DSP nachrüsten

VW Golf 4 (1J)

kann man das DSP nachrüsten oder sind die kabel im kabelstrang dafür nicht vorgesehen? wenn doch was braucht man alles den verstärker und sonst noch was ? evtl boxen ?

thx für hilfe

28 Antworten

Abend,

Also ich finde das DSP echt klasse 🙂

Ist was feines 😉

Gruß Ricky

Zitat:

Original geschrieben von PeterPanAK47


so endlich mal nen Thema, wo ich mitreden kann 🙂

DSP im Golf 4 hat KEINEN Subwoofer im Kofferraum.

Das DSP gibts fürs Gamma-Radio oder des Navi

Ihr braucht:
-Kabel www.kufatec.de (dauert sehr lange da einzelanfertigung)
-Boxen (DSP-Boxen 4-tief und 4 Hochtöner)
-Verstärker
-Halter für den Verstärker
-Dann wenn mans Ordentlich macht ne neue Seitenwand für den Kofferraum mit Lufteinlass und Soundsymbol
-Bedienteil
-Zwischenboden (hält den Abstand zwischen Bedienteil und Radio)

Die Originale Anleitung kann man bei VW bestellen.

Wenn ihr noch mehr Infos braucht .. PM an mich 🙂

Habs selber umgebaut .. (gamma-radio) lohnt sich, aber man brauch Geduld!

ich habe das Delta.

Bist sicher kein Subwoofer?

Warum kommt der Bass dann so von hinten.

Unt wozu bräuchte ich dann die Endstufe?

Wieviel Watt haben die DSP LAutsprecher?

Das ist nur augenscheinlich so, dass der Bass von hinten kommt...

Hatte in meinem alten Bora nur Fahrer und Beifahrer 2 koaxiale von Helix drin an ner Endstufe...jeder dachte dass da nen Sub im Kofferraum hängt, ist aber definitiv nicht so.

DSP is schon nicht schlecht aber wie gesagt ziemlich aufwendig und Original bei VW ziemlich teuer..

Btw. ....wie meinst du das übers Radio O.o
der Verstärker von VW ist auch nur ne winzige Endstufe und ich habe noch keine Endstufe gesehn, an der man die Lautsprecher nicht anschließen muss, sondern es über die Radioanschlüsse läuft O.o

sollte es bei dir so sein, laufen deine Lautsprecher definitiv nicht über den DSP-Verstärker sondern ganz normal übers Radio..

Also ich würde ja lieber mal sehn ob man nicht das Fender-Soundsystem + die beleuchteten Lautsprecherringe in nen 4er/Bora bekommen könnte :P

P.S.: Meine natürlich das Fender-SS aus dem neuen New Beetle 😉 haben den 2.0l Turbo mit den 200 PS und DSG auf arbeit...macht echt fun das teil 😁

Muss jetzt mal fragen:
Mein ehem. Arbeitskollege hatte in seinem 1999 Golf IV (gebraucht so gekauft) ein Gamma (wie ich), aber mit DSP (wie ich nicht).
Ich fand das damals nicht wirklich so überzeugend im Vergleich zum Klanggefühl in meinem Variant (na gut, der Raum im Vari ist größer als in der Limousine) und frage mich eigentlich bis heute, ob der es nur nicht richtig eingestellt hatte (sofern man da etwas einstellen konnte, das erinnere ich tatsächlich nicht mehr so genau), oder ob es so toll nicht war.

Ähnliche Themen

Wie man so schön sagt...das wichtigste ist die Headunit ^^ und es war eben nur ein Gamma...

Außerdem wie schon mehrfach gesagt, paar gute Lautsprecher rein und nen anständiges Radio und man hat auf jedenfall besseren Klang als beim DSP und kommt billiger, auch ohne Endstufe.

Ah, Danke für die Aufklärung.
Damals dachte ich: Komisch, wofür braucht man das?
Später war ich froh, dass ich das nicht hatte, weil ich mir erst einen Single- und dann einen CD-Wechsler überm Gamma eingebaut habe, wollte es orig. lassen.

Ich habe im Bora das MFD Navi mit CD-Wechsler ohne DSP und es geht eig auch soweit. Man will ja auch den V6 noch hören 😉

Also ich biete MFD + DSP + CD-Wechsler im Kofferraum ...

Dafür dass ich in den Gölfen vorher immer nur einfach Radio ohne besonderen Klang hatte, bin ich recht zufrieden, habe aber auch keinen Vergleich ohne DSP.

Habe bei mir auch von standard LS (nur Front) mit MFD auf DSP umgerüstet. Es ist jetzt keine Steigerung dass man den Mund nicht mehr zubekommt, aber der Klang hat nach meinem Empfinden deutlich mehr Volumen, vor allem die Höhen und Mitten.

Der Tieftonbereich könnte besser sein, wobei meine DSP LS auch recht schnell ins Übersteuern geraten (bin mir aber noch unschlüssig ob das einfach altersbedingt mittlerweile so ist, oder ob das einfach so gehört).

Ich würde mir trotzdem kein eigenes Soundsystem einbauen, weil ich dann doch Verfechter von orginal VW Lösungen bin (und nicht zuletzt will ich kein Klimbims im Kofferraum (ausser der am original Einbauplatz mit Halter eingebaute DSP Verstärker, der keinen zusätzlichen Raum einnimmt), noch hinterm Radio noch irgendwelche Leitungen direkt von der Batterie ;-)

genau das macht der vw verstärker aber auch 😉
er nimmt raum ein, sooo klein isser auch nicht, hat kaum leistung..wie gesagt...mit jedem JVC bekommste bei gleichen boxen besseren klang 😁
und er nimmt genau von der batterie ^^

Aber ich muss dafür nicht meine Radmulde oder einen sonst nicht dafür vorgesehen Platz verwenden und mein Kofferraum hat immer noch das gleiche Volumen wie vorher 😛
Klar nimmt er auch Strom von der Batterie, aber ich muss dazu kein 25mm² kabel nach hinten durch den Motorraum etc. legen 😉 sondern nimmt seinem Strom ganz normal vom Bordnetz im Innenraum mit Sicherung im Sicherungskasten 😉

Ist aber wie gesagt Ansichtssache. Ich mag meine orig. Lösung 😁

du verwechselst das ganze gerade glaube mit einem subwoofer ^^ das ist wieder was ganz anderes...DSP heißt eig nur, dass es bessere Lautsprecher sind als orig. und mit kleiner Endstufe.

geht ja auch ums nachrüsten hier...und da wäre der aufwand und die kosten für die originalteile einfach viel zu hoch für viel zu kleine leistungsausbeute...wie gesagt..nen billig-jvc radio für 100 euro rein und du hast schon viel besseren klang...wenn de dann noch ab 80 euro für paar anständige lautsprecher ausgibst haste mehr als doppelt so guten klang wie beim dsp und bist viiiel billiger gekommen...auch ohne endstufe und kabel legen 😉

Ich hatte mich schon auf die Endstufe bezogen. Die bei manchen durchaus auch in der Radmulde o.ä. Einbauplätzen sitzt 😉

Vom Preis her klar etwas teurer als nur Radio und etwas bessere Lautsprecher. Wenns gut läuft schießt man alles für DSP nachrüsten bei eBay (plus Kabelbaum von Kufatec) für um die 250 Euro. Dafür sind es dann aber Original VW Teile (vom Neupreis gar nicht zu sprechen).

ja aber vw original lautsprecher und verstärker sind ja auch keine VW-TEILE...sondern nur für vw eingebaut ^^
und wie gesagt für die leistung und den preis einfach zu teuer 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen