DSG - Rasseln beim Wechseln vom 3. und den 2. Gang

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Liebes Forum,

seit etwa einem Monat fahre ich einen gebrauchten VW Golf VI mit 7. Gang DSG, gekauft vom VW Händler mit 64000 km und einem Jahr Garantie.
Ich kenne mich leider nicht aus mit diesem Getriebe. Nun meine Frage. Beim Wechseln vom 3. in den 2. Gang rasselt das Getriebe leicht. Man hört es besonders wenn es draußen leise ist und der Schaltprozess auf Höhe einer Wand vonstattengeht. Ist das "normal" oder die Mechatronik? Ich würde gerne, solange ich noch Garantie habe, das beheben lassen.

2. Frage: Wie sollte ein DSG schalten? Ich merke beim Wechseln vom 2. in den 3. und von diesem in den 4. einen leichten "Leerlaufmoment" (weiß nicht, wie ich das anders nennen kann). Also ähnlich wie bei einem manuellen Schalter, nur nicht so stark. --> "normal"? Vertretbar? Mechatronik? Beim Wechseln der höheren Gänge gehen diese sanft ineinander über --> vielleicht weil die Steigerung der Geschwindigkeit sanfter vonstattengeht als beim Anfahren an der Ampel?

Freue mich über eure Antworten.

Liebe Grüße

31 Antworten

Zitat:

@alphaville7 schrieb am 19. April 2018 um 23:53:27 Uhr:


Hallo,
Was meint Ihr mit Mechatronik? Etwa Die Kupplung? [.....]

Nein!

Die Mechatronik ist die zentrale Steuereinheit des Getriebes, siehe Anhang.

Mecha

Bitte auf keine Experimente und Feld-Tests einlassen, die VW hier versucht, anzubieten. Das sind alles nur neue Maschen, um Zeit zu schinden bzw. Kilometer fressen zu lassen. Alles Kleinigkeiten, um Gewährleistungsansprüche abzumindern oder gar aus der Zeit zu drücken.
Schriftlich den Fehler ganz sachlich, konkret, deutlich und umfassend beschreiben. Via Anwalt eine Frist zur Nachbesserung setzen und Punkt. Dieses Herumgemache von VW immer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen