Dt 50R fährt rückwärts!!! hiilfee
Hallo,
mein Bruder fährt eine yamaha dt 50R mit 3mn motor Baujahr 98 leider hatten wir probleme mit dem polrad das nicht richtig saß und fehlzündungen verursachte also hat mein bruder und er kennt denn motor diesen auseinander gebaut und zerlegt und nach dem zusammen bau lief sie direkt im leerlauf nur zu unserem erstaunen als wir den 1. gang einlegten rückwärts zu erst mussten wir lachen aber nach drei Tagen herumsuchen ohne ergebniss ist uns jetzt eher zum heulen
hatte jemand das schon mal ?
was müssen wir machen ?
weiß einer nen rat ? wir sind dankbar für jeden rat und tip
38 Antworten
weiss halt nur das man damit die öl zufuhr bei und das gas einstellen kann also wieviel öl bei z.b. halbgas ich sag ja auch wenn man die richtig einstellt bringts was
aber bei falsch einstellen fährt man sich nen kolbenklemmer so sagts zumindest der fachmann.
Also, erst mal denke ich, dass du nit die powerwalze, sondern die ölpumpe meinst...!
Weil die powerwalze nur für den auslass zuständig ist, also mit der powerwalze drin, funktioniert das mit dem rückstau usw. viel besser, bzw. man kann sie auch so einstellen, dass sie schlechter läuft (orig. bei 125er dt, damit se net soviel leistung hat)
du sprichst von der ölpumpe 😁
jo, die hast du 😁
wenn die net richtig eingestellt ist, gibts n kolbenfresser, is richtig
hat aber reingarnichts mit der leistung zutun 😁
Ich hab auch noch keinen 110er Satz für nen 50er Motor gesehen.😁
Und das die DT50 ne Powerwalze hat, ist mir auch neu.
Ähnliche Themen
110 ccm und 50 ccm motor
ja ja alles klar
schwachsinn - labberrei
haste wohl den kolben tiefergelegt 😉
Mh...der 1. April is doch vorbei oder???
Hi Leutz
Hab da mal ne Frage wegen der Ölpumpe. Ich hab meine DT (original Vergaser und Einstellung, Gianelli Anlage, und 11:48, bald Twinair, 20er Dello, Carbonmembranen und 63,5cc Polini), und wenn ich fahre, kommt immer relativ viel unverbranntes Öl aus dem Auspuff (ist immer ziemlich ecklig beim Saubermachen). Das Dumme ist nur, dass ich ja nichts verstellt hab, also jetzt meine Frage an was kann das liegen, und wie kann ich das wieder wegmachen?
Nebenbei, was ist denn genau eine Powerwalze und wie funktioniert die denn?
CU Thomy
wird wohl daran liegen, das du deinen gaszug oben am gasdrehgriff kürzergestelt hast
der ölpumpenzug ist nur 20cm lang, jedoch der gaszug übern meter
dadurch dehnt sich der gaszug natürlich viel mehr als der ölzug, und wenn du ihn nachstellst, ziehste damit automatisch den ölzug weiter raus
und ich würd dir vom twin air abraten kauf dir besser nen k&n luftfilter der ist besser durch die direkte luftansaugung wird das benzin luftgemisch schneller bereit gestellt .hatten zuerst den twinair und jetzt seit 3 wochen den k&n und der anzug ist besser geworden .
ich seh mal nach ob ich den tuning katalog aus belgien/niederlande noch zuhause hab wo wir den 110ccm satz her haben, dann scann ich die seite ein und leg nen link hier hin.
ach ja und ich halte den vergleichbaren malossi satz für stärker als den polini den hatten wir auch schon hat aber net allzu lange gehalten (kolbenklemmer)
Das ist doch klar, dass der Malossi besser ist, als der Polini...immerhin ist der aus Alu.😉
ich habe mir jetzt einen 200 ccm satz auf meine dt geschraubt , jetzt fahr ich 300 kmh , locker 😁
den satz habe ich aus Buxtehude 😁 😁
mhh
also nabend erstma 😁
so langsam werd ich stutzig was du hier für nen stuss laberst?!
mach mal nen paar bilder von der dt und besonders von dem motor!
also ich weiß zwar net was du da für nen zylinder druff hast abba ich hab ma nen bild angehängt von meinem 110 (echte 96 ccm) malossi!
wenn das derselbe zylinder ist dann sach ich mal respekt an den yamihändler der da ne powerwalze drangemacht hat und den auf den 50 ger motor gemacht hat *jaja es git auch tuninggötter* ich bete allerdings jeden abend vergebens! 😁
also gruß roland