigentlich eine simple Frage nach diesen Medien... DTS Audio-CD´s, DVD-A´s, Video-DVD´s mit DTS-Audio (nicht während der Fahrt zu hören!)... doch niemand antwortete... gut, heute macht es auch keinen Sinn mehr, so einen Uralt-Fred zu reanimieren... deshalb dieser neuerliche, wahrscheinlich mutige Vorstoß, mit dem ich erstmal, bevor es in die Tiefe geht, hier im Forum eine "Geruchsprobe" mit folgender Frage entnehmen möchte:

Interressent sich irgendjemand noch für das bestmögliche Sounddateienformat auf diesem Planeten, besser im ganzen bislang bekannten Universum?

Und damit möchte ich keine Eliten mobilisieren, sondern auch vielleicht neben "Freaks" einfach "Normalos" wie ich einer bin ansprechen, denen guter Sound nicht ganz unwichtig ist. Denn die Macher hinter dem Stern haben für mich bereits in der B-Klasse das "achte Weltwunder" geschaffen, was im eigenen Firmenimperium eigentlich bislang nur den Premium-Klassen respektive AMG-Fetis offeriert - bzw. auch nur dort erwartet wurde.

Ich würde mich auch bereits über Interessierte freuen, die diesen Ohrenschmaus noch vielleicht gar nicht im Auto einsetzen möchten, aber bereits daheim ein dts-fähiges AV-System im Einsatz haben und jetzt beim Lesen "große Ohren" bekommen... denn als meine Frau mit der Absicht nach Hause kam, sich eine B-Klasse als nächstes Auto zu bestellen, rieb ich mir selbst erstmal völlig verdattert meine großen Augen... und dann bekam ich eben sehr nachhaltig, ansteckend diese große Ohren, als z.B. "Chains" von Depeche Mode in der 96/24 DTS Bit-Variante in den glücklicherweise mit Comand Online und dem Logic 7 ausgestatteten Vorführwagen "aufschlug"... was für ein Beben... irgendwie wollte ich da aus "der Kiste" gar nicht mehr raus, denn auch sonst wusste diese bislang von mir völlig ignorierte, und ehrlich zugegeben, "Spießer-Opa-B-Klasse" zu überzeugen... meine Güte, was für ein Auto... kann es kaum abwarten, bis es Spätherbst wird und die neue "Soundschüssel auf vier Rädern" in Rastatt in Empfang genommen wird.

Zeiten ändern sich, Leute auch... gebe es ja zu...

...also wer hat Lust auf Leistungssteigerung? - Wer tunt mit mir seine bisherigen mp3-Stereo oder Standard-CD-Audiotracks von maximal 320 auf unbeschreibliche 1536 Newtonmeter ähem kbps?

(Psst.: Wer nicht so gerne alles neu kaufen will... ganz ehrlich, das Teuerste wird wohl das Comand Online sein, das einzig DTS-Abspielfähigkeit mit dem HK Logic 7 ermöglicht, der Rest ist easy: Das Konvertieren bereits zu Hause vorhandener Musik kostet nämlich dank kostenloser Shareware bis auf etwas Strom im PC und evtl. Rohlingen, wenn man die 10GB Festplatte außen vor lässt, nix, nullo und kollidiert auch nicht mit dem Copyright, wenn man eben eigene Kauf-CD´s oder legal erworbene MP3-Dateien von stereo auf 5.1 für den Eigenbedarf pimpt... wie man das macht? - Das verrate ich gern!

Interesse geweckt - dann freue mich auf Antworten von Gleichgesinnten B-lern.

Euer Andreas, der lange brauchte, um dem richtigen Stern zu folgen...!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Stefan,

was möchtest du im Command Online hören ?
Stereo- oder Sourround-Musik (5.1) ?

Bei Stereo gibt es viele kostenlose Tools, die deine CDs in MP3 konvertieren.
(z.B. CDBurnerXP)
Die MP3-Files tuest du dann auf einem USB-Stick und schon kannst du viel Musik hören.

Bei Sourround-Musik musst du dir am Besten eine DVD-Audio brennen.
Ich empfehle dir dazu HD-Audio Solo Ultra von CIRLINCA.
Allerdings kostet das Programm ca. 52 Euro.

Gebt mal "UPMIXGUI SURCODE DTS" in Google ein... so konvertiere ich völlig kostenlos jede Audio-CD und/oder MP3-Datei von stereo auf DTS 5.1... es gibt natürlich auch Profi-Programme jenseits der 2.000,00€-Marke...

...zusätzlich werden auch 5.1-DTS-Audiostücke als Wave-Dateien angeboten (*.wav), die man völlig unkompliziert mit dem dts-Zusatz-Tool von Nero darin zu 5.1-Audio CD´s brennen kann... diese sind aber nur von dts-fähigen SACD oder DVD-Payern abspielbar. Das Comand Online kann das, Audio 20 nicht. Mir ist das aber letztlich zu teuer und hirnrissig gewesen, das Comand mit 6-fach DVD-Wechsler auszustatten, um "ganze 6" DTS-CD´s (ich besitze etwa 1.800 Stück) mitzuführen... das HK bildet auch mit Audio 20 bei aktiviertem Logic ein ausreichendes Surround-Ergebnis, zumindest bin ich positiv überrascht und Dank Media-IFC kann ich GB-Ladungen an Musik via iPod mitführen... leider kann der iPod keine m4a-Surround-Dateien abspielen... aber ganz ordentlich MP3 mit maximaler Bitrate - klar kommt die Bitrate von 320 nicht an die 1411 von dts heran, aber wem stört das schon während der Fahrt aufgrund der Windgeräusche?

Hi!

Hole das Thema mal wieder hoch.

Habe mir den GLE mit Comand und HKG bestellt. Habe aber HiFi-technisch keine Ahnung.

Deshalb mal die Frage an die Experten : Wo bekomme ich fertige Surround-Musik (vermutlich DVD-Audio?) um mal für den Anfang bisschen Material zu haben?

Danke euch!

Nö, es gibt auch reichlich Audio-CD mit dts 5.1... was genau suchst du denn, habe mittlerweile fast 3.000 davon... kannst mir ja eine PN schreiben.

Ähnliche Themen

Mal eine (wahrscheinlich doofe) Frage eines Technuklaien:

Kann Comand-Online SACD-Format abspielen?

Ja, kann es!

Selbst sogar DVD-A, was die meisten DVD-Player daheim nicht mal können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen