DSG schalten mit dem Multifunktionslenkrad
Hallo zusammen,
ich habe das MFL ohne Schaltfunktion bestellt, bin aber nach verschiedenen Andeutungen hier im Forum am Überlegen ob ich das noch ändere ...
Daher folgende Frage(n):
Wie funtioniert das mit den Schalttasten? Kann ich jederzeit z. B. runterschalten oder muss der Schalthebel in der rechten Ebene sein? Funktioniert das auch aus dem Automatikbereich?
Falls auch im Automatikbetrieb:
Wie läuft das, wenn ich z. B. auf eine rote Ampel zufahre und runterschalte - denkt dann die Automatik nach ein paar Sekunden, dass sie doch besser wieder hochschaltet und macht dass dann auch?
Auf meinem täglichen Weg fahre ich ein langes Gefälle (6 km) runter, geht mit meiner heutigen TT5 locker im 5. Gang. Mittendrin kommt eine Kurve mit Geschwindigkeitsbeschränkung. Heute gehe ich mit der TT5 im manuellen Modus in den 4. Gang (um etwas langsamer zu werden) und nach der Kurve wieder auf Automatik. Die geht dann sofort wieder in den 5. Gang.
Wie verhält sich in solchen Fällen das DSG. Nimmt das auch gleich den Automatik-Betrieb wieder auf und geht in den höheren Gang?
Wenn ich die Schalttasten nur in der rechten Ebene sinnvoll nutzen könnte, würde ich - glaube ich - die Bestellung nicht mehr ändern. Wenn ihr andere Erfahrungen habt, werde ich evtl. am Montag nochmal schwach...
Danke im Voraus - pitiplatsch
14 Antworten
Re: DSG schalten mit dem Multifunktionslenkrad
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
Hallo zusammen,
ich habe das MFL ohne Schaltfunktion bestellt, bin aber nach verschiedenen Andeutungen hier im Forum am Überlegen ob ich das noch ändere ...
Daher folgende Frage(n):
Wie funtioniert das mit den Schalttasten? Kann ich jederzeit z. B. runterschalten oder muss der Schalthebel in der rechten Ebene sein? Funktioniert das auch aus dem Automatikbereich?
Falls auch im Automatikbetrieb:
Wie läuft das, wenn ich z. B. auf eine rote Ampel zufahre und runterschalte - denkt dann die Automatik nach ein paar Sekunden, dass sie doch besser wieder hochschaltet und macht dass dann auch?Auf meinem täglichen Weg fahre ich ein langes Gefälle (6 km) runter, geht mit meiner heutigen TT5 locker im 5. Gang. Mittendrin kommt eine Kurve mit Geschwindigkeitsbeschränkung. Heute gehe ich mit der TT5 im manuellen Modus in den 4. Gang (um etwas langsamer zu werden) und nach der Kurve wieder auf Automatik. Die geht dann sofort wieder in den 5. Gang.
Wie verhält sich in solchen Fällen das DSG. Nimmt das auch gleich den Automatik-Betrieb wieder auf und geht in den höheren Gang?
Wenn ich die Schalttasten nur in der rechten Ebene sinnvoll nutzen könnte, würde ich - glaube ich - die Bestellung nicht mehr ändern. Wenn ihr andere Erfahrungen habt, werde ich evtl. am Montag nochmal schwach...
Danke im Voraus - pitiplatsch
zunächstmal: glückwunsch zu deinem neuen auto :-)
1. du kannst auch im automatik-modus jederzeit über die tasten am MFL eingreifen, z.b. zum überholen. nach kurzer zeit schaltet dann die automatik auch wieder von selbst. der wählhebel muss dazu also nicht in den tiptronic-modus.
2. wenn der motor zu lange in einem hohen drehzahlbereich dreht, schaltet die automatik irgendwann von selber hoch, auch wenn du im tiptronic-modus bist. dadurch wird ein überdrehen des motors vermieden. das gleiche auch anders rum: wenn du an der ampel stehen bleibst, und vergisst vom 2. auf den 1. gang runterzuschalten, erledigt das die automatik von selbst. nur im winter gibt es eine möglichkeit, im 2. gang loszufahren: von der D-stellung auf tiptronic und gleich auf den 2. gang hochschalten. (das hab ich aber nur gelesen und noch nicht selbst getestet. nicht erschlagen, wenns nicht stimmt).
3. beim bergabfahren musst du manuell eingreifen, um die motorbremse auszunutzen, da die automatik bergabfahrten nicht erkennt. aber wenn du am ende des berges wieder auf D gehst, regelt die automatik wieder alles von selbst und schaltet wie gewohnt rauf, oder runter.
4. das DSG schaltet in der regel sehr früh (aus im S-modus), um den spritverbrauch möglichst gering zu halten.
5. das MFL sorgt für sportliche fahrweise, weil man immer schön die hände am lenker lassen kann. macht in den bergen richtig spaß, weil die automatik nicht immer dazwischen pfuscht.
6. ob man das MFL wirklich braucht, ist ansichtssache. dem sportlichen fahrer würde ich es empfehlen. der eher ökonomische fahrer wird es wohl selten gebrauchen.
7. wenn du das MFL noch haben willst, solltest du schnell noch deine bestellung ändern, bevor der produktionstermin für dein auto feststeht.
Zunächst einmal herzlichen Dank für die schnelle, ausführliche und sehr qualifizierte Antwort!
So ähnlich hab ich mir das auch irgendwie vorgestellt - aber ob ich es haben möchte weiß ich immer noch nicht 😉
Aber ich habe ja 150€ bei der Umstellung von CD-Wechsler auf USB gespart...
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
noch ne Frage:
Wo sind eigentlich die Tasten? Hab die auf keinem Foto boslang gesehen!
die tasten befinden sich hinter dem lenkrad, rechts und links. so kann man mit den fingern immer gut tippen, wenn man ums lenkrad greift.
wenn man bei dir zwischen den zeilen liest, merkt man, dass es dich gewaltig reizen würde. bestell es, du wirst es nicht bereuen :-)
je nach laune kann man die "paddels" ja mal bei seite lassen, stören ja keinen. aber es kommen mit sicherheit mal momente, wo das schalten mit den paddels richtig spaß machen kann.
komm mich mal in den bergen besuchen, und du wirst sehen, was ich meine :-)
Ähnliche Themen
Noch mal danke, glaube ich werde deinen Rat befolgen!
So weit wäre ich bei unserem jährlichen Urlaub am Forggensee gar nicht weg - aber da bin ich meist mit dem Rad unterwegs 😉
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
Noch mal danke, glaube ich werde deinen Rat befolgen!
So weit wäre ich bei unserem jährlichen Urlaub am Forggensee gar nicht weg - aber da bin ich meist mit dem Rad unterwegs 😉
na also: beim rad schaltest du doch auch mit den fingern *grins* ... warum also nicht beim auto :-)
Re: Re: DSG schalten mit dem Multifunktionslenkrad
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
6. ob man das MFL wirklich braucht, ist ansichtssache. dem sportlichen fahrer würde ich es empfehlen. der eher ökonomische fahrer wird es wohl selten gebrauchen.
Über Sinn und Unsinn muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ich hab das Lenkrad ohne die Dinger bestellt und habe es noch nicht bereut.
Denn
a) macht das DSG seine Sache gut
b) wird aus dem Passat trotz solcher "Spielereien" kein Sportwagen... 🙂
Schöne Grüße
SD
Wobei man diese "Future" auch sehr schön noch als "Goodie" beim Leasing bzw. Kauf durchbekommt... 😉
Nachdem diese 100 EUR weniger als 1 EUR in der Leasingrate ausmachen, konnte ich nicht anders und habe die Paddels noch nachgeordert - was auch noch ging!
Dabei erfahren, dass der Liefertermin KW25 ist - naja, dann kann mein jetziger in den Kindergarten (wird 3). Also noch 8 Wochen!
😁 😁 😁
Moin Moin,
Glückwunsch und noch ne Frage: Wann hattest du bestellt? Um mal abzuschätzen, wann meiner ungefähr fällig ist
Danke,
meine Bestellung ist Mitte März raus, allerdings mit dem Hinweis auf Liefertermin Mitte/Ende Juni (wg. 3-Jahresleasing beim aktuellen Auto). Das wurde ja nun letztendlich bestätigt.
Ob das der kürzest mögliche war, weiß ich auch nicht. Habe halt insgeheim gehofft, dass er früher kommt...
Danke für die promte Antwort...
Meiner würde nun 1-2 Aprilwoche bestellt, alter Leasing läuft ebenso am 31.05.06 ab, lt. Händler "alles kein Problem"...
kann mich grad kaum noch aufn US-Urlaub freuen vor lauter Vorfreude auf die Kiste... meine bessere Hälfte hält mich inzwischen schon für komplett durchgeknallt, weil ich minimum einmal am Tag das Passat-Prospekt durchblätter...
Alptraum: Ich schau Mitte Mai beim Händler vorbei und seh den Wagen dort im Ausstellungsraum stehen.... und 25 Kinder drinn...
...
schnell nächster Gedanke 😉
wie sich doch die Verhältnisse ähneln...
Auch meine Familie zweifelt massiv an mir, wenn ich z. B. abends permanent das Laptop offen stehen habe und schaue, ob sich im Forum was tut..., immer wieder den Konfigurator malträtiere, oder, oder, oder
Am vergangenen Freitag war bei einem Frühlingsausflug mit meiner besseren Hälfte das Highlight, einen Passat Variant zu sehen, der meiner Konfig ziemlich nahe kam - nur die Felgen waren falsch.
Dafür mussten wir extra bei einem großen VW-Händler in DA vorbeifahren.
Tage und Stunden zählen ist sowieso klar... 😉 😉 😉