DSGler: "Gedenksekunde" - Normal oder nicht?

Audi A3 8P

Kam ja in einem anderen Thread schon mal kurz auf... Aber jetzt will ichs doch mal wissen 🙂
Wenn ich auf eine Ampel zurolle die dann grün wird bevor ich stehe oder auch wenn ich irgendwo abbiege passiert folgendes: Ich rolle auf die Ampel/Kreuzung zu, gebe kein Gas. Ampel wird grün bzw. ich bin abgebogen, nun gebe ich Gas aber es passiert nix. Dann schliesst plötzlich die Kupplung, fast als wenn man die bei nem Handschalter springen lassen würde, und ich prolle dem Horizont entgegen. Das ist echt nervig, vor allem weil das - gerade beim abbiegen - ständig passiert. Normal? Oder ein Fall für den Freundlichen?

Gruß
Daniel

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


...darauf hingewiesen, dass zwischen "Motordrehzahl hoch" und "Einkuppeln" eine deutliche Pause ist, in der der Wagen beim Bergabrollen beschleunigt, weil "Leerlauf". Diese "Pause" gibt's so bei den Benzinern und IMHO beim 140PS-Diesel nichtandtan. Die "Drehmomentreduzierung" beim Beschleunigen

Ich habe gestern bewußt beim Bergabrollen ohne Gas bei der Kombi S tronic/170PS TDI manuell am Lenkrad runtergeschaltet und kann die Erfahrung von TDI-Pete bestätigen. Auch bei mir kuppelt der höhere Gang aus, der Wagen scheint dann ganz kurz frei zu rollen, bevor der niedrigere Gang leicht ruckartig greift. Dieses Verhalten tritt aber nur beim manuellen Schalten zur Nutzung der Motorbremse auf und nicht beim automatischen S tronic Betrieb.

Interessant wäre jetzt natürlich zu wissen, ob bei der Kombi DSG/140 PS TDI oder auch bei den Benzinern diese Eigenart ähnlich auftritt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen