dsg6 manuelle gasse...
...wieso heisst die so?!
soweit ich das mitbekommen hab schaltet er nach wie vor wenn man an den begrenzer kommt? kann man das rausprogrammieren ohne großen aufwand? wieso nennt man die manuelle gasse manuell wenn die elektronik einem doch dazwischen funkt.
ich stells mir ziemlich nervig vor wenn ich auf der rennstrecke unterwegs bin, durch ne kurve fahre und kurz vorm begrenzer das dsg einfach schaltet. evtl. nich nur nervig sondern auch gefährlich. wozu gibts den begrenzer wenn man ihn nich nutzen kann/darf.
jetzt nich das ihr denk ich fahr permanent im begrenzer, aber ich finds schon etwas blöd das man in der manuellen gasse immernoch ein stück weit bevormundet wird.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LupoR
Heel&Toe Technik........schönes thema.....allerdings können es die wenigsten und.....nicht jedes auto macht da mit!!!
grund: bei fahrzeugen mit potentiometer am gaspedal, also "elektronischen gaspedal" wird beim betätigen der bremse, das gas "gehalten" und mitunter sogar gedrosselt, ähnlich der fahrschulepedalerie, wo die bremse immer vorrang hat!!! kann auch böse enden ;-)
so auch zu lesen im buch "sportlich und sicher auto fahren mit walter röhrl" ;-)
Oh, naja bei meinem Fox hats bis jetzt immer geklappt 😉. Wobei die Stellung des Gaspedals (nicht auf Höhe des Bremspedals) eigentlich nicht gerade hilfreich dabei ist.
In Sachen Komfort ist das DSG mit superschnellen Schlatzeiten und ohne Zugkraftunterbrechung natürlich nicht zu überbieten. Wenn ich mir nach dem Studium mein erstes "schnelles" Auto zulege, wird es nach Möglichkeit kein DSG haben.
Zu dem manuellen Getriebe im GTI kann ich nicht so viel sagen, bin alledings den R32 mit manuellem Getriebe gefahren und das hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Werde demnächst öfters die Gelegnheit haben einen Touran (140 PS Diesel mit DSG) zu fahren, da werde ich dann mal ein wenig testen😉.