Dt. Listenpreis A6 2.7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Habe mir gestern mal mein neues Modell konfigurieren lassen.
Der 2.7er als TDI kostet als Fronttriebler mit Schaltgetriebe 36200,- Euronen.
DPF kann (noch?) nicht mitbestellt werden.
Frühest möglicher LT ist die 50.KW!!!

Gruß an alle Ungeduldigen!

33 Antworten

Hallo,
hast Du denn zum 2,7 auch schon technische Daten (Fahrleistungen, Verbrauch)?
Was soll denn der Avant kosten und ist der auch schon bestellbar?

Gruß

...und wie sieht's aus mit multitronic?

@petiwiostfriese

avant kommt erst ca.März 2005.

Gruß

Zum Avant gibt es noch keine Angaben!
132kw bei 3000-4250/min
380NM bei 1400-3300/min
2698ccm
EU4
227km/h
8,9sec 0-100km/h
Typklassen 19/23/29 (H/VK/TK)
zur MT habe ich keine Angaben!

Ähnliche Themen

Hi,

also da laut dem Konfigurator vom Audi A4 der Avant obligatorische 1600€ Aufpreis kostet, wird man auch davon ausgehen können, dass der Avant beim A6 diesen Aufpreis von 1600€ kosten wird.

Grüße

Skaarj

Der A6 Avant wird mit Sicherheit im Vergleich zum A4 Avant mehr Aufpreis kosten als die jeweilige Limousine. Schließlich kosten auch (fast) alle Sonderaustattungen beim A6 mehr. Ich tippe auf 1.800 - 2.000 € mehr (brutto).

Hallo,
hast den Preis vom Händler? Im Konfigurator auf Audi.de habe ich ihn noch nicht gefunden. Und den Konfigurator auf Audi.at kann man vergessen. Dort gibts ihn zwar schon, aber die Preise können nicht auf Deutschland übernommen werden.

Ja, habe das Fahrzeug direkt bei meinem Händler konfigurieren lassen und habe mir das Angebot mit den technischen Daten ausdrucken lassen!

Der A6 2.7 TDI ist seit heute (07.10.) im Audi-Konfigurator!

36.200 € ist ein angemessener Preis. Ich hätte eigentlich mit 37.000 € gerechnet !!!

Positiv finde ich, dass er die Felgen vom 3.0 TDI serienmäßig hat und nicht die zu billig wirkenden Felgen vom 2.4 und vom 2.0TDI.

Von außen wird er praktisch nicht von seinem großen Bruder dem 3.0 TDI unterscheidbar sein.

Dafür gibt es eine knackige 6-Gangschaltung und kein schweres spritfressendes Quattro.

Der ideale Motor für mich !!! (und sicher für viele andere auch)

Dass der quattro-Antrieb einen - nicht unerheblichen - Mehrverbrauch bedingt, ist sicher richtig. Andererseits bekommt man das hohe Drehmoment des 3.0 TDI mit Vorderradantrieb allein definitiv nicht auf die Straße. Vor allem bei Regen wird auch der 2.7 TDI überfordert sein, speziell beim Anfahren am Berg…

@ ambero
der 2.7 wird beim Anfahren am Berg bei Regen bestimmt nicht überfordert sein !!!

Wenn man etwas zu viel Gas gibt schaltet sich höchstens mal die ASR ein.

Dass sich die ASR einschaltet ist genau das Problem. Ich bin bei regennasser Straße letzte Woche mit dem 3.0 TDI am Berg mit eingeschlagener Lenkung angefahren, ein Gedicht, sag ich dir. Am nächsten Tag das gleiche mit dem 2.0 TDI, auch bei Regen. Und schon stotterte die ASR los (naja, besser als durchdrehende Reifen).

Mein A4 Avant 2.5 TDI multitronic hat auch so seine Probleme bei Regen am Berg. Vorderradantrieb heißt eben leider auch manchmal Traktionsprobleme. Aber zum Glück wohne ich in Köln, da gibt es keine Berge, nur rutschige Straßenbahnschienen ;-)

Egal, den 3.0 TDI gibt es nicht ohne Grund nur mit quattro und Automatik. Den kann man ohne quattro und von Hand geschaltet nicht vernünftig fahren, da bin ich sicher. Beim 2.7 TDI mag das anders sein, aber es gibt ihn noch nicht zum Probefahren - leider.

was kommt da noch ?

Hallo,
weiß hier einer, ob der 2.7 TDI auch mit TT kommen wird ? Oder nur als 6 Gang Schalter ?
Und wird es den 2.7 TDI mit quattro geben oder bleibt quattro exklusiv für den 3.0 ?

Danke, Gruß,
nuss77

Deine Antwort
Ähnliche Themen