DSG spinnt
Hi,
fahre ein Audi A3 8PA BJ 2005
Eben auf der Schnellstr. ist irgendwas mit meinem Getribe passiert.
Das DSG schaltet nicht mehr hoch und blinkt im FIS.
Wenn ich das Auto aus mache und auf R mache funktioniert es ganz normal, aber sobald ich auf D mache blinkt im Fis dieses PRDS und das Auto fährt nurnoch im 1sten gang.Wenn ich dann in R schalte funktioniert dieser auch nicht.Meint ihr das Getribe ist hin?
Außerdem leuchtet die ÖL Lampe durchgehend(ist das nicht für den Motor)?
was kann das sein?Vielen Dank im vorraus
22 Antworten
Das aber auch kein Schnapper
welche firma? aus hannover
650 euro würde ich sofort hinlegen, wenn damit das problem beseitigt wäre
Also hier in Nordhessen der macht das für 490 Euro.
gibt mir doch mal bitte Namen und Adressen/Telefonnummern... das hilft mir null weiter...
Ähnliche Themen
War gestern bei einem Instandsetzer und er hat festgestellt, das mein massenschwungrad ebenfalls vibriere und ausgetauscht werden sollte... Kosten nochmal 1500 euro.
instantsetzung des Getriebes kostet 1000 euro bei dem und wenn jetzt noch das massenschwungrad getauscht werden soll, kostet mich das 2500 für ein a3 bj 2005.
meint ihr diese 1500 für das massenschwungrad sind angebracht? oder kriege ich das evtl auch günstiger hin
könnt ihr mir vielleicht ein passendes ZSM verlinken?(muss es unbedingt neu sein oder kann ich auch bei ebay kaufen)
ZMS kostet glaub ich 460 Euro und dann halt der Einbau der eigentlich keine 1000 Euro kosten sollte.
So aus und einbau vom DSG kann man 400 - 500 Euro vielleicht als akueptabel ansehen. Aber keine 1000 Euro.
Die Firma Compramas in Hofgeismar kann auch nur Mechatroniken machen wenn man sie dort ausgebaut anliefert.
Ein und Ausbau muss man schon selber machen.
So, hier der Link zur Website in Hannover klick
Bei meinem Bekannten läuft's seit dem wieder anstandslos.
Er kann den Betrieb empfehlen, alles sehr professionell.
Aber Achtung: nur Barzahlung!
Da der TE noch keine Rückmeldung gegeben hat tue ich das mal....
DSG läuft wieder anstandslos.
War eine kalte Lötstelle wie so oft bei den Steuergerätenn auf der Mechatronik.