DSTC Wartung erforderlich
Hallo liebe Volvo- Freunde,
bei meinem V70 Bj 2001 hatte ich zunächst sporadisch, nun fast permanent die Meldung "DSTC Wartung erforderlich". Auslesen brachte den Hinweis auf Fehler Nummer 00A2 Beschleunigungssensor seitlich, permanent.
Meine Frage, welcher Sensor ist damit gemeint und scheint betroffen, der unter dem Beifahrersitz oder der in der Mittelkonsole ?
Wie würdet ihr bei der Fehlersuche weiter vorgehen ?
Danke im Voraus !
Steve
38 Antworten
Danke Andi!
Jetzt sehe ich auch dass die Position in der Darstellung der Beifahrersitz ist und nicht das Armaturenbrett. 🙄 Bei mir sind beide Sensoren auf einem Winkel montiert hinter dem Handbremshebel.
Bleibt noch die Frage offen wann die Airbag-KL üblicherweise abgeschaltet wird.
Zitat:
@andigr schrieb am 18. Juli 2022 um 15:39:21 Uhr:
Für den Drehratensensor (3 in Deinem Bild) gibt es zwei mögliche Einbaupositionen - unter der Mittelkonsole zusammen mit dem Querbeschleunigunssensor (5) oder unter dem Beifahrersitz - die 3 ist auch zweimal aufgeführt in dem Bild. War glaube ich irgendwie Modell oder BJ abhängig.mfG, Andi
sorry, ein versehen. kann wech!
habe gerade nochmal im Vida nachgeschaut, wenn's der ABS-00B2 Fehler ist, betrifft es den Sensor der unter dem Beifahrersitz verbaut ist - es sind anscheinend tatsächlich beide Sensoren verbaut, zumindest in meinem Auto (V70 2,4T 2001), mit Signal 1 und Signal 2 die beiden Positionen unterschieden werden (Signal 1 wäre ABS-00A0)
Wenn's der SRS-00B2 Fehler ist betrifft es einen der Seitenaufprallsensoren, man kann wohl mit Vida identifizieren welcher.
Mit freundlichen Grüßen, Andi
Danke Andi!
Ich habe mir nur "00B2" notiert, hatte nicht erwartet dass ein Fehlercode mehrfach benutzt wird. Wieder etwas gelernt. Ich schaue noch mal nach, aber unter dem Beifahrersitz habe ich keinen Sensor gefunden (V70 2,4 Sauger, MJ 2001).
Ähnliche Themen
Halli Hallo in die Runde. Das hier ist zwar vom letzten Jahr, aber da ich mit meinem v70 t5 bj 2001 (Motorcode B5234T3) selbe Problematik habe und bei vida was interessantes gefunden habe, dachte ich das ich mich mal einmische 🙂
Hänge mal das Foto mit der Beschreibung aus dem vidas an und bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Hatte nämlich letztes Jahr eine festgefressene Bremse inklusive nur noch auf 3 Rädern fahren und nach Reparatur war die Meldung lange weg. Aktuell taucht sie wieder sporadisch auf und ich meine auch das die Hinterradbremsen im Vergleich zu vorne heißer sind
Lg
Als Beitrag für die Schwarmintelligenz:
Fahrzeug: V70 III D5 AWD MY2014 200Tkm
Problem:
Bei mir das gleiche Fehlerbild. Es begann mit einem ruckeln im Pedal, dann wurde das Glatteiszeichen im Display angezeigt. Beim anfahren gab es spürbare Bremseingriffe an den Rädern.
Ergebnis:
ABS Sensor hinten rechts defekt und ausgetauscht
Kosten:
190€ in der Werkstatt (davon 60€ Netto fürs Ersatzteil)
Danke für die hilfreiche Info. Habe auch DSTC und bin dann schon mal vorgewarnt.
Grüße,
Jörg
Danke für deinen Beitrag, nur bezieht sich die Info auf den Nachfolger des in diesem Unterforum diskutierten V70 P26 (MY2000-2008). Bei dem sind die ABS-Sensoren an der HA in die Radlager integriert und nicht separat auszutauschen. Deshalb kommt man auch mit den von dir genannten Kosten nicht aus.
Aber gut, wenn es offensichtlich bei dem V70 III möglich ist.
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 26. Juli 2024 um 23:07:30 Uhr:
Danke für deinen Beitrag, nur bezieht sich die Info auf den Nachfolger des in diesem Unterforum diskutierten V70 P26 (MY2000-2008). Bei dem sind die ABS-Sensoren an der HA in die Radlager integriert und nicht separat auszutauschen. Deshalb kommt man auch mit den von dir genannten Kosten nicht aus.Aber gut, wenn es offensichtlich bei dem V70 III möglich ist.
Tatsache!
Falsches Unterforum erwischt. :/
Danke für die Info. Werde da das nächste mal drauf achten 🙂