dsg6 manuelle gasse...

VW Scirocco 3 (13)

...wieso heisst die so?!

soweit ich das mitbekommen hab schaltet er nach wie vor wenn man an den begrenzer kommt? kann man das rausprogrammieren ohne großen aufwand? wieso nennt man die manuelle gasse manuell wenn die elektronik einem doch dazwischen funkt.

ich stells mir ziemlich nervig vor wenn ich auf der rennstrecke unterwegs bin, durch ne kurve fahre und kurz vorm begrenzer das dsg einfach schaltet. evtl. nich nur nervig sondern auch gefährlich. wozu gibts den begrenzer wenn man ihn nich nutzen kann/darf.

jetzt nich das ihr denk ich fahr permanent im begrenzer, aber ich finds schon etwas blöd das man in der manuellen gasse immernoch ein stück weit bevormundet wird.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji


...wieso heisst die so?!

soweit ich das mitbekommen hab schaltet er nach wie vor wenn man an den begrenzer kommt? kann man das rausprogrammieren ohne großen aufwand? wieso nennt man die manuelle gasse manuell wenn die elektronik einem doch dazwischen funkt.

ich stells mir ziemlich nervig vor wenn ich auf der rennstrecke unterwegs bin, durch ne kurve fahre und kurz vorm begrenzer das dsg einfach schaltet. evtl. nich nur nervig sondern auch gefährlich. wozu gibts den begrenzer wenn man ihn nich nutzen kann/darf.

jetzt nich das ihr denk ich fahr permanent im begrenzer, aber ich finds schon etwas blöd das man in der manuellen gasse immernoch ein stück weit bevormundet wird.

Hi!

Im AMS-Vergleichstest der getunten Roccos stand was davon, dass Raeder Motorsport für 799 Eus die Kickdown-Funktion und das automatische Hochschalten rausprogrammiert.

ist halt die fragen was codiert werden muss, ob das ganze mit VAG-COM geht, dann ist es keine große Sache. Meine aber mal wo gelesen zu haben das man das Steuergerät auf dem Getriebe bauen muss und dort das Gerät flashen, dass wäre dann natürlich enormer aufwand und deshalb vll auch die 799

Zitat:

Original geschrieben von urutskidoji


...wieso heisst die so?!

soweit ich das mitbekommen hab schaltet er nach wie vor wenn man an den begrenzer kommt? kann man das rausprogrammieren ohne großen aufwand? wieso nennt man die manuelle gasse manuell wenn die elektronik einem doch dazwischen funkt.

ich stells mir ziemlich nervig vor wenn ich auf der rennstrecke unterwegs bin, durch ne kurve fahre und kurz vorm begrenzer das dsg einfach schaltet. evtl. nich nur nervig sondern auch gefährlich. wozu gibts den begrenzer wenn man ihn nich nutzen kann/darf.

jetzt nich das ihr denk ich fahr permanent im begrenzer, aber ich finds schon etwas blöd das man in der manuellen gasse immernoch ein stück weit bevormundet wird.

was meinst du, warum ich auf dsg verzichtet habe? ;-)

weil ich es nicht einsehe, das mir jemand dazwischen funkt und ich fürs rausprogrammieren unmengen geld bezahlen müsste ;-)

habe mich vorher auch schlau gemacht und es muss eine komplett andere dsg software aufgespielt werden und den preis den raeder dafür verlangt geht in ordnung, weil der aufwand ist immens!

was mich noch mehr störte als das hochschalten.......schließlich kann man noch auf s stellen und dann am lenkrad schalten, war das runterschalten beim bremsen.

wer einmal mit einem auto auf dem ring abgeflogen ist, weis, wie blöd es sein kann, wenn der kraftschluss nicht an der richtigen stellen passiert ;-)

ja, liebe technik-fetischisten, ich weis, die elektronik kann alles und das auch besser als ich, aber selbst wenn ich modernen systemem grundsätzlich vertraue, beim schalten bin ich da etwas "altgedient" und das dsg bei den gt24 roccos ist mit dem originalen kaum noch zu vergleichen, weil diese wurden ausschließlich am lenkrad geschaltet und ohne jegliche "automatik".....!

so kann zum beispiel ein "verschalter" aussehen......

rofl nen polo hat aufm ring auch nichts zu suchen!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timmmeyz


rofl nen polo hat aufm ring auch nichts zu suchen!!

mag sein....war aber auch ein lupo ;-)

und für einige großkotze hat es gereicht ;-)

hmmm aufn ring schafft er aber keine 3 liter

pro runde vielleicht ;-)

aber darum geht es hier nicht......

hier ging es um das thema manuelle gasse beim dsg und die "vor- und nachteile"

wir haben hier in einem anderen thread schonmal die ganzen vor- und nachteile erörtert........

für mich persönlich bleibt immer die gefahr des schaltens, wenn ich nicht damit rechne......
.....und obiges bild soll zeigen, was passiert, wenn man, wie in meinem falle schaltet und das auto den "lastwechsel" eigentlich noch nicht verpacken kann, weil es gerade in einem anderen fahrzustand ist......nicht mehr und nicht weniger :-)

ich wollte meine bestellung noch ändern, auf schalter, war aber nichmehr möglich -.-

ist beim nicht abschaltbaren esp das einen permanent einbrems eh unnötig...leiber sollte mal geklärt werden wie man den schrott weg bekommt...

Du sprichst mir aus dem Herzen LupoR.
Halte diese Bevormundung auch für sehr schade.
Was noch dazukommt, ist das falsche Schaltschema beim Schalten mit dem "Knüppel". Wer sich ein wenig in Sachen Rennsport auskennt weiß: ziehen = hoschschalten, drücken = runterschlaten. Bei VW und vielen anderen Herstellern ist das leider genau anders herum (unter anderem auch beim neuen PDK von Porsche, von deren Lenkrad"wippen" mal abgesehen)
Die einzigen, die es richtig machen, sind die Jungs von BMW. Beim DKG kann man in Stufe S und in der mauellen Gasse in den Begrenzer fahren und das Schaltschema am Knüppel ist wie oben beschrieben.

Wer allerdings die Heel&Toe Techink beherscht, braucht sich um DSG, PDK und DKG mit Zwischengaß beim Runterschalten keine Gedanken machen.

Ist ja nicht schön beim DSG geregelt. Eigentlich wirklich ein Grund, warum man das DSG nicht nehmen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ist ja nicht schön beim DSG geregelt. Eigentlich wirklich ein Grund, warum man das DSG nicht nehmen sollte...

Hi,

unschöner fand ich das Handling des manuellen Getriebes. Das schaltet sich in meinem Augen einfach nicht gut genug um sich die Arbeit darin rumzurühren aufzuhalsen. Wäre das 6 Gang besser zu schalten gewesen, hätte ich mirs auch nochmal überlegt. Ich kam von der Probefahrt zum Händler zurück und wusste spätestens dann nach der Fahrt mit DSG was ich bestellen werde.
Ich fand die manuelle Box einfach zu hakelig und knochig mit zu langen Schaltwegen. Das hat mich an den Golf Plus meines Dads erinnert. Selbst das 5-Gang meines Golf IV lässt sich geschmeidiger schalten.

Komischerweise wird immer nur darüber erzählt, ich wollte schon gelästert sagen, was das DSG alles schlecht macht. Was es gut macht, ist die Gangwahl im automatischen Modus. Manuell würde ich nie so schnell in so hohe Gänge wechseln, geschweige denn so schnell. Und dann, bei Bedarf, auch wieder runter.

Das die manuelle Gasse Nachteile hat will ich ja gar nicht leugnen. Ich persönlich werde dem Automaten wahrscheinlich ohnehin die meiste Zeit, da ich viel Stadt fahre, die Arbeit überlassen. Wenn mich die Bevormundung dann doch stört, kann ich immer noch zum Spezialisten gehen und mir das Ding modifizieren lassen. Aber das werde ich erstmal lange, lange austesten....wenn ich den Wagen denn erstmal habe.

Heel&Toe Technik........schönes thema

.....allerdings können es die wenigsten und.....nicht jedes auto macht da mit!!!

grund: bei fahrzeugen mit potentiometer am gaspedal, also "elektronischen gaspedal" wird beim betätigen der bremse, das gas "gehalten" und mitunter sogar gedrosselt, ähnlich der fahrschulepedalerie, wo die bremse immer vorrang hat!!! kann auch böse enden ;-)

so auch zu lesen im buch "sportlich und sicher auto fahren mit walter röhrl" ;-)

um es nochmal auf den punkt zu bringen......

das dsg ist eine absolut geniale erfindung.....verdrrehte schaltgasse hin und her, hochschalten vorm begrenzer und mögliches "hart-schalten" beim bremsen......
....was effizienz etc angeht, fast unschlagbar.....fast, weil ein geübter fahrer mit gutem popometer kann ebenso sportlich und auch sparsam fahren......

...für "vollblut-sportler" ist es vielelicht nicht die erste wahl, aber ich denke auch hier, wird man irgendwann mit dem dsg zurecht kommen und zur not, muss halt die software angepasst werden......!

Für mich mit ein Grund, den GTI mit DSG zu nehmen, war das doch ziemlich hakelige Schaltgetriebe bei der Probefahrt damals, vor allem wenn man vorher BMW fuhr. Mittlerweile bereue ich es aus ganz verschiedenen Gründen und ich gehöre der winzig kleinen "Nie wieder DSG"-Fraktion an (um ehrlich zu sein bin ich das einzige Mitglied dieser Fraktion).

Deine Antwort
Ähnliche Themen